Zum Inhalt

Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Hendrik hat geschrieben:...
Kann mir einer sagen ob ich in einen Opel Vivaro L2 eine zweite Sitzreihe + 2 Moppeds reinbekomme?
Wunsch-Zielvorstellung:
4 Personen und 2 Moppeds im Vivaro (2.5l muss es dann schon sein)
...
Das wird beim L2 nicht passen, Du hast weniger als 2m ab der
2. Sitzreihe.

VG,
René
# 566 - im Ruhestand
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Auch interessant für die NV200 Fahrer

www.zooom.biz/
  • Benutzeravatar
  • Starfish Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 20:58
  • Wohnort: Leipzig

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Starfish »

Muss den Thread mal wieder ausgraben: Ich suche einen möglichst verlässlichen Transporter zum Transport von einem Motorrad + Gerödel. Das ganze sollte auch für den Alltag geeignet sein (bei 5 Renntrainings im Jahr) und nicht mehr als 8000 € kosten. In welche Richtung geht da was?
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

T4
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Ich werde wegen Neufahrzeug meinen geliebten Renntranspirator wechgeben.

L2H1, 5 Sitzplätze, 2,5 l .....

Den da unten.

Drin stehen schon 2 Mopetten und die Biergarnitur ist auch drin, der Rest passt auch rein.

Bild
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • xen@r1 Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 08:45
  • Motorrad: ZX10R `09
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Essen

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von xen@r1 »

Also ich habe selber einen Nissan Primastar, was exakt das selbe ist wie ein Opel Vivaro oder auch ein Renault Traffic. Ich habe den Wagen seit knapp zwei jahren, ist einer von 2003 und war in der Anschaffung extrem günstig. Die teile rosten nicht und sind für den zweck super. Wir kriegen alles rein (2 Motorräder + gedöns. Also ich kann den nur empfehlen.
  • Benutzeravatar
  • Dakota Offline
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Freitag 14. September 2007, 15:50

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

Schlosser hat geschrieben:Ich werde wegen Neufahrzeug meinen geliebten Renntranspirator wechgeben.

L2H1, 5 Sitzplätze, 2,5 l .....

Den da unten.

Drin stehen schon 2 Mopetten und die Biergarnitur ist auch drin, der Rest passt auch rein.

Bild
Hallo Schlosser

Würdest Du mir bitte per PN ein paar Daten von Deinem Vehicle zukommen lassen?
Sprich: Sprit-Sorte, Bj., KM - Stand, Vorbesitzer(?) und vielleicht noch Deine Preisvorstellung.
Dank Dir im vorraus.

Gruß Dakota
möge das Heck mit Dir sein
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Starfish hat geschrieben:Muss den Thread mal wieder ausgraben: Ich suche einen möglichst verlässlichen Transporter zum Transport von einem Motorrad + Gerödel. Das ganze sollte auch für den Alltag geeignet sein (bei 5 Renntrainings im Jahr) und nicht mehr als 8000 € kosten. In welche Richtung geht da was?
Hab nen 2006 T5 Transporter, 3- Sitzer, mit knapp 180.000 km. 1,9L mit 102 PS.
Bin damit 6 Jahre lang im Alltag und bis zu 8 Terminen im Jahr unterwegs gewesen. Hab da immer ein Mopped mit allem Gerödel locker reinbekommen.

Bin da gedanklich dabei mich am Ende der Saison im Oktober von zu trennen.
Preis sollte so um die 8.500€ liegen.

Gruß Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1016
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

fsracingteam hat geschrieben:
Starfish hat geschrieben:Muss den Thread mal wieder ausgraben: Ich suche einen möglichst verlässlichen Transporter zum Transport von einem Motorrad + Gerödel. Das ganze sollte auch für den Alltag geeignet sein (bei 5 Renntrainings im Jahr) und nicht mehr als 8000 € kosten. In welche Richtung geht da was?
Hab nen 2006 T5 Transporter, 3- Sitzer, mit knapp 180.000 km. 1,9L mit 102 PS.
Bin damit 6 Jahre lang im Alltag und bis zu 8 Terminen im Jahr unterwegs gewesen. Hab da immer ein Mopped mit allem Gerödel locker reinbekommen.

Bin da gedanklich dabei mich am Ende der Saison im Oktober von zu trennen.
Preis sollte so um die 8.500€ liegen.

Gruß Franky
Hi

Gab es irgendwelche nennenswerten Probleme und wie sah der Spritverbrauch aus? Waren 102ps in Ordnung oder würdest du das nächste mal eine größere Maschine nehmen=?
German Moto Masters + Endurance Cup #186
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Also ich bin den im Schnitt mit 7,2L gefahren.
Defekte hat ich keine nennenswerten. Mir ist mal die 3. Bremsleuchte rausgefallen.
Die ist aber auf Garantie ersetzt worden.
Die 102 PS waren für den Alltag ok. Vollbeladen sind 140 auf der Bahn gut machbar.
Klar 140 PS wäre immer besser, aber hat auch wieder nen leicht höheren Verbrauch.
Ich würde den Wagen immerwieder so nehmen. Ok, ne Klimaanlage, die würde ich noch zusätzlich nehmen. Der Tempomat ist schon ne feine Sache, wenn man viel auf der Bahn unterwegs ist.
Den hab ich nachgerüstet.

Bin absolut zufrieden. Ein tolles NUTZfahrzeug, mir ordentlichen Alltagsqualitäten.

Gruss, Franky
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
Antworten