Zum Inhalt

Sammelbestellung “ AIM Laptimer MyChron Light MCL“

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

apriliaguru hat geschrieben:Hi Leuts.

Sind die Preise vom Nasenbohrer nun richtig??

Also 10% auf alles.
Ist doch eh Novemberrabatt, wozu dann eine Sammelbestellung??

Oder hab ich was nicht verstanden???

Bitte helf mir mal jemand auf die Sprünge.

Gruß
bei ner sammelbestellung gibts noch zusätzliche rabatte, gestaffelt nach anzahl
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Gruß[/quote]

bei ner sammelbestellung gibts noch zusätzliche rabatte, gestaffelt nach anzahl[/quote]

wie stellt sich das den dar.
XX % Rabatt bis und XXX % Rabatt ab. Stückzahl X bis... zum höchst Satz von XXX %Rabatt
wenn´s sich lohnt kaufe ich auch einige.
Gruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

also wie ihr seht, machen die 10% novemberrabatt 25-30 EUR aus und der unterschied zu den einzelnen modellen liegt ca. bei 50 EUR.

Bestellpreise alle ohne Transmitter:

org.preis--MCL (195,-) --------- TG (263,-) ------- 12V TG (305,-)

10 -14 -- (158 - 163,-) ; ---- (213 - 220,-) ; ---- (247 - 255,-)
15 -19 -- (152 - 157,-) ; ---- (205 - 212,-) ; ---- (239 - 247,-)
20 -29 -- (149 - 157,-) ; ---- (201 - 212,-) ; ---- (233 - 246,-)

auch rein aus eigenen interesse :roll: wuerde ich lieber den 12V TG empfehlen, statt normalen TG. (war es der thread?) es war zu lesen, dasz die batterien nur 1/2-1jahr gehalten haben und jedesmal ca. 10,-EUR kosten wuerden. so habt ihr IMMER ein funktionierenden laptimer. die dinger fallen ja eh nur auf der piste aus, wo sonst.
bei hellen sonnenstrahlen war das display etwas verspiegelt, vielleicht kann man durch das integrierte blaue display beim 12V auch die lesbarkeit erhoehen. aber da moege ulli und die anderen etwas dazu sagen..
-----------------

nochmal an ULLI, was kosten die transmitter einzeln?
-----------------

fuer hans rdk:

10 -14 Einheiten ------ 1 Einheit
15 -19 Einheiten ------ 2 Einheiten
20 -29 Einheiten ------ 3 Einheiten
30 -39 Einheiten ------ 5 Einheiten
40 -49 Einheiten ------ 7 Einheiten
50 -99 Einheiten ------ 9 Einheiten
ab 100 Einheiten ---- 20 Einheiten

das ganze + 10% novemberrabatt
----------------

aso, bitte rechnet einer mal zur kontrolle nach!
Zuletzt geändert von Nasenbohrer am Sonntag 30. Oktober 2005, 11:00, insgesamt 4-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

30 aufzünder, 35 meinungen.
es ist schon wieder übelste sorte hier.

macht wie der nette grieche vorgeschlagen hat ne vernünftige sammelbestellung auf 2 alternativen.
durch die deutlich höheren stückzahlen könnt ihr dann eh den transmitter quasi kostenlos mitnehmen...

und derjenige mit der frage, warum man trotz der 10% novemberaktion noch extra ne sammelbestellung machen muss: bei dir drückt die kohle massiv oder?

omfg
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

heut mit dem falschen bein aufgestanden?
warts doch erstmal ab, die leute muessen erstmal sehen, wo sie finanziell hinbewegen sollen. die nachselektierung kommt schon noch. 8) 8) :)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

sagtmal jungs könnt ihr nicht lesen?

ich hab das doch vorgerechnet auf der vorletzten seite

:lol: :roll:
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

hardbraker hat geschrieben:
und derjenige mit der frage, warum man trotz der 10% novemberaktion noch extra ne sammelbestellung machen muss: bei dir drückt die kohle massiv oder?

omfg
Hast du ein problem mit meiner Kohle??

Schlaf erstmal aus bevor du hier andere anmachst.

Verstanden habe ich die Rabattschlacht nu aber tatsächlich.

Gruß
  • criss Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Montag 15. März 2004, 22:03
  • Wohnort: 41748 viersen

Kontaktdaten:

Beitrag von criss »

um sie prozedur zu vereinfachen und einen vernuenftigen staffelrabatt zu erreichen wuerde ich auch dazu tendieren die sammelbestellung auf 2 modelle zu beschraenken., d.h. mcl und tg bzw.tg12v.

frage zum tg12v:
laesst sich dieses geraet wahlweise mit bordspannung oder batterie betreiben oder ist der batterieebetrieb gar nicht mehr moeglich?

gruss criss
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

:shock:

worin besteht der unterschied zwischen 12Volt aus einer Zusatzbatterie oder 12V von der Hauptbatterie?
  • criss Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Montag 15. März 2004, 22:03
  • Wohnort: 41748 viersen

Kontaktdaten:

Beitrag von criss »

bevor es hier weitergeht sollte man sich vielleicht mal kurz besinnen und darueber nachdenken wofuer wir hier kohle ausgeben wollen, uns was fuer unmengen an euronen wir in diesen sport versenken.

in relation zu einem satz reifen (300euro in 3tagen weg), teilnahmegebuehren 2 tage 300euro weg, sturzteile (mehr als 300euro weg etc. ) geht es hier um ein bauteil das gut eingebaut mehrere stuerze ueberleben und modellunabhaengig viele jahre einsatzfaehig ist. ausserdem laesst es sich bei nichtgebrauch wieder verkaufen, erfahrungsgemaess zu einenm guten kurs.

da ich das tg fuer das bessere geraet halte, wuerde ich deshalb einfach noch einenschritt weiter gehen und vorschlagen:

sehen wir zu das wir 30 bestellungen fuer das tg12v zusammenkriegen.
wenn jemand aus kostengruenden das mcl haben will, dann frage ich mich wie er den rest dieser aufzuenderei bezahlt.

gruss criss
Antworten