Zum Inhalt

Kein MotoGP 2012 am Sachsenring?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Kann mich noch gut an 1991 in HH erinnern was da los war, da ist die Stimmung am Sachsenring auch nicht besser.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Meiner Meinung nach kommt Stimmung durch Leute, nicht durch den Ort. Und wie schon gesagt wurde: wenn die selben Leute, die zum Sachsenring fahren, auch wo anders feiern möchten, warum soll es wo anders nicht genau so gut werden?

Aber mal weg von den Besuchern: Wenn es stimmt, dass der Sachsenring tatsächlich der meistbesuchte GP ist (also tatsächlich die meisten reellen Besucher hat, nicht relativ gerechnet auf Tribünen, Vorverkäufe, Parkplätze oder verkaufte Grillwürstchen) UND der Veranstalter noch weniger zahlt als andere, dabei aber immer noch Miese macht, dann läuft da auf unternehmerischer Sicht ganz viel verkehrt ;)
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Crazy#1 Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 19. Juli 2011, 17:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Crazy#1 »

TTs Target hat geschrieben:
topschrott hat geschrieben:Der Stepfan sagte ja im Interview das er gerne mal in Hockenheim fahren würde, also was spricht dagegen!

Volles Haus war damals beim Waldmann also warum nicht auch Heuer beim Bradl! :P

Wäre HH denn ohne große Umbaumaßnahmen zugelassen?

Freitag bei IDM habe ich noch so drüber nachgedacht und prompt stürzte jemand Eingang Sachs, das Mopped rutschte bis unter die Airfences und auch er schlug wohl recht hart ein, sodass er ne ganze Weile noch dort lag und das Training abgebrochen wurde...
viel schlimmer finde ich, dass da normal gar keine Airfences stehen, sondern nur bei der IDM. Bei andern Veranstaltungen lohnt sich das wohl nicht. Für uns Hobbyisten. Gestern bei BiPro standen da wieder fein nur die paar Reifen ;)
  • Benutzeravatar
  • 4#Heidi Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 18:47
  • Wohnort: Hohenstein-Er.

Kontaktdaten:

Beitrag von 4#Heidi »

Mätthi558 hat geschrieben:Meiner Meinung nach kommt Stimmung durch Leute, nicht durch den Ort. Und wie schon gesagt wurde: wenn die selben Leute, die zum Sachsenring fahren, auch wo anders feiern möchten, warum soll es wo anders nicht genau so gut werden?

Aber mal weg von den Besuchern: Wenn es stimmt, dass der Sachsenring tatsächlich der meistbesuchte GP ist (also tatsächlich die meisten reellen Besucher hat, nicht relativ gerechnet auf Tribünen, Vorverkäufe, Parkplätze oder verkaufte Grillwürstchen) UND der Veranstalter noch weniger zahlt als andere, dabei aber immer noch Miese macht, dann läuft da auf unternehmerischer Sicht ganz viel verkehrt ;)
Dann frage den ADAC-München, warum die ang. rote Zahlen schreiben!
Die halten die Bücher geschlossen, wo angeblich die dicken roten Zahlen stehen!
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Verstehe ehrlich gesagt nicht wo das Problem sein soll den Deutschland-GP auf einer anderen Strecke abzuhalten ?
Der Sachsenring durfte m.M.n. nun lange genug den GP abhalten und hats in der gesamten Zeit wohl nicht hingebracht aus "dem bestbesuchtesten GP" wenigstens ohne Verluste rauszugehen.
Ich denke nun sollte ein anderer Austragungsort eine Chance bekommen!
Dieses ganze Gehäule von wegen "die Stimmung wird nieeeergens sooooo supi sein wie am geilen Ankerberg" langweilt mittlerweile extrem. Lasst doch einfach mal den HHR oder NBR oder irgend eine andere Deutsche Strecke den GP für ein paar Jahre austragen, hinterher kann man dann Bilanz ziehen wo mehr Leute waren, mehr/weniger Verlust/Gewinn gemacht wurde und wo die Bedingungen für die Zuschauer am besten waren.

Und um mich dem Niveau der Ossi/Wessi diskussion noch anzupassen: Was haben 200.000 besoffene Ossis aufm Ankerberg mit Stimmung zu tun ??? :twisted:

Just my 2 cents!

PS: Manchmal enthalten Teile meiner Beiträge einen nicht minder großen Teil an Ironie, welche Teile das sind müsst Ihr nun herausfinden...
  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Zumindest bei Rock am Ring ist die Stimmung am NBR auch gut - der Ort gibts also her ;)
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Am Lausitzring war doch erst auch ein Riesenfestival mit 120000 Besuchern...

Warum sollte das also nicht mit der Moto GP funktionieren, oder irgendwo anders?

Vorher die Werbetrommel kräftig drehen, dann dürfte die Lokalität egal sein.
Mir geht mittlerweile das Gefasel von Traditionsrennstrecke auf den Zeiger, den Nürburgring gibts genauso lange wie den Sachsenring, der HH-Ring ist auch nur ein paar Jahre jünger.
Also kann das kein Problem sein, und vor allem, was ist schon Tradition wert, wenn rote Zahlen wegen stümperhafter Misswirtschaft geschrieben werden?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

nafF hat geschrieben:Verstehe ehrlich gesagt nicht wo das Problem sein soll den Deutschland-GP auf einer anderen Strecke abzuhalten ?
Der Sachsenring durfte m.M.n. nun lange genug den GP abhalten und hats in der gesamten Zeit wohl nicht hingebracht aus "dem bestbesuchtesten GP" wenigstens ohne Verluste rauszugehen.
Ich denke nun sollte ein anderer Austragungsort eine Chance bekommen!
Dieses ganze Gehäule von wegen "die Stimmung wird nieeeergens sooooo supi sein wie am geilen Ankerberg" langweilt mittlerweile extrem. Lasst doch einfach mal den HHR oder NBR oder irgend eine andere Deutsche Strecke den GP für ein paar Jahre austragen, hinterher kann man dann Bilanz ziehen wo mehr Leute waren, mehr/weniger Verlust/Gewinn gemacht wurde und wo die Bedingungen für die Zuschauer am besten waren.

Und um mich dem Niveau der Ossi/Wessi diskussion noch anzupassen: Was haben 200.000 besoffene Ossis aufm Ankerberg mit Stimmung zu tun ??? :twisted:

Just my 2 cents!

PS: Manchmal enthalten Teile meiner Beiträge einen nicht minder großen Teil an Ironie, welche Teile das sind müsst Ihr nun herausfinden...
:!:
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Naja, ich habe vor vielen Jahren oft den 500er GP besucht. Am Nürburgring war so gut wie nichts los, warum solls heute anders sein?
Unklar wie man Verluste bei 200k Besuchern machen kann.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15303
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Freens hat geschrieben:Naja, ich habe vor vielen Jahren oft den 500er GP besucht. Am Nürburgring war so gut wie nichts los, warum solls heute anders sein?
Unklar wie man Verluste bei 200k Besuchern machen kann.
Freens, zum TruckGP oder Rock am Ring kommen auch unglaublich viel Leute, warum sollte das ausgerechnet bei Mopedrennen nicht funktionieren? Da ist doch was anderes faul....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten