Zum Inhalt

SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

steirair hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Da-Mike hat geschrieben:Gfoit ma...owa de 22er mehr :D
Die war e sehr geil, viel stärker, aber schneller ist das da.
Hat sich so bestätigt, in 10 Runden bereits schneller damit gewesen als nach zwei Jahren mit der alten.
Und das beim ersten Aufsitzen in der Saison.
Das heißt in Zahlen???? Warum gibt eigentlich keiner mehr Zeiten hier im Forum ein???

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ahso Sorry

Mit der alten 2,05,9
Mit der neuen 2,05,3

Ich sag mal so um 2,02 wird gehen heuer. Dann ist das persönliche
Limit wohl erreicht. Aber schau ma mal... Dieses WE kann ich das
ja schon verifizieren *-).

Das sind so die Ziele heuer:
Pann um die 2:02/03
Hungaro um die 1:57/58
Slovaken um die 2:14/15
Red Bull um die 1:36/37
Brünn um die 2:12/13
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

steirair hat geschrieben:Ahso Sorry

Mit der alten 2,05,9
Mit der neuen 2,05,3

Ich sag mal so um 2,02 wird gehen heuer. Dann ist das persönliche
Limit wohl erreicht. Aber schau ma mal... Dieses WE kann ich das
ja schon verifizieren *-).

Das sind so die Ziele heuer:
Pann um die 2:02/03
Hungaro um die 1:57/58
Slovaken um die 2:14/15
Red Bull um die 1:36/37
Brünn um die 2:12/13

Von 2,05 auf 2,02 ist schon ein ordentlicher Schritt! Hingegen 2,059 auf 2,053 - eher mal sehr wenig ist.
Dann bin ich ja mal gespannt ob die 2,02 da am ende des Jahres steh
Viel Erfolg dabei!

Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Josi wird sicher häufiger am Pan sein (wohnt ja um die Ecke). Ich denke 2.02 packt er! Ich drück Dir die Daumen Josi!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Schau ma mal, ich hab da echt keinen Stress. Und bis jetzt fast immer auf die halbe Sekunde genau
ansagen können was geht. Die neue R1 ist echt der Hammer. Gefahren bin ich am Sonntag die SC2 hinten,
da denke ich geht mit einem SC1 oder SC0 schon noch ein Ripperl mehr *-). Die SC2 werden auch immer
schlechter kommen mir vor, die gehen ja nach 15 Runden schon in die Knie.

Und nichts was ich so an negativen zur R1 lesen konnte stimmt bis jetzt:
Motor ist auch im Modus 1 trotz Kurzhub Gasgriff supereasy zu fahren
Chassis ist Urstabil, auch beim Bremsen.
Leistung hat meine zwar "nur" 195 PS/Welle, geht aber trotzdem richtig gut (wie die alte nicht *-))
Die neue bietet ein überragendes Gefühl fürs Vorderrad, dafür nicht ganz den Grip wie die alte hinten.
Die orig. Bremserei ist für mich mehr als ausreichend (mit Brembo Pumpe)
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

steirair hat geschrieben: Das sind so die Ziele heuer:
Pann um die 2:03/04

Slovaken um die 2:14/15

Brünn um die 2:10/11
@josi
schad, dass wir uns nicht treffen, da könntn wir uns gegenseitig pushen......mir san hübsch gleich-langsam :mrgreen:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Windy hat geschrieben:schad, dass wir uns nicht treffen, da könntn wir uns gegenseitig pushen......mir san hübsch gleich-langsam :mrgreen:
Gibt nix besseres wie zu zweit ähnlich schnell zu sein. Da geht dann schon oft noch ein Ripperl :wink:

Sagts mal, wie findet ihr den SC2 momentan. Mir kommt vor der Gummi wird jedes Jahr schlechter.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich bilde mir ein, die werden alle schlechter was Laufleistung anbelangt.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Chris hat geschrieben:Ich bilde mir ein, die werden alle schlechter was Laufleistung anbelangt.
Der SC2 ging doch vor zwei Jahren noch zumindest für +/- 40 Runden konstant.
Jetzt lassen die bei 15-20 schon aus... Da hält der SC1 ja schon fast länger bzw.
ist der sicher konstanter.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

steirair hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Ich bilde mir ein, die werden alle schlechter was Laufleistung anbelangt.
Der SC2 ging doch vor zwei Jahren noch zumindest für +/- 40 Runden konstant.
Jetzt lassen die bei 15-20 schon aus... Da hält der SC1 ja schon fast länger bzw.
ist der sicher konstanter.
Drücke dir die Daumen, scheinst ein angenehmer Zeitgenosse zu sein, was man hier so liest.

Ich kann keinen Vergleich von 180/60 auf 200/60 bei Pirelli ziehen, aber ich bin in den vergangenen 2 Jahren auf der R6 genau ZWEI Mal den 2er Pirelli hinten gefahren. Beide Male hab ich es bereut. Der 1er ist die absolute Macht und selbst im April bei 15 Grad in OSL läuft das Ding, wenn man bisschen Speed hat. Kann aber sein, dass die 200er anders sind.

LG Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Antworten