In der SchweizAdler hat geschrieben:da siehst du, selbst die Schweizer (wo wohn die überhaupt) haben es kapiert, das man keinen Quark in Käsekuchen macht

Das ist dort wo fast alle Deutschen hin wollen zum Arbeiten

siehe MSC

ChääsweihäNasenbohrer hat geschrieben:die schweizer machen kaesekuchen mit richtigem kaese drauf. genannt auf chääswähe

ZUTATEN
Für 1 Blech von 28 cm ø
Butter für das Blech
Teig:
250 g Mehl
1 TL Salz
100 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten
1 EL Essig
ca. 1 dl kaltes Wasser
Belag:
150 g rezenter Gruyère, gerieben
150 g Emmentaler, gerieben
2 dl Milch
2 dl Vollrahm
3 Eier, verquirlt
1/2 TL Salz
Pfeffer, Muskatnuss, Safran
ZUBEREITUNG
1 Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Essig und Wasser hineingiessen. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
2 Teig auf wenig Mehl rund auswallen. Im bebutterten Blech auslegen und Teigboden dicht einstechen, 15 Minuten kühl stellen.
3 Für den Belag alle Zutaten mischen. Auf den Teigboden giessen.
4 Auf der untersten Rille des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten backen.
Zusätzlich 3-4 EL fein gehackten frischen Spinat unter die Käsemasse mischen. Für einen luftigeren, leichteren Kuchen 1 Msp. Natronpulver unter die Füllung rühren.