Zum Inhalt

Mountain-Bike Fahren

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5167
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Darf ich anmerken, dass man sogar mit nem Crosser weitestgehend den Berg rauf und wieder runter kommt (auch wenn das vermutlich wie mit nem Straßenreifen auf der Rennstrecke ist). Ich hab bei der "aus Versehen"-zum-Passo Nota-Tour; quasi verfahren und dann mit viel Ehrgeiz unterwegs :oops: auch nen total abgefahrenen Typen am Gardasee getroffen, der eine rauf "unfahrbare" Strecke mit einem absolut ungefederten alten MTB runtergebrezelt ist.

Bei 15 km zur Arbeit würde mich ein 26er Breitreifen-Rad total anöden, da bin ich lieber mit schmalen 28ern unterwegs. Die Idee mit den zwei Radbreiten halte von daher ich auch für das beste für deine Zwecke. Über das echte MTB Know-How kann ich nicht viel sagen, aber ich bin der Ansicht, dass du auf die hintere Federung bestimmt verzichten kannst.

Die Wege hier in Lübeck sind absolut ätzend im Moment, und ja, eine Federung an meinem komplett ungefederten Black Falls wäre schon seehr komfortabel. Allerdings gewöhnt sich das Popöchen und der Rest ziemlich schnell an regelmäßiges Gehoppel, und man kann ja auch ein wenig aktiv Fahren, wenn man mal ne Welle trifft.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

So, die Räder sind jetzt da. Ein Cube LTD Team für Maren und
ein Reaction Elixier R für mich. Das Reaction hat allerdings einen
umgebauten Vorbau, um eine bequemere Sitzposition zu
erzielen.
Wir haben zahllose Läden durchstreift. Die Beratung war meistens
bescheiden. Fündig geworden sind wir letztlich bei Velomobile
in der Nähe von Verl. Ein ganz kleiner Laden, bestehend aus dem
Inhaber und einem Werkstattmeister. Man muss Zeit mitbringen,
aber die Beratung ist absolut top. Hätten wir einfach so im Netz
bestellt, hätten wir garantiert die falschen Räder gekauft. So
konnten wir in Ruhe verschiedene Modelle probefahren und
sind jetzt bestens zufrieden.

Hab mein Budget leider überschritten, weil ich sehr empfänglich
bin für die ganzen technischen Spielereien. Drauf geschissen, die
Teile machen echt Laune ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Thomsen hat geschrieben:So, die Räder sind jetzt da. Ein Cube LTD Team für Maren und
ein Reaction Elixier R für mich. Das Reaction hat allerdings einen
umgebauten Vorbau, um eine bequemere Sitzposition zu
erzielen.
Wir haben zahllose Läden durchstreift. Die Beratung war meistens
bescheiden. Fündig geworden sind wir letztlich bei Velomobile
in der Nähe von Verl. Ein ganz kleiner Laden, bestehend aus dem
Inhaber und einem Werkstattmeister. Man muss Zeit mitbringen,
aber die Beratung ist absolut top. Hätten wir einfach so im Netz
bestellt, hätten wir garantiert die falschen Räder gekauft. So
konnten wir in Ruhe verschiedene Modelle probefahren und
sind jetzt bestens zufrieden.

Hab mein Budget leider überschritten, weil ich sehr empfänglich
bin für die ganzen technischen Spielereien. Drauf geschissen, die
Teile machen echt Laune ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild
sehr schöne Bikes :D

Kleiner Tuning Tip für kleines Geld:
So wie's ausschaut, sind bei beiden vorne 180mm und hinten 160mm Bremsscheiben verbaut.

Je nach Fahrergewicht würde ich empfehlen, vorne auf 203mm und hinten auf 180mm oder gleich auf 203mm zu wechseln.
Ne Bremsscheibe kostet zwischen 30-40€ und der Bremssatteladapter in etwa 10€.

Meiner Meinung nach eines der sinnvollsten, einfachsten und günstigsten Tuning-Massnahmen, die es gibt.

Ich z.B. hab bei meinem Allmountain+ Fully 203er vorne und hinten, was garantiert, dass ich in jeder Situation nie mehr als eine Finger zum Bremsen brauche 8)

Viel Spass und Helm nicht vergessen :wink:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Rafael Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
  • Motorrad: CBR 600 RR PC40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von Rafael »

Glückwunsch zu den Rädern.

Hätte ich das eher gesehen, hätte ich Dir mindestens 2 gute Läden in Bielefeld (aufgrund von Erfahrungen von Arbeitskollegen) empfehlen können. Aber so ist ja auch alles gut :D
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname :-)
  • Kalfakter Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Kalfakter »

schöne Räder!
Ich fahre auch ein Reaction. Allerdings aus 09 und mittlerweile so umgebaut, dass eigentlich nur noch der Rahmen daran erinnert das es ein Cube ist! :D
Viel Spaß damit!
Termine 2010

18.04 Nürburgring GP Kurs / Doc - Scholl
02.05 Hockenheim GP Kurs / Hafeneger
12.07 Hockenheim GP Kurs / Speer
01.08 Nürburgring GP Kurs

weitere folgen...
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Das sieht so aus, als wenn deine Frau auf dem längeren Rad sitzt (Sattel-Lenker). Das ist ungewöhnlich.

Meist wollen Frauen aufrechter als echte Männer :wink: sitzen. Und das lässt sich ganz gut über den Vorbau regulieren.

Achte mal drauf, ob sie gelegentlich mal "lange Finger" macht und den Lenker nur noch mit den Fingerspitzen festhält. Das wäre ein untrügliches Zeichen für ein zu langes Rad.
...die Frage ist nicht ob (man stürzt), sondern wann und wie oft...

against rain on track...
  • Benutzeravatar
  • Thomsen Offline
  • Beiträge: 480
  • Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: 33415 Verl

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomsen »

Roland, das Rad von Maren hat einen 18 Zoll Rahmen, meins hat
20 Zoll. Der Abstand vom Sattel zum Lenker ist jetzt fast gleich.
Vorher hatte ich einen 140er Vorbau. Das war mir zu sportlich,
vor allem weil wir längere Touren fahren wollen.
Gruß
Thomas

TLR Cup
Bilster Berg
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

das mit der 203er Scheibe würde ich stark von der Gabel abhängig machen .... nicht jede verkraftet es. Wird meistens vom Hersteller angegeben.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Thomsen

Glückwunsch,

für den Teuteburger Wald perfekte Räder.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

John`ek hat geschrieben:das mit der 203er Scheibe würde ich stark von der Gabel abhängig machen .... nicht jede verkraftet es. Wird meistens vom Hersteller angegeben.
stimmt, muss er hald vorher gucken, aber wird schon gehen :wink:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten