Zum Inhalt

reifen flicken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

@all

Muss meine Aussage zurücknehmen, bei vielen Autoreifen geht das tatsächlich und wird auch gemacht. War von einigen selbst erlebten Fällen ausgegangen, in denen ich eben diese Aussage bekommen hatte und dachte dann es gilt für alle Reifen. Fahre halt die falschen Reifen zum Flicken.... :oops:
Und wie die Vorredner schon schrieben: Bei Motorradreifen kann man, darf nicht und ich würds nicht machen lassen....

@racer 07
Bist Du mit dem falschen Fuß aufgestanden? Deine "Anmache" war absolut unnötig und lässt auf mangelnde Umgangsformen schließen. Du tust mir leid.
Gruß Marc
  • Racer 07 Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Sonntag 18. März 2007, 09:24
  • Wohnort: Hockenheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Racer 07 »

@ Wanderschikane
Denk doch bitte vorher nach bzw. informier dich besser dann sparste dir sowas ok hier dein schild
No Risk No Fun !!!!
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

leute nur kein stress, wegen so einem beschissenen Reifen,....
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Lutze hat geschrieben: machen trotzdem einige und es gibt Leute die nicht Lebensmüde sind und damit ewig gefahren sind.
Wie z.B. ich. Bin mit nem geflickten BT002 noch ein, zwei Tage gefahren und das war völlig problemlos.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Toni Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Sonntag 20. November 2005, 12:31
  • Wohnort: Goslar/Harz

Kontaktdaten:

Beitrag von Toni »

Hi Steensi,

da die Mehrheit für verschrotten ist, fallen ja auch noch Entsorgungskosten an. Um die zu sparen, kannst du den Reifen (Mindestprofiltiefe 50% vorausgesetzt) auch kostenlos zu mir schicken, ich kümmere mich dann darum :wink: 8)
Übermäßiger Alkoholgenuss führt zu Sex mit hässlichen Menschen !!!
  • Benutzeravatar
  • moppedlars Offline
  • Beiträge: 953
  • Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von moppedlars »

Die Stopfen, die von außen in das Loch gedrückt werden, sind bis 210km/h zugelassen (H). Halten beim Auto aber auch höhere Geschwindigkeiten aus (auf eigene Gefahr). Das Problem bei diesen Stopfen ist aber, dass man das Loch größer machen muss, als es eigentlich ist. Deshalb würde ich es beim Moppedreifen vulkanisieren. Kommt von innen ein Flicken drauf und wird so etwa ne Stunde zwischen so zwei in der Art Bügeleisen gebacken. Wird aber schwirig werden, eine Firma zu finden, die sowas noch macht. Ich kenne eine und habe den Vorteil, dass ich es dort selbst machen könnte und auch auf jeden Fall machen würde, wenn ich sowas mal hätte.
Immer auf dem Grundstück bleiben!


#333
Voll durch die Hecke-racing
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

moppedlars hat geschrieben:Die Stopfen, die von außen in das Loch gedrückt werden, sind bis 210km/h
Hi!
Das hat mein Reifenhändler bei meinen Autoreifen abgelehnt.
Das Argument: warum sollen wir die Beschädigung noch vergrössern, um einen Gummipfopfen rein zu bekommen?
Fand ich logisch.
Fazit: Reifen runter, innen geflickt, Reifen wieder drauf! Hält!
Mein Auto hat eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h.

Beim Motorradreifen würde mein Reifenhändler nicht flicken (hatte extra gefragt)
Zum Tourenfahren ohne Autobahn...... *grübel* da würde ich versuchen, die Jungs zu überreden.
Für Autobahn oder Rennstrecke - NIEMALS!!!!!!

Grüsse aus dem Bergischen
Ulli
  • Benutzeravatar
  • Tenne Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
  • Wohnort: Veringenstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tenne »

Moin,

hab das auch schon mal gemacht hat prima gehalten, würde so einen Reifen allerdings auch nicht sonderlich stark belasten wollen.

PS: BMW hat so einen Reparaturkit in teilweise der Bordausstattung (zumindest früher bei der R 850R)

Gruß Tenne
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Racer 07 hat geschrieben:@ Wanderschikane
Denk doch bitte vorher nach bzw. informier dich besser dann sparste dir sowas ok hier dein schild
freu mich dich mal mit wanderschikane zusammen zu treffen :roll: bist ja ein gaaaanz lustiger :cry:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Racer 07 hat geschrieben:
also wenn du keine Ahnung hast halt die klappe :punch:

Und ich kenn mich damit aus !!!!
:lol:

Na dann bist du wohl ein ganz toller Held.
Solche Leute werden hier ständig gesucht. :mrgreen: :alright:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Antworten