Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP: GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Das erste Rennen diesen Jahres hat doch schon deutlich gezeigt wie toll es bei Tech3 abgeht

Jonas : Ich werde nicht zu viel riskieren in der ersten Runde

Sein Crew Chef : Nein nein alles gut du sollst das Rennen einfach nur beenden


Das ist doch mal entspannt und ohne Druck . Bei Honda ging das sicher etwas anders ab
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Sendezeiten MotoGP: GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

Folger und Bradl sind für mich zwei vollkommen verschiedene Typen Mensch.
Der Bradl könnte auch um den Titel fahren, die Hälfte der Leute würden ihm das dennoch nicht gönnen und ein Haar in der Suppe suchen. Ich glaube wir hatten das vor einiger Zeit hier schon einmal diskutiert: Bradl ist von seiner Persönlichkeit eigentlich der worst-case für eine Vermarktung. Introviertiert, nicht immer glücklich in seinen Aussagen, bescheidenes Management über Jahre.
Vom Talent her würde ich Bradl sogar noch über Folger stellen. Nur hat Bradl mMn einfach viel zu wenig draus gemacht - was natürlich auch ein bißchen mit den Entscheidungen zu tun hat die er getroffen hat.
Gestern hab ich irgendwo gelesen, dass Bradl doch damals auch zu Tech3 hätte gehen können und was für ein Depp er doch ist. Joa, ich mein, Tech3 spielt erst heuer eine größere Rolle im Circus. Die Jahre davor hatten sie auch gute Piloten und kamen dennoch nie annähernd an diesen Status den sie momentan haben. Man darf nicht vergessen dass sie mittlerweile mehr als konkurrenzfähige Bikes am Start haben, das ganze Team einfach wesentlich besser strukturiert ist.
Hab es gestern schon einmal geschrieben: Tech3 ist für Folger/Zarco ein absoluter Jackpot. Und auf diesem Niveau entscheiden dann eben kleine Nuancen zwischen einem zweiten Platz beim Heim GP und einem Platz im MF.

Bradl hätte und wird nie Folgers Standing in Dtld. erreichen. Selbst wenn Folger die nä. Jahre "nur" im Mittelfeld der GP unterwegs ist. Folger wird mehr verziehen, Bradl legt man nahezu alles zu seinen Ungunsten aus.
Ich hätte mir auch mehr von Bradl erhofft/gewünscht während seiner Zeit in der GP. Aber er hatte auch schlicht nicht das Glück das ein Folger jetzt hat. Aber hinterher ist man bekanntlich immer schlauer. Wir sprechen hier über die beiden besten Fahrer die wir momentan haben.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Mich würda ja interessieren was sich die Verantwortlichen bei Suzuki gerade denken bezüglich ihrer Fahrerwahl. Da war doch mal ein (Vor-)vertrag mit Zarco, der zugunsten von Rins nicht zustande gekommen ist.

Jonas hat schon vor seiner MotoGP-Karriere einiges Gutes gemacht, z.B. Zweitwohnsitz in Spanien um mehr trainieren zu können, Teilnahme am Super-Prestigo, Dirttracking auf Rossis Ranch, Ständige Präsenz bei FB - das hält die Fans bei der Stange, hat sich ein professionelles Management gesucht, usw. Kurz, er macht(e) in der Szene auf sich aufmerksam.

Marquez hat seinen Sieg Nicky Hayden und dessen Familie gewidmet. Starke Geste, Respekt!!!

Und btw. Bradl hat seinen 2en Platz NICHT im Rookie-Jahr gewonnen, und wenn ich mich recht erinnere waren damals Lorenzo und Pedrosa lädiert. Ich finde Jonas Leistung wesentlich stärker, von P5 auf 2 ist besser als von P1 auf 2. Sind aber beide starke Racer, keine Frage.

Tech3 war schon zu Dovi/Crutchlow-Zeiten sehr gut.
Gruss Ray
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: Sendezeiten MotoGP: GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

Aber das halt wieder eine typisch deutsche Diskussion die wir führen.
Wessen Podest stärker war - sorry, beide Podeste sind absolut großartig. In Spanien/Italien & Co. feiern sie ihre Fahrer.
Hier wird darüber diskutiert wessen Podium denn nun besser war. Ich mein, es ist halt irgendwann auch einfach nur noch absurd.
Wer in der MotoGP aufs Podest fährt, der gehört zur Elite des Motorradsports. Ein winzig kleiner Teil von Leuten die das schaffen. Da sollten wir doch einfach mal Stolz sein auf unsere Jungs statt sie da gegeneinander auszuspielen und haarsträubende Vergleiche zu ziehen. So, das wars nun auch von meiner Seite!

War ein geiles WE, leider mit viel zu wenigen Besuchern.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Mit typisch deutscher Diskussion fühle ich mich nicht angesprochen. Ich habe lediglich die sportliche Leistung und deren Voraussetzungen verglichen. Aber es scheint hier ja wichtiger zu sein woher jemand kommt oder wieviel Zuschauer bereit sind überhöhte Preise zu bezahlen... :lol: :lol:

Frage an die Schlu.. äh Servus-TV-Zuschauer, war Bradl Gastkommentator bei der gestrigen Übertragung? Und falls ja, was hat er denn zu Jonas verkündet?
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • MoJo Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 21:57
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kölle

Beitrag von MoJo »

Bild
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Sendezeiten MotoGP: GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Ray S. hat geschrieben:Frage an Servus-TV-Zuschauer, war Bradl Gastkommentator bei der gestrigen Übertragung? Und falls ja, was hat er denn zu Jonas verkündet?
er war beeindruckt und begeistert zugleich. was auch sonst? Wenn jemand diese Leistung einschätzen kann dann er!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Koerschgi hat geschrieben: Gestern hab ich irgendwo gelesen, dass Bradl doch damals auch zu Tech3 hätte gehen können und was für ein Depp er doch ist.
Bradl hatte nie ein konkretes Angebot von Tech3. Sie haben sich 2011 zwar mal unterhalten, aber dann gabs ja die Möglichkeit 2012 für LCR zu fahren. HRC wollte Bradl als Moto2 Weltmeister haben. Und wenn HRC beziehungsweise Honda ruft, sagt man denen nicht ab.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Koerschgi hat geschrieben:Aber das halt wieder eine typisch deutsche Diskussion die wir führen.
Wessen Podest stärker war - sorry, beide Podeste sind absolut großartig. In Spanien/Italien & Co. feiern sie ihre Fahrer.
Hier wird darüber diskutiert wessen Podium denn nun besser war. Ich mein, es ist halt irgendwann auch einfach nur noch absurd.
Wer in der MotoGP aufs Podest fährt, der gehört zur Elite des Motorradsports. Ein winzig kleiner Teil von Leuten die das schaffen. Da sollten wir doch einfach mal Stolz sein auf unsere Jungs statt sie da gegeneinander auszuspielen und haarsträubende Vergleiche zu ziehen. So, das wars nun auch von meiner Seite!

War ein geiles WE, leider mit viel zu wenigen Besuchern.

Genau SO isset.

Im Ausland werden Spitzensportler gefeiert, im vom Neid zerfressenen Deutschland werden sie niedergemacht. :roll: :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Beitrag von Voya »

Ich denke einfach, dass die Erwartungshaltung an Bradl eine ganz andere war.
Immerhin war er Moto2 WM und der erste Nordösterreicher, der nach Jahren wieder in die MotoGP kam....

Folger hingegen ist ein toller Fahrer, wo das Talent sehr oft aufblitzt, allerdings fehlte ihm irgendwie die Konstanz.

Umso geiler fand ichs gestern, wie er mit einem 7fachen Sachsenring Sieger bis zum Schluss mithalten konnte und alle anderen komplett deklassiert hat. Einfach Wahnsinn als Rookie!


Was mich allerdings enttäuscht, waren die Zuschauerzahlen. Trotz Folger hat man etliche leere Plätze gesehen :?


Übrigens, vor 11 Jahren gabs das Duell schon mal:

https://www.facebook.com/MotoGP/videos/ ... 215915769/

:mrgreen:
Antworten