Verheiratet / zwei Kinder... ich denke Tutti wird so gut wie keine Einkommensteuer zahlen, also auch nichts zurückbekommen!lucker82 hat geschrieben: Tutti... sehe es positiv du kannst ja immerhin das Geld (Fahrt zur Arbeit) über eine Steuererklärung einigermaßen zurück bekommen.
Westerwelles Aussage zum Hartz4-Urteil
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- hnxler Offline
- Beiträge: 821
- Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Heilbronn
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
Wieviel Sprit bekomme ich denn heute für die Stunde Arbeit ?
Früher war alles besser - und es ist halt nicht einfach nur ein
paar Zahlen zusammen schreiben, sondern viel mehr steckt
da dahinter.
Ich zahle 450€ pro Stunde für die Herren der ****.
(große Wirtschaftsprüfer Gesellschaft)
Dennoch... Herr W.

Früher war alles besser - und es ist halt nicht einfach nur ein
paar Zahlen zusammen schreiben, sondern viel mehr steckt
da dahinter.
Ich zahle 450€ pro Stunde für die Herren der ****.
(große Wirtschaftsprüfer Gesellschaft)
Dennoch... Herr W.


- Günni Offline
- Beiträge: 1874
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
- Motorrad: nur noch Kajak
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Warstein
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Verdienst oder GehaltKrulle hat geschrieben:autsch, da schäme ich mich ja fast für meinen verdienst. ledig, keine kinder und mit 7 jahren ausbildungs/berufserfahrung komme ich locker über das niveau von ketchup.
wieviel genau schreibe ich nicht, sonst werde ich gelyncht.

Über Gehälter sollte man tatsächlich nicht sprechen
(auch wenn es interessant ist wie manche Leute son haufen Geld bekommen bzw rausgehandelt haben. Ich kenne das nur so dass Firmen nix bezahlen wollen. Zu mir ist keine Firma gekommen und hat gesagt: Sie wollen Summe X ?! Kein Problem da packen wir noch 1000 drauf) Man sollte aber auch berücksichtigen dass manche für viel Geld große Scheisse machen wie Schichtarbeit oder ein Knöpfchendrückerjob. Das wäre mir zu doof...
Ich finde nicht dass das ein Jammerfred ist. Ich finde dass stellenweise schon konstruktive Beiträge geleistet wurden. Das dumme ist nur wie setzt man das um?
Zum Thema Euro. Ich habe auch ganz schnell das Verhältnis zum Geld verloren. Kleines Beispiel: Früher hatte ne Levis 501 um 109DM gekostet. Das kostet die nun in €. Die Liste ist ellen Lang. Ich kenne spontan keine Produkte die nur mäßig angezogen haben (Stichwort Inflation) Irgend eine Bevölkerungsschicht macht/machte sich die Taschen richtig voll nach der Umstellung. Wir sind es wohl alle nicht. Kann ja nicht sein dass alles auf einmal viel teurer ist zu produzieren, obwohl es z.B. durch die Einheitswährung einfacher ist zu handeln usw.
Oh mann was kann man so viel dazu schreiben und von allen Seiten beleuchten!!!
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
Kies,
wer sagt, dass sich eine Bevölkerungsschicht die Taschen voll macht!
Globalisierung ist das Zauberwort.
Man macht die Gewinne dort, wo die Steuern möglichst gering sind.
Nimm Mineralölprodukte. Da wird gefördert und transportiert und wenn man eine eigene Tankerflotte hat, dann werden die Kosten dafür so hoch angesetzt, dass im Zielland verarbeitet und verkauft wird, ohne Gewinn zu machen und dafür Steuern zu zahlen.
Gewinn macht man halt mit seinen Tankern und die laufen unter Billigflaggen.
Und so läuft global halt vieles über Zwischenstationen, wo immer wieder Rechnungen geschrieben werden! Und Geld versickert wird.
Pa#4
wer sagt, dass sich eine Bevölkerungsschicht die Taschen voll macht!
Globalisierung ist das Zauberwort.
Man macht die Gewinne dort, wo die Steuern möglichst gering sind.
Nimm Mineralölprodukte. Da wird gefördert und transportiert und wenn man eine eigene Tankerflotte hat, dann werden die Kosten dafür so hoch angesetzt, dass im Zielland verarbeitet und verkauft wird, ohne Gewinn zu machen und dafür Steuern zu zahlen.
Gewinn macht man halt mit seinen Tankern und die laufen unter Billigflaggen.
Und so läuft global halt vieles über Zwischenstationen, wo immer wieder Rechnungen geschrieben werden! Und Geld versickert wird.
Pa#4
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Wann soll das so gewesen sein? 1970?Richard Kies hat geschrieben:
Zum Thema Euro. Ich habe auch ganz schnell das Verhältnis zum Geld verloren. Kleines Beispiel: Früher hatte ne Levis 501 um 109DM gekostet. Das kostet die nun in €.
1988 oder so habe ich mir meine erste kaufen lassen (Danke Mama) für 160 DM.
Heute zahlt man 90 €.
Unser Schorf soll Döner werden!