Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heli66 Offline
  • Beiträge: 387
  • Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Heli66 »

oliver4711 hat geschrieben:
Heli66 hat geschrieben:
Bulega ist mein Geheimfavorit fürs Ducati Werksteam nächstes Jahr. Rinaldi sowieso nicht, aber auch Bassani hat sich irgendwie nicht aufgedrängt bisher.

wenn ich mir den aktuellen WM-Stand ansehe, dann ist Bassani mit Abstand 2.beste Ducati - bei allen Vorschlusslorbeeren müsste Bulega das auch erst einmal nachmachen
  • ALVARO BAUTISTA 357 DUCATI
    TOPRAK RAZGATLIOGLU 264 YAMAHA
    ANDREA LOCATELLI 175 YAMAHA
    JONATHAN REA163 KAWASAKI
    AXEL BASSANI146 DUCATI
    MICHAEL RUBEN RINALDI 102 DUCATI
aus meiner Sicht bestätigt Bulega aktuell nur, was man in der Vergangenheit schon zB. bei Aegerter, Cortese, Krummenacher, Öttl, Schrötter beobachten kann/konnte, nachdem sie in der Moto2 keinen Platz mehr bekamen
Ich verlege die Diskussion mal hier herüber ;)

Das stimmt zwar aber irgendwie fehlen mir bei Bassani die regelmäßigen Podestplätze die man von jemandem mit dem schnellsten Bike im Feld erwarten könnte. In den Rennen fällt er im 2/3 regelmäßig zurück und hats bisher ein einziges Mal aufs Podest geschafft.
So ein bisschen ein zweiter Rinaldi.

Schauen wir mal.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Naja, der Vergleich hinkt ein wenig. Die Podestplätze werden mehr oder weniger regelmäßig von Bautista, Rea und Razgatiglou "blockiert" und Bassani fährt kein Werksmopped. Von da her liefert er doch mehr als Rinaldi. Ob Bulega da mehr kann bleibt natürlich abzuwarten.
Gruss Ray
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Zumindest tütet Bassani den Rinaldi regelmäßig ein.
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Es wird ja an anderer Stelle bereits diskutiert, aber ich glaube weder Rinaldi noch Bassani sind konstant auf einem Level um im Werksteam zu fahren. Rinaldi hatte seine Chance und nur wenige Highlights, Bassani zwar besser aber er drängt sich auch nicht gerade auf. Mal sehen was bei Petrux jetzt in der zweiten Hälfte so geht, glaube bald er kann beide noch einholen. 2024 wird aber Bulega ins Werksteam wechseln, sonst würde man ihn in der Supersport nicht heranziehen.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

wizzard hat geschrieben:
Boo hat geschrieben:
wizzard hat geschrieben:ist das jetzt Quatsch was einem der instruktor erzählt oder fährt Rea einfach speziell?
Wenn der Instruktor erzählt, dass du klemmen musst um schnell zu sein, dann ja. Aber das erzählt er vermutlich nicht. Sondern dass du weniger mit den Armen arbeiten musst, wenn du mit den Beinen klemmst, und dass das ein Vorteil sein kann bezüglich Kontrolle und Erschöpfung.

Sobalds um Einlenken auf der Bremse, schnelles Umlegen oder Aufrichten geht, ist eh Schluss mit Kanarienvogel, egal ob du Rea oder sonstwie heisst :D
öhm der instruktor holt sich erstmal n Glas Wasser und nen Löffel Honig bevor er bei mir anfängt die gröbsten fehler kurz zu umreißen...

ich verstehe schon das ganze mit dem Last vom Lenker nehmen... frage mich dabei dann eben wie Johnny Rea das macht... nur über seinen gigantischen Penoiden halten wird auch ihm nicht gelingen... und Fuß innen ist am Boden, Fuß aussen entweder gradeso auf der Raste oder ganz weg... also wie macht er das /macht er das überhaupt?

Ich sage immer, es gibt kein „richtig oder falsch“. Ziel auf der Rennstrecke ist es schnellstmöglich die Strecke zu umrunden. Wie das Geschieht ist Prinizipiell egal. Wenn man sich die letzten 20 Jahre Rennsport ansieht, gab es immer wieder änderungen im Fahrstil. Klar gibt es ein paar Grundlagen dazu die helfen schnell zu sein, der rest ist aber in meinen Augen Abhängig vom Fahrer.
Ich mache z.b. sehr viel mit den Armen und hänge mich beim Kurvenäusseren Fuß auch nicht in der Raste ein, der bleibt eigentlich meist auf der Spitze/Ballen. Ich komme damit super klar. Ein anderer Fahrer hätte da evtl. schon wieder Probleme.
Aber klar, mein Fahrstil ist nicht unbedingt Kräfteschonend.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ducati werden lt italienischer Medien mit sofortiger Wirkung weitere 250U/min gekappt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1105
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Langsam kann Ducati darüber nachdenken seine Wartungsintervalle zu verlängern :D .
Das Motörchen läuft ja bald im Schonmodus.

Ich denke der Hauptvorteil bei Ducati ist Bautista.
Er ist neben seinem Talent „gut gebaut“.
Klein und sehr leicht.

Damit hat er am Kurvenausgang einen Beschleunigungsvorteil.
Weniger Masse und ein niedrigerer Gesamtschwerpunkt erlauben es der Elektronik mehr Power freizugeben bevor das Vorderrad abhebt.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • torbinho Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2013, 19:29

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von torbinho »

Das wäre genau das Gegenteil was ein Dani Pedrosa immer über die Vor- und Nachteile des Kleinseins gesagt hat.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16685
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Sam Lowes mit Mark VDS in die Superbike WM auf einer Ducati V4R.
Sauber
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Das wird bestimmt spannend.

Ich mag Sam Lowes von seiner Art her und Mark VDS hat ja genug Erfahrung im Motorrad Rennsport.
Da wird die SBK doch gleich noch Interessanter.
Antworten