Zum Inhalt

Berichterstattung 24h OL

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

Einem Tanz der Dämon gleich in der Nacht und aus dem Morgennebel erwachend um die Wunden zu zeigen und um erhobenen Hauptes in das Ziel zu Reiten......


...mein Gott - Poesie.... :!:


Auf! Auf! an die Feder! Und die Gedanken, Erinnerungen zu Papier gebracht - bevor der Schleier der Vergangenheit die Fakten verwischt....
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hawe:
=D>


Irgendwie muss ich grad feststellen, dass sich in den letzten 1000 Jahren nicht viel geändert hat, außer, dass man(n) heute mehr Rösser einsetzt...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Martin hat geschrieben:Hawe:
=D>


Irgendwie muss ich grad feststellen, dass sich in den letzten 1000 Jahren nicht viel geändert hat, außer, dass man(n) heute mehr Rösser einsetzt...
Bist Du sicher??? Ich meine mich zu erinnern, dass damals jeder Ritter auf seinem eigenen Ross zu Felde gezogen ist. heute, quasi im Zuge drastischer Sparmaßnahmen, teilen sich jeweils 3 Ritter ein Ross. Demnach in Relation zu den Teilnehmern deutlich weniger Rösser.


Aufklärende Grüße

Verzollnix
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 938
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

verzollnix hat geschrieben:
Bist Du sicher??? Ich meine mich zu erinnern, dass damals jeder Ritter auf seinem eigenen Ross zu Felde gezogen ist. heute, quasi im Zuge drastischer Sparmaßnahmen, teilen sich jeweils 3 Ritter ein Ross. Demnach in Relation zu den Teilnehmern deutlich weniger Rösser.
Ich denke da meint Martin die 180 Pferde die in den heutigen Rössern versteckt sind :wink:
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Jaaa! Weiter!

Schade bloß, daß der Lautenschläger Bernardus Clüverix nicht, wie angekündigt, dem Spektakel, zumindest mit seinen schöpferischen Werken, beiwohnte. Aber hätte er überhaupt Erlaubnis bekommen, Schloß Oschersleben zu besingen?
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

@ bundy

sag dem bescheid wenn du genn most rollst, autobahn korea :!: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ tiger:
Jo, das meinte ich!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Wat für ne Katastrophe :shock: :shock: :shock:

Da ist man mal 5 Tage ausser Haus und will sich kurz die Berichte von Osch anschauen und jetzt muss ich mich dur über 100 Seiten klicken :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Ich glaub ich sag scho mal meine Termine für den Rest des Monats ab :lol:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

achjo so mit ca. 2-5min pro seite kommst gut hin :D

Mal anders geschrieben @ HaWe, sehr schön.
Ich bin mal gespannt wie es weitergeht hehe.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Die Bewährung
Oder: Der Tag des Schwarzen Ritters
3. Tag

Nun galt der Turnierplan.

Es war das erste Aufeinandertreffen der Gladiatoren. Auch waren alle gespannt auf das Abschneiden der Prinzessin, die sich mit dem Schwarzen Ritter ein Ross teilte. Unterschiedlicher konnte ein Turnierpaarung nicht sein!

Kenner der Szene und solche, die sich dafür hielten, hatten schon tagelang vorher fleißig diskutiert, wer nun hier die Nase vorne haben würde. Körperlich wäre diese Frage sehr schnell zu beantworten gewesen. Auch ist diese Frage mathematisch nicht einfach, denn die Streckenauslegung des Schwarzen Ritters ist etwas ----- unorthodox.

Es wurde ein „totes“ Rennen. Aber auch eine Aufgabe. Immerhin war der Schwarze Ritter hier zu Hause, das Ross war „sein“ Ross und für die Prinzessin war alles neu und fremd.

Die Ritter waren früh verschwunden. Sklaven und Knappen lümmelten sich noch herum.

Das Vorführen für das Volk
4. Tag

Letztmalig galt es Positionen zu verteidigen. Den Rössern wurde alles abverlangt. Die Position blieben. Alle Ritter waren in ihren Leistungsbereich. Die Ritter aus fernen Landen, die Jahr für Jahr nur die größten Turniere besteiten, waren die erfolgreichsten in der Arena. Nur wenige Ritter aus der Heimat konnten mitmischen.

Sie kämpften in einer andern Liga. Um die Ehre!

Mach heimischer Ritter führte sein Ross so knapp und straff, das die Fremdlinge das eine oder andere Male ausreiten mussten.

Die Positionen waren verteidigt.

Am Nachmittag kehrte Ruhe ein. Wir pflegten die Gelenke des Rosses und schauten in die Innereien. Wir zogen ihr die schönsten Masken auf und putzen es heraus.

Gegen Abend kam das gemeine Volk, mit Gerstensaft und gegorenen Wein und bestaunten die Rösser. Einige Clans hatten Weiber herausgeputzt und auf die Rösser gesetzt. Leichtbekleidet kokettierten Sie mit dem Volk, das johlend jede Bewegung die mehr und mehr der entblößten Haut freigab beklatschten. Menschentrauben verdeckten die Aktionen.

In der Arena zeigten Akteure aberwitzige Aktionen mit ihren Rössern.

Die Ritter waren früh verschwunden. Sklaven und Knappen lümmelten sich noch herum.

Die Nacht war hereingebrochen und der nächste Tag würde der Tag des Turniers sein.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten