MarcPeter hat geschrieben:
Geht weiter mit Reifen...für neue muss man min 250 Euros hinlegen
also ich kann mich nicht dran errinern, dass sie mal bilieger waren. In den letzten 5-6 Jahren hat sich da nicht viel getan. der Punkt ist nur, dass wir heute mit richtigen Rennmaschienen fahren. Früher hatte nicht jeder Hobby-Fahrer Akrapovic, Öhlins und den ganzen Gerafel.
Außer dem nicht vergessen, dass auf der anderen Seite das Rennzubehör durch die wachsende Konkurenz billieger geworden ist.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
MarcPeter hat geschrieben:
Geht weiter mit Reifen...für neue muss man min 250 Euros hinlegen
also ich kann mich nicht dran errinern, dass sie mal bilieger waren. In den letzten 5-6 Jahren hat sich da nicht viel getan. der Punkt ist nur, dass wir heute mit richtigen Rennmaschienen fahren. Früher hatte nicht jeder Hobby-Fahrer Akrapovic, Öhlins und den ganzen Gerafel.
Außer dem nicht vergessen, dass auf der anderen Seite das Rennzubehör durch die wachsende Konkurenz billieger geworden ist.
Ist mir aber neu, daß jeder Hobbyfahrer eine Akra und Öhlins hat. Akra EVO 2 kostet für die K6 1600 € für die R1 2000 € was ein Öhlinsdämpfer kostet auch deutlich über 1000,- € rechne das mal um in DM. Was ist da durch Konkurrenzdruck billiger geworden??? Früher hatten die Rennfahrer auch keine GSXR 1000 oder XYZF R1 oder CBR1000 oder .... Die alten Rennmaschinen waren den Serienprodukten auch sehr ähnlich. Punkt ist aber, daß alles um ein vielfaches teurer geworden ist und der Zünder einfach irgendwo auch Geld sparen will oder muss um ein paar Events zu machen bis jetzt ist nichts billiger geworden. Schau dir den € an oder die Mwsterhöhung. Es hies 3% sind aber bei vielen Produkten einiges mehr. Hast du zur Jahreswende einfach mal kurz nach Abzug der Steuer so eine Gehaltserhöhung auf dem Konto??? Und ausserdem ist Winter
Leute, denkt immer daran, wenn ihr quer über den Kontinent zu einer Tankstelle fahrt, wo's den Liter Normalbenzin zwei Cent billiger gibt: Das ist nicht geil, sondern peinlich, mal abgesehen davon, dass ein Land, in dem nur Geizhälse, Sparmonster und Schnäppchenjäger leben würden, morgen wegen Minusminusminus-Wachstum dichtmachen könnte. Meine Güte, was muss man sich für entwürdigende Geschichten anhören! Wenn Menschen mit stolzgeschwellter Brust erzählen, dass sie nach fünfundzwanzig Stunden Internetrecherche herausgefunden haben, wo es den Akra Evo 11 Titan-Schlag-Mich-Tot am günstigsten gibt. Und wie sie mit großer Geste ihre Vorratskammer öffnen und auf 13 Zitronenkuchen-Backmischungen deuten, die es vor Monaten bei Famila mal im Dutzend billiger gab. Mensch, das ist so daneben!
Günstige Reifen gibts nur bei Wolle ( lol) Werbung??
Sparen ist nämlich eine Kunst. Meine Theorie ist: Geiz macht gierig. Billig macht blöde. Die Gier bemerke ich persönlich an mir selbst immer sehr schön, wenn ich mich über "All you can eat"-Büfetts hermache. "So viel Sie wollen für nur 12,90!"
So wie es Menschen gibt, die im Kino nie knutschen, weil sie ja für den Film bezahlt haben, so würde ich nie nur einen kleinen Obstsalat nehmen, wenn ich mehr, viel mehr haben kann. Hier wird an die niedersten Instinkte appelliert. Und nachher liegst du mit Atembeschwerden auf der Couch, weil sich die ganze Sache ja lohnen sollte und dir jetzt der Krabbensalat von unten die Lunge abklemmt.
Und wie blöde man sich angesichts eines Schnäppchens verhält, daran gemahnt mich die nie getragene Hose, die nicht nur sehr heruntergesetzt war, sondern auch sehr eng und sehr orange ist.
Es ist doch wirklich so, dass die meisten Leute an der falschen Stelle sparen oder aber für die Schnäppchenjagd so viel Zeit investieren, dass sie sich bequem stattdessen einen Zweitjob zulegen könnten.
Weil, es ist ja so: Wenn du einmal mit dem Sparen angefangen hast, dann kannst du nicht mehr aufhören. Es ist wie eine Sucht. Alles könnte ja schließlich eventuell auch irgendwo noch günstiger sein! Und auf einmal fühlt man sich wie ein Depp, weil man den vollen Preis bezahlt und nicht mal einen Versuch unternommen hat, den Verkäufer runterzuhandeln. Dann wirst du zu genau dem Typen, der du eigentlich nie sein wolltest.
Schneller als man denkt, hat man www.aldi.de als Startseite installiert, liest in der Wochenendzeitung nicht mehr das Feuilleton, sondern die Prospekte mit den Sonderangeboten. Und was so ein richtig gewitzter Sparfuchs ist, der schneidet Gutscheine aus, wo immer er sie findet, und lädt seine Liebste dann zum Jahrestag ganz schnieke zum "Zwei Gerichte zum Preis von einem!"-Essen ein. Auch in Ordnung, solange er sich nicht wundert, warum er noch vor dem Nachtisch wieder Single ist.
Also wirklich, seit so geizig, wie Ihr wollt. Aber lasst euch von niemandem einreden, das würde Euch zum geilen Typen machen. Das stimmt nicht - und gilt insbesondere für alle birnenförmigen Geizkrägen mit Einstecktuch.
Außer mir natürlich
GEIZ IST GEIL und ich bin der GEILSTE TYP
so und jetzt will ich
-Geizpreise für Trainings, fürs , fürs , ..........................................
edith sagt ich hätte über 50 Paar Schuhe
Zuletzt geändert von GP-Reifen-Wolle am Mittwoch 24. Januar 2007, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
rennenfürspass hat geschrieben:wolle, du hättest das zeug zum schreiben... vielleicht im band 2 von gaskrank?
bist du verrückt, dann müsste ich ja soviel aufzünden wie Bundy und die ganze Asche im Fenster rauswerfen, bzw. den Veranstaltern hinterher tragen
nenenenene ich will nicht REICH werden, da müsste ich ja wieder Autogrammstunden geben und Furzwerbler hochleben lassen
ich bin der geilste Typ, auf der ganzen Welt, das REICHT
Wolles Reichtum-Biographie:
Es spricht einiges dafür, dass Solidarität und Sozialität in unserer Gesellschaft rückläufig sind. Deutschland gehört zwar im internationalen Vergleich zu den eher egalitären Gesellschaften, aber von einer Nivellierung der materiellen Ungleichheit sind wir sehr weit entfernt. Vielmehr bleibt festzuhalten: die Ungleichverteilung von Einkommen und Vermögen nimmt zu.
Nicht selten wird vor diesem Hintergrund die Schlussfolgerung gezogen, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt bedroht sei.
Darauf ein dreifach
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463 Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ... 20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen GP-Reifen.com
Werbung heisst lediglich: Dumme manipulieren,, Wer drauf reinfällt und sich dem Diktat unterwirft ist selbst schuld oder leidet unter Hirnmangel. ganz einfach.