Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
Ich hab das SLS einzeln Bilnd gemacht!
Würde aber die Deckel empfehlen.
Werd ich mir auch noch holen.
Leistungsmäßig soll angebelich (kA ob es stimmt) Remus und Akra die besseren sein, bei der R6 RJ11/Rj15
Würde aber die Deckel empfehlen.
Werd ich mir auch noch holen.
Leistungsmäßig soll angebelich (kA ob es stimmt) Remus und Akra die besseren sein, bei der R6 RJ11/Rj15
- Super_Sonic Offline
- Beiträge: 300
- Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
- Wohnort: Frankfurt
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
Kann mir jemand etwas über die kompl. Anlage von Micron sagen?
-
- EwaldS Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
- Motorrad: R6 RJ11
- Wohnort: Österreich
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
Ich glaube kaum das man im Hobbybereich merkliche Unterschiede bei den Komplettanlagen merken wird!
-
- Flyboy Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 09:41
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Esslingen
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
Leistungsmässig sticht die SPARK Komplettanlage nach Abstimmung oben raus...aber WO du damit noch fahren darfst, ausser auf italienischen Strecken....das weiss ich nicht! Höllen laut!!!!!
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
Bodis, Akra und Leo. Die Bodis habe ich drauf und hat abgestimmt 6 PS zur BOS gebrachtEwaldS hat geschrieben:Ich hab das SLS einzeln Bilnd gemacht!
Würde aber die Deckel empfehlen.
Werd ich mir auch noch holen.
Leistungsmäßig soll angebelich (kA ob es stimmt) Remus und Akra die besseren sein, bei der R6 RJ11/Rj15
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht
-
- r6joshi Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Sonntag 20. März 2011, 14:27
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
Hat jemand eine Remus Komplettanlage aus dem R6 Cup auf seiner RJ11 ? Ich habe gehört das die sehr laut sein soll .Bekomme ich damit Probleme bei der technischen Abnahme ?
-
- r6joshi Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Sonntag 20. März 2011, 14:27
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
?
-
- Dezernat11 Offline
- Beiträge: 56
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:55
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
Auf einer RJ15 hat sie 107db, mit dem kleinen eater von Remus 103db.
Ob du Probleme bekommst, kann ich dir nicht beantworten.
Ob du Probleme bekommst, kann ich dir nicht beantworten.
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
1. Auspuffkomplettanlage kann ich dir nur zu Akrapovic raten, die bringen was und man hat mit eater keine Probleme mit dem DB limit das bei vielen Veranstaltern gibt. (Remus auch sehr geil, wird im Cup gefahren daher günstig aber leider meist zu laut)Albo-Racer hat geschrieben:Servus,..
zusätzlich zu mein GSX-R1000 k5 mit 184ps hinterrad leistung - ohne staudruck, habe mir nen R6 Bj. '06 gekauft.
Bei meine Gixxer habe alles drauf, jezt möchte ich den baby Yami aufmotzen.
Ich hätte gerne paar Tipps bezüglich:
1 - Auspuffkompletanlage ohne kat und den darunter ligenden brotkasten wegnehmen!!!
gibt es probleme wenn das alles weg ist???
2 - K&N LuFi???
brignt das was??? oder verschlechtet sich das Gemisch? Schlechtes anschprächverhalten???
3 - Schaltautomaten???
Gibt es ein solches, Plug&Play??? oder besser in verbindung mit PoCo???
Gruß
2. Luftfilter bringt natürlich was, aber wie auch mit der komplettanlage alles nur in zusammenhang mit der richtigen Abstimmung.
3. Schaltautomat über PoCo oder über ECU Kitkabelbaum und Steuergerät direkt. Man kann sich aber auch das Originale Steuergerät Flashen lassen, aber auch hier ist dann wieder eine Abstimmung nötig.
Du wirst ohne richtiges Abstimmen nicht an einer Leistungsoptimierung vorbei kommen.
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Re: Modifikationen an einer Yamaha R6 rj11/rj15
Kontaktdaten:
Hallo,
wollte mir mal eine Drehmomenttabelle erstellen mit den wichtigsten Drehmomenten an der rj15 damit ich mir das Werkzeug schon für einen Radwechsel und so richten kann.
Perfekt wäre jetzt noch wenn ich die Schraubengrößen (bsp. Schraube M8x1,5 - 20mm) hätte was mir in der Vergangenheit sehr Hilfreich war bis jetzt.
Fertige Tabelle und Anregungen gerne dann hier als PDF
Dankeschön
Anbei die Drehmomenttabelle:

Download:
http://r6club.de/index.php?app=core&mod ... h_id=56906
wollte mir mal eine Drehmomenttabelle erstellen mit den wichtigsten Drehmomenten an der rj15 damit ich mir das Werkzeug schon für einen Radwechsel und so richten kann.
Perfekt wäre jetzt noch wenn ich die Schraubengrößen (bsp. Schraube M8x1,5 - 20mm) hätte was mir in der Vergangenheit sehr Hilfreich war bis jetzt.
Fertige Tabelle und Anregungen gerne dann hier als PDF
Dankeschön
Anbei die Drehmomenttabelle:
Download:
http://r6club.de/index.php?app=core&mod ... h_id=56906