Was ist da Serie verbaut? Ein 30er?

Reifenbild war tipptop. Vom Fahrergewicht sind wir recht gleich....Federvorspannung drehst Du hinten auch fast komplett zu wie ich es am PAN hatte. Werde das mal testen mir der geringeren Druckstufe.....und mit der Federvorspannung geh ich etwas softer..... Hab ja 2Tage Zeit zum spielen.theSporadic hat geschrieben:tatsächlich ja und eigentlich dürfte das Reifenbild miserabel sein sofern er nicht 70kg wiegt.Heli66 hat geschrieben:Dann wird das Federbein bei Druckstufe 10 wahrscheinlich auch bockhart sein und kann schlicht die Bodenwellen nicht ausgleichen.theSporadic hat geschrieben:10 ist knüppelhart bei der Gabel! Mittelwert ist 6Heli66 hat geschrieben:Im S1000RR Forum hast du ja noch geschrieben:
"Federelemente sind orginal DDC, Vorne hab ich Gabel auf 10, hinten Druckstufe 10, Zugstufe 6"
Kenn mich mit dem neuen DDC nicht aus, was die Werte angeht, aber vielleicht bist du mit zu harter Druckstufe unterwegs und sie hoppelt deswegen so.
Mein Setup bei der 22er und 23er - Serienfahrwerk bei mir nackt 100kg
Vorspannung vorne hinten 1 auf von komplett zu
Damping Vorne 7 Damping hinten 4 oder 5 je nach Strecke.
Vielleicht mal so probieren sofern es mit dem Gewicht ca. hinkommt
ich kenne deine Zeiten nicht, aber als ich damals noch deutlich langsamer war, sah der Reifen immer gut aus, auch beim falschem SetupAndi76 hat geschrieben:Reifenbild war tipptop. Vom Fahrergewicht sind wir recht gleich....Federvorspannung drehst Du hinten auch fast komplett zu wie ich es am PAN hatte. Werde das mal testen mir der geringeren Druckstufe.....und mit der Federvorspannung geh ich etwas softer..... Hab ja 2Tage Zeit zum spielen.theSporadic hat geschrieben:tatsächlich ja und eigentlich dürfte das Reifenbild miserabel sein sofern er nicht 70kg wiegt.Heli66 hat geschrieben:Dann wird das Federbein bei Druckstufe 10 wahrscheinlich auch bockhart sein und kann schlicht die Bodenwellen nicht ausgleichen.theSporadic hat geschrieben:10 ist knüppelhart bei der Gabel! Mittelwert ist 6Heli66 hat geschrieben:Im S1000RR Forum hast du ja noch geschrieben:
"Federelemente sind orginal DDC, Vorne hab ich Gabel auf 10, hinten Druckstufe 10, Zugstufe 6"
Kenn mich mit dem neuen DDC nicht aus, was die Werte angeht, aber vielleicht bist du mit zu harter Druckstufe unterwegs und sie hoppelt deswegen so.
Mein Setup bei der 22er und 23er - Serienfahrwerk bei mir nackt 100kg
Vorspannung vorne hinten 1 auf von komplett zu
Damping Vorne 7 Damping hinten 4 oder 5 je nach Strecke.
Vielleicht mal so probieren sofern es mit dem Gewicht ca. hinkommt
Lol...Du hast völlig Recht...da hab ich einen Mist gelesen....gerade das 16ner Ritzel montiert...es sind nur 5mm Verlängerung des Radstandes bei originaler Kette im Vergleich zum Originalen 17ner. Werde dann ggf mal die 122iger Kette testen.stscit04 hat geschrieben:Also wie ein Ritzel 18mm bringen soll ist mir unklar. Das muss dann ja nahezu 18mm weniger Radius haben?
Was ist da Serie verbaut? Ein 30er?
Ich war zum ersten mal am Pannoniaring und bin unter 2,18 nicht mehr gekommen. Natürlich nur ein durchschnittliches Ergebnis Das Vertrauen war nicht mehr da nachdem ich nach Start Ziel mit hoppelnden Hinterrad gerade aus in den Kies ging...habe dann immer Recht früh gebremst und schon überlegt warum die Bremsstabilität nicht so toll ist.theSporadic hat geschrieben:ich kenne deine Zeiten nicht, aber als ich damals noch deutlich langsamer war, sah der Reifen immer gut aus, auch beim falschem SetupAndi76 hat geschrieben:Reifenbild war tipptop. Vom Fahrergewicht sind wir recht gleich....Federvorspannung drehst Du hinten auch fast komplett zu wie ich es am PAN hatte. Werde das mal testen mir der geringeren Druckstufe.....und mit der Federvorspannung geh ich etwas softer..... Hab ja 2Tage Zeit zum spielen.theSporadic hat geschrieben:tatsächlich ja und eigentlich dürfte das Reifenbild miserabel sein sofern er nicht 70kg wiegt.Heli66 hat geschrieben:Dann wird das Federbein bei Druckstufe 10 wahrscheinlich auch bockhart sein und kann schlicht die Bodenwellen nicht ausgleichen.theSporadic hat geschrieben: 10 ist knüppelhart bei der Gabel! Mittelwert ist 6
Mein Setup bei der 22er und 23er - Serienfahrwerk bei mir nackt 100kg
Vorspannung vorne hinten 1 auf von komplett zu
Damping Vorne 7 Damping hinten 4 oder 5 je nach Strecke.
Vielleicht mal so probieren sofern es mit dem Gewicht ca. hinkommt
Die Druckstufe hat keinen Einfluss darauf wie tief die Gabel eintaucht nur wie schnell.Andi76 hat geschrieben:
Ich bin ja schon etwas erstaunt dass du bei 100 Kilo vorne mit einer Druckstufe von 7 zu Recht kommst....da taucht mir die Gabel zu tief ein....Aber vielleicht fährst du allgemein einen runderen Fahrstiel mit softer bremsen und beschleunigen....oder du kommst gut zu Recht wenn es vorne abtaucht und hinten pumpt...das heißt ja nicht dass du langsam bist...
Ne bin schon eher spät Bremser, aber so spühre ich die Karre ziemlich gut und es lenkt sich auch besser ein auf der Bremse...wenn ich das Damping vorne härter mache, hab ich das Gefühl geradeaus zu fahren... Aber die Leute haben Recht...bei 2.18 brauchst dir keine Gedanken machen.Andi76 hat geschrieben:Ich war zum ersten mal am Pannoniaring und bin unter 2,18 nicht mehr gekommen. Natürlich nur ein durchschnittliches Ergebnis Das Vertrauen war nicht mehr da nachdem ich nach Start Ziel mit hoppelnden Hinterrad gerade aus in den Kies ging...habe dann immer Recht früh gebremst und schon überlegt warum die Bremsstabilität nicht so toll ist.theSporadic hat geschrieben:ich kenne deine Zeiten nicht, aber als ich damals noch deutlich langsamer war, sah der Reifen immer gut aus, auch beim falschem SetupAndi76 hat geschrieben:Reifenbild war tipptop. Vom Fahrergewicht sind wir recht gleich....Federvorspannung drehst Du hinten auch fast komplett zu wie ich es am PAN hatte. Werde das mal testen mir der geringeren Druckstufe.....und mit der Federvorspannung geh ich etwas softer..... Hab ja 2Tage Zeit zum spielen.theSporadic hat geschrieben:tatsächlich ja und eigentlich dürfte das Reifenbild miserabel sein sofern er nicht 70kg wiegt.Heli66 hat geschrieben:
Dann wird das Federbein bei Druckstufe 10 wahrscheinlich auch bockhart sein und kann schlicht die Bodenwellen nicht ausgleichen.
Mein Setup bei der 22er und 23er - Serienfahrwerk bei mir nackt 100kg
Vorspannung vorne hinten 1 auf von komplett zu
Damping Vorne 7 Damping hinten 4 oder 5 je nach Strecke.
Vielleicht mal so probieren sofern es mit dem Gewicht ca. hinkommt
Das Setup war eigentlich bisher nicht so verkehrt...am Rheinring gings gut.
Ich bin ja schon etwas erstaunt dass du bei 100 Kilo vorne mit einer Druckstufe von 7 zu Recht kommst....da taucht mir die Gabel zu tief ein....Aber vielleicht fährst du allgemein einen runderen Fahrstiel mit softer bremsen und beschleunigen....oder du kommst gut zu Recht wenn es vorne abtaucht und hinten pumpt...das heißt ja nicht dass du langsam bist...