In den USA war Buell gar nicht so schlecht dabei zeitweise. Aber rein von der Größe und der Power hat Erik Buell bestimmt kleinere Bröttchen zu backen als alle anderen.Michael hat geschrieben:Mal sehen ob die die besten Evo-Bikes schlagen können, ich denke nicht.andy916 hat geschrieben:Könnte schon interessant werden, aber ich glaube es erst, wenn sie wirklich am Start stehen!CarstenR6 hat geschrieben:ich bin 2014 auf Buell gespannt,
mit G.M. und A.Y.
kann recht lustig und interessant werden
![]()
![]()
Das wird das schlechteste Superbike-Motorrad werden 2014, jede Wette.
WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- TTs Tim Online
- Beiträge: 2233
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Alles andere wäre mMn auch ein Wunder bei dem Vorsprung, sowohl beim SBK bauen als auch speziell in dieser WM, den die anderen Hersteller haben.
Ich kann mir nicht vorstellen dass Suzuki 2015 in die MGP wiederkommt und schneller ist als die Ducati´s, wenn überhaupt schon so schnell.
Ich kann mir nicht vorstellen dass Suzuki 2015 in die MGP wiederkommt und schneller ist als die Ducati´s, wenn überhaupt schon so schnell.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
- ph1l Offline
- Beiträge: 1139
- Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
- Motorrad: ZX6R, SM700
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Nürnberg
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
http://www.speedweek.com/sbk/news/49458 ... ngern.html
Zum kotzen!!! Was soll das? Scheiss Dorna Mafia!
Als Marke Ducati würde ich sofort alle Zelte abbrechen und aussteigen!
Erst ne mündliche Zusage geben das man ebenfalls wie bei den Vierzylindern die Wahl der Pleuel und Kolben freistellt und jetzt wird man einfach so ausgebremst... Und das obwohl man einfach Nachteile hat und es normalerweise eine Balancing Regelung geben sollte.
Kluger Schachzug von Aprilia und Kawasaki!! So hält man sich die Gegner vom Leib..
Zum kotzen!!! Was soll das? Scheiss Dorna Mafia!
Als Marke Ducati würde ich sofort alle Zelte abbrechen und aussteigen!
Erst ne mündliche Zusage geben das man ebenfalls wie bei den Vierzylindern die Wahl der Pleuel und Kolben freistellt und jetzt wird man einfach so ausgebremst... Und das obwohl man einfach Nachteile hat und es normalerweise eine Balancing Regelung geben sollte.
Kluger Schachzug von Aprilia und Kawasaki!! So hält man sich die Gegner vom Leib..
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich würde mal sagen die Dorna ist auf dem richtigen Weg, denn was die FIM seit Jahrzehnten macht, ist nicht im interesse des Sports.
Der technische Direktor der WSBK und seine rechte Hand waren oft nicht nur auf einem Auge blind, sondern meistens auf beiden. Oder wie ist es sonst möglich, dass sämtliche Vierzylinder mit Rahmen fahren die nix mit dem homologierten Serienzeugs zu tun hatten?
Was Motormässig alles getrickst wurde möchte ich gar nicht wissen.
Ab 2015 ist eh Schluss mit der ganzen Bescheisserei.
Der technische Direktor der WSBK und seine rechte Hand waren oft nicht nur auf einem Auge blind, sondern meistens auf beiden. Oder wie ist es sonst möglich, dass sämtliche Vierzylinder mit Rahmen fahren die nix mit dem homologierten Serienzeugs zu tun hatten?
Was Motormässig alles getrickst wurde möchte ich gar nicht wissen.
Ab 2015 ist eh Schluss mit der ganzen Bescheisserei.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
vermutlich nicht ganz, aber definitiv der richtige Schritt!Roland hat geschrieben: Ab 2015 ist eh Schluss mit der ganzen Bescheisserei.
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ab 2015 wird bescheißen dann richtig teuer 

Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ducati hätte es genau so gemacht!ph1l hat geschrieben:http://www.speedweek.com/sbk/news/49458 ... ngern.html
Kluger Schachzug von Aprilia und Kawasaki!! So hält man sich die Gegner vom Leib..
Jahre lang ist Ducati vorne gewesen hat immer alles von der FIM bekommen und keinen hat interessiert wo Kawasaki oder wer auch immer rum fährt. Meine Meinung: Will Ducati vorne sein, müssen sie genau so wie alle anderen selbst dafür sorgen und nicht immer FIM oder sonst wer. ABER WIE GESAGT NUR MEINE MEINUNG!

- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ducati hat meines Wissens nach seit Anbeginn der WSBK noch nie eine Reglementsänderung zugunsten der 4-Zylinderbikes geblockt.MarkusKo hat geschrieben: Ducati hätte es genau so gemacht!
Du weisst aber schon das Ducati mit Serienteilen herumfährt, während die anderen feinste Racingware verbauen dürfen und das Reglement nach ihren Gunsten auslegen (Stichwort Prototyprahmen)?MarkusKo hat geschrieben: Jahre lang ist Ducati vorne gewesen hat immer alles von der FIM bekommen und keinen hat interessiert wo Kawasaki oder wer auch immer rum fährt. Meine Meinung: Will Ducati vorne sein, müssen sie genau so wie alle anderen selbst dafür sorgen und nicht immer FIM oder sonst wer. ABER WIE GESAGT NUR MEINE MEINUNG!
Es gibt ein Handicapreglement, das man Zeitnah anpassst. Selbst der wegfall der Ansaugverengung hat sich kaum ausgewirkt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich finde es richtig, dass Ducati nicht wieder die Dinge so zurechtgebogen bekommt, bis sie technisch überlegen sind.
Ich bau ja auch kein Moped mit Stirlingmotor und erwarte dann ein Hubraumzugeständnis von 1 m3 um konkurrenzfähig zu sein
So ist das Spiel nunmal...ist doch klar, dass die anderen Hersteller irgendwann die Nase voll haben vom Rumgejaule und ein Veto einlegen.
Komisch, dass der Wegfall der Ansaugbegrenzung nix brachte...ich kann mich erinnern, dass bei Ducati eigentlich alles nur daran krankt. Laut Expertenmeinung.
Ich wüsste gerne mal eine der besagten Änderungen, die 4-Zylinder begünstigt, die in den letzten Jahren gemacht wurde und zu der Ducati zugestimmt hat.
Ich bau ja auch kein Moped mit Stirlingmotor und erwarte dann ein Hubraumzugeständnis von 1 m3 um konkurrenzfähig zu sein

Komisch, dass der Wegfall der Ansaugbegrenzung nix brachte...ich kann mich erinnern, dass bei Ducati eigentlich alles nur daran krankt. Laut Expertenmeinung.
Ich wüsste gerne mal eine der besagten Änderungen, die 4-Zylinder begünstigt, die in den letzten Jahren gemacht wurde und zu der Ducati zugestimmt hat.

- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Weil die Freigabe von Racingkolben und -Pleuel zu einer technischen Überlegenheit führt. Aber hier glauben ja auch manche das Bauers Panigale 20PS mehr hat als andere Panis.Walnussbaer hat geschrieben:Ich finde es richtig, dass Ducati nicht wieder die Dinge so zurechtgebogen bekommt, bis sie technisch überlegen sind.
Die Vierzylinder sollen mal mit den Serienrahmen fahren, die homologiert wurden und den Tank dort lassen, wo er am Serienmoped auch ist. Dann sähe einiges schon anders aus.
Siehe die SSTK-EM.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<