Zum Inhalt

Bridgestone BT002 Typ 2 gegen Michelin Slicks Gripniveau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Da würde man Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich nehme den´BT002 zum einfahren am ersten Tag her und dann nur noch Sliks.
@Mr.Green

Mit Obst kenne ich mich wirklich aus - aber glaub mir, der in diesem Fred angesprochene Vergleich passt schon. Die BT002 wie auch die Slicks sind reine Rennreifen und kompromisslos auf Performance ausgelegt. Die BT002 entsprechen in der Laufflächenmischung exakt denen der Slicks. Auch der Karkassenaufbau ist nahezu gleich. Ich bezweifele das du einen Unterschied zwischen Deinen YCY Bridgestone Slicks und einem Type 2 BT002 herausfahren kannst. Das Fahrverhalten und die Rundenzeiten sollten sich genau so gleichen wie die Verkaufspreise.

Die Rillen in den BT002 haben nur einen Grund - das Reglemant der Superportklassen im nationalen und internationalen Wettbewerb.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

wolle hat geschrieben:
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Typ 2 würde ich allerdings nur aufziehen wenns schweinewarm ist.
naja nicht unbedingt, Typ 2 hat einen weites Temperaturfenster
ich fahre ihn auf rauhen Strecken, Brünn, Most , Rijeka, Barcelona und Almeria
wenns 20 Grad sind überall :wink:
Okay auch gebongt :-) Ich bin bisher immer euer Pornopaket gefahren. Vorne Type 3 und hinten 4. Funktioniert perfekt. Ein geiler Reifen
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ist nun der Typ 3 vorne besser als der Typ 4??? Dachte immer vorne Typ 4 und hinten Typ 3!!! War mit meinem Typ 4 vorne auch recht zufrieden!!! Und auch der Typ 4 hinten ist kaum kaputt zu bekommen!!! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • R4Muggel Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 12:12
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Allendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von R4Muggel »

Jetzt fahr ich nur noch Bridgestone Sliks, da kommen die Michelins bei weitem nicht dran![/quote]

Genau so isses :idea: :idea: :idea: :!: :!: :!:
Immer schön rechts fahren ...
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Im Prinzip schon richtig Franz/K3 nur fahr ich mit dem Slik auf Anhieb 1,5 Sekunden schneller! Ich finds trotzdem einen Schmarrn Profilierte Reifen mit Sliks zu vergleichen. Eben doch Äpfel mit Birnen! ;-)
Geht ned gibts ned!!!
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Der einzige Vorteil am Typ4 ist daß man den Teils billiger her bekommt. Vorne kein Unterschied außer bei hohen Temperaturen beginnt der 4er an zu schmieren. Hinten halte ich es vor allem auf einer 1000er nicht für Sinnvoll den 4er zu fahren. Der 3er ist schon super, man könnte sogar einen 2er aufziehen!
Geht ned gibts ned!!!
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

Mr.Green hat geschrieben:Im Prinzip schon richtig Franz/K3 nur fahr ich mit dem Slik auf Anhieb 1,5 Sekunden schneller! Ich finds trotzdem einen Schmarrn Profilierte Reifen mit Sliks zu vergleichen. Eben doch Äpfel mit Birnen! ;-)
alles kopfsache 8)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Mr.Green hat geschrieben:Der einzige Vorteil am Typ4 ist daß man den Teils billiger her bekommt. Vorne kein Unterschied außer bei hohen Temperaturen beginnt der 4er an zu schmieren. Hinten halte ich es vor allem auf einer 1000er nicht für Sinnvoll den 4er zu fahren. Der 3er ist schon super, man könnte sogar einen 2er aufziehen!
Warum ist das nicht sinnvoll ? Meine beiden 1000er hatten beide über echte 170 PS und ich beschleunige eigentlich sehr gerne sehr früh. Und der 4er fährt ohne Probleme über einen langen Zeitraum und hält zudem noch super. Selbst bei Temperaturen über 25 Grad. Ich finde das ganze "ja der Typ 4 ist nach 1 Stunde weggeschmolzen-Gequatsche" ein bissl arg übertrieben.

Gruß Marc
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Mr.Green hat geschrieben:Im Prinzip schon richtig Franz/K3 nur fahr ich mit dem Slik auf Anhieb 1,5 Sekunden schneller! Ich finds trotzdem einen Schmarrn Profilierte Reifen mit Sliks zu vergleichen. Eben doch Äpfel mit Birnen! ;-)

ok... frage ist abba auch über welche rundenzeiten du dabei überhaupt redest... 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Meine beiden 1000er hatten beide über echte 170 PS
was sind denn echte 170PS ?
Antworten