Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 747
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

wizzard hat geschrieben: ich bin gespannt wieviel die 6 Kilo wirklich viel ausmachen .. wird sicher lustig die Duc mal mit vollem Karacho zu sehen gegen die anderen... dazu noch ein Antiwheelie Klunker unter der Verkleidung vorn ...
kann das jemand hier evtl. ausrechnen - also was das prozentuell bei der Beschleunigung ausmacht?

Hausnummern:
168kg Motorrad
10kg Sprit
65kg (Bautista + Leder&Helm) -> 243kg jetzt vs dann 249kg (+2,5%) in 2024?

ich lass mir ja einreden, dass das bei Motorrädern mit wenig Leistung einen Unterschied macht, aber bei deutlich über 200PS?
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 766
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

oliver4711 hat geschrieben:
wizzard hat geschrieben: ich bin gespannt wieviel die 6 Kilo wirklich viel ausmachen .. wird sicher lustig die Duc mal mit vollem Karacho zu sehen gegen die anderen... dazu noch ein Antiwheelie Klunker unter der Verkleidung vorn ...
kann das jemand hier evtl. ausrechnen - also was das prozentuell bei der Beschleunigung ausmacht?

Hausnummern:
168kg Motorrad
10kg Sprit
65kg (Bautista + Leder&Helm) -> 243kg jetzt vs dann 249kg (+2,5%) in 2024?

ich lass mir ja einreden, dass das bei Motorrädern mit wenig Leistung einen Unterschied macht, aber bei deutlich über 200PS?
na 2.5% ... wenn du von Anfang an 100% der Kraft in vortrieb umwandeln kannst ...

kraft gleich masse mal beschleunigung ... wenn die kraft konstant ist weil der Motor identische Leistung hat dann ist beschleunigung gleich kraft durch Masse... also 2.5% mehr Masse macht 2.5% weniger Beschleunigung... mal nur Tabellenbuch Seite 3 zitiert


wobei duc mehr drehen darf und der kleine Alvaro die 6kilo rumwuchten muss und Bremsen muss ... wahrscheinlich ist es beim bremsen schlimmer als beim beschleunigen.. bis sag ich mal 150 wird da einfach anteilig mehr Leistung freigegeben ... bis die bude vorn abhebt ...
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hm.
Denke nicht dass der Alvaro beim Bremsen von 6kg im Verkleidungsbug (da habe ich das Gewicht mal bei den Moto3 gesehen) viel merkt.
Die 2.5% weniger Beschleunigung gelten ab dann wenn volle Leistung anliegt, Alvaros Stärke war aber eher am Anfang der Beschleunigung. Dazu erlaubt mehr Drehzahl ne kürzere Übersetzung was die Nachteile teilweise kompensiert.

Ich denke das war ne Entscheidung um das Gejammere verstummen zu lassen ohne dass sich wirklich was ändert.

Ich befürchte es geht 3 Rennen lang dann wir wieder lamentiert…
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Ohne aerodynamische Einflüsse ist der Bremsweg in der Ebene nicht vom Gewicht abhängig.

Bergauf verkürzt Mehrgewicht den Bremsweg.
Bergab verlängert Mehrgewicht den Bremsweg.

Das höhere Gewicht ermöglicht eine höhere Bremskraft bevor der Reifen blockiert.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

R6-Pille hat geschrieben:Ohne aerodynamische Einflüsse ist der Bremsweg in der Ebene nicht vom Gewicht abhängig.

Bergauf verkürzt Mehrgewicht den Bremsweg.
Bergab verlängert Mehrgewicht den Bremsweg.

Das höhere Gewicht ermöglicht eine höhere Bremskraft bevor der Reifen blockiert.
Exakt. Dass weniger Gewicht den Bremsweg verkürzt ist unausrottbare Stammtisch-Logik.
Das Limit beim Bremse ist eh meist ein abhebendes Hinterrad. Da kann ein Gewicht welches den Schwerpunkt senkt oder nach hinten verlagert den Bremsweg verringern.
Ich erinnere mich an einen Vergleich in MOTORRAD: da war der Bremsweg einer 1300-er BMW deutlich kürzer als der einer Renn-250-er weil der Karren lang wie ein Holzlaster war.
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Lecuona und Vierge auch 2024 bei Honda, was zu erwarten war.

Und die Termine (provisorisch) für 2024 gibt es auch schon. Neu mit Balatonring und Cremona:
https://www.racing4fun.de/world-sbkssp.html
Dateianhänge
WSBK_Honda 2024.png
WSBK_Honda 2024.png (492.96 KiB) 2240 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3023
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Cremona :shock:

na da bin ich mal gespannt.... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Hab am Mittag hier unter Events geschaut obs schon Termine für Cremona gibt. Und was sehe ich da, Cremona WSBK. Habs auch nicht geglaubt und erstmal auf die WSBK Seite gehen müssen :D

Bei der kurzen Strecke wird das dann ja ein 40 Runden Rennen :D
Wird wohl die mit abstand engste/kleine Strecke im Kalender sein denke ich.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3023
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

:shock: …. und auf die erste und die letzten drei Kurven bin ich gespannt…. :shock:
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 694
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Oh, dann werden sich hier wieder einige für ihre Rundenzeiten schämen müssen. ;)
Antworten