Ist doch viel cooler, als argumentenlos rumzustänkern
Castor nach Gorleben
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Anstatt rumzumotzen, sich über Umstände aufzuregen, die man nicht ändern kann oder einfach nur was Nachplappern ohne vernünftige Argumente zu bringen, könnte der ein oder andere einfach mal eine Lösung zur Lagerung des Brennmaterials bringen oder eine technische Innovation hervorbringen. Da könnt ihr dann auch noch so viel Geld verdienen, dass ihr euch das coolste, schnellste und sauberste E-Bike der Welt bauen könnt.
Ist doch viel cooler, als argumentenlos rumzustänkern
Ist doch viel cooler, als argumentenlos rumzustänkern
- dadidada Offline
- Beiträge: 669
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
ich rasiere mich nicht mal mit Strom, warum sollte ich dann elektrisch fahren wollen?? 
Nachdem es nun Löwenthals "ZDF-Magazin" nicht mehr gibt, behaupten ja viele, dass die Informationsendungen eher linkslastig seien.Pt-Race hat geschrieben:
http://www.youtube.com/watch?v=wsiGhikMg3Y
http://www.youtube.com/watch?v=WNV0bT3V ... re=related
Kann schon stimmen.
Aber vernünftigen Argumenten sollte sich keiner entziehen.
Und was in obigen Sendungen berichtet wird, ist nachvollziehbar und belastbar!
Argumente haben eher die AKW-Gegner.
Polemik eher die Pro-AKWler.
Und dass man weiterhin gefährlichen Dreck produziert, ohne zu wissen wohin damit, sollte doch jedem zu denken geben.
Und dass jetzt noch eine Laufzeitverlängerung beschlossen wurde, zeigt, dass die Verantwortlichen aus Borniertheit eine Tugend gemacht haben!
Jop,is unser Zeugs,wird halt nur in F aufbereitet.Lutze hat geschrieben:Noch ne Frage der Müll der da jetzt kommt ist doch unser Müll richtig?
Weil im Fernsehen ein demonstrierender Schüler befragt wurde und der meinte das er nicht den Müll der Franzosen hier haben will die sollen ihren Müll behalten waren seine Worte.
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
ja natürlich hat ca recht mit seinen bedenken. trotzdem muss der aktuelle müll erstmal irgendwo hin.Torsten#4 hat geschrieben:
Ganz so verkehrt liegt ca nicht mit seinen Überlegungen. Aber die Frage der Lagerung ist eine sehr schwierige und bis jetzt unbeantwortete Frage und außerdem auch noch eine sehr sehr teuere. Seit 60 Jahren gibt es darauf keine vernünftige Antwort.
du sagst es ja auch selbst das es schwierig und bis jetzt unbeantwortet ist. da hilft es auch nix jetzt stimmung in gorleben zu machen ohne eine andere lösung vorzulegen die kurzfristig greifbar ist
das zeug ins all schießen klingt zwar auch erstmal gut aber wehe da geht was beim start schief.
- Andreas#17 Offline
- Beiträge: 1261
- Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
- Motorrad: Kilo K6
- Wohnort: Boppard
- Lutze Offline
- Beiträge: 16965
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Ja so hatte ich das auch in Erinnerung, da fragt man sich dann aber mit welcher Argumentation da die kleinen zur Demo getrieben werden.Mr. Snoot hat geschrieben:Jop,is unser Zeugs,wird halt nur in F aufbereitet.Lutze hat geschrieben:Noch ne Frage der Müll der da jetzt kommt ist doch unser Müll richtig?
Weil im Fernsehen ein demonstrierender Schüler befragt wurde und der meinte das er nicht den Müll der Franzosen hier haben will die sollen ihren Müll behalten waren seine Worte.
Was passiert da bei so einer Aufbereitung?
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Was die Befürworter mir bitte noch erklären mögen:
Jahre und Jahrzente machen die Betreiber gewinne, nun sind diese Betreiber auch nur Unternehmen und Unternehmen gehen Pleite.
Stellt euch vor, die großen vier bekommen Auflagen ohne Ende und gehen darauf hin pleite.
Übrig bleibt dann eine sogenannten Altlast, die der Steuerzahler beseitigen darf.
Wie wollt ihr diese unkalkulieren Kosten verhindern?
Es wurde hier schonmal gesagt, die Gewinne werden auf Jahrzente privatisiert und die Verluste auf Jahrhunderte sozialisiert.
Einen Windpark baue ich im schlimmsten Fall zurück und habe noch Rohstoffe die ich weiterverwenden kann. Den Atommüll...
Jahre und Jahrzente machen die Betreiber gewinne, nun sind diese Betreiber auch nur Unternehmen und Unternehmen gehen Pleite.
Stellt euch vor, die großen vier bekommen Auflagen ohne Ende und gehen darauf hin pleite.
Übrig bleibt dann eine sogenannten Altlast, die der Steuerzahler beseitigen darf.
Wie wollt ihr diese unkalkulieren Kosten verhindern?
Es wurde hier schonmal gesagt, die Gewinne werden auf Jahrzente privatisiert und die Verluste auf Jahrhunderte sozialisiert.
Einen Windpark baue ich im schlimmsten Fall zurück und habe noch Rohstoffe die ich weiterverwenden kann. Den Atommüll...
Prinzipiell werden Spaltprodukte von Uran und Plotonium getrennt. Alles was nochmal verwendbar ist wird wiederverwendet (muss dann wieder angereichert werden) der Rest wird entsorgt.Lutze hat geschrieben: Was passiert da bei so einer Aufbereitung?
Glaube 10% können weitergenutzt werden, die andern 90% fallen als Abfall an. Das ganze wird in Glasform gebracht und geht zurück an den Absender.
Im Prinzip ist es aber Hauptsächlich eine Umpackanlage.
Eine ganz so saubere Sache ist das aber wohl auchnicht, die Franzosen verklappen da wohl auch viele wohl noch zu hoch "verstrahlte" Abwässer in den Ärmelkanal. Außerdem haben sie um La Hague wohl auch hohe Krebsraten. Mit Sellafield ists wohl das gleiche. Wenigstens kippen wirs nicht wie die Russen auf die nächstbeste Insel das is ja schonmal was.