Normale Härte ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
@ dinner
näher kommt man auch ohne Berührung nicht dran!
Leute:
Es kann keine "Härte" geben. - Es kann nur Sportsgeist geben. Selbst im Profisport sollten die Ellenbogen eingeklappt bleiben! Zumindest, wenn sie andere berühen sollten. Gilt nicht für die Straßeoberfläche!
Es passieren eh immer wieder "ungewollte" und unbeabsichtigte Aktionen.
Da liebe ich dann den Endurance Sport. Alle "meine" Fahrer sind keine Weltspitze. Und so einige "Weltmwiester" legen sich dann schon mal an. - Aber nur sanft. Meist sind im Rennen sehr gute "Umgangsformen"!
Und so sollte es immer sein. Hau-Ruck-Aktionen bringen keinen etwas!
näher kommt man auch ohne Berührung nicht dran!
Leute:
Es kann keine "Härte" geben. - Es kann nur Sportsgeist geben. Selbst im Profisport sollten die Ellenbogen eingeklappt bleiben! Zumindest, wenn sie andere berühen sollten. Gilt nicht für die Straßeoberfläche!
Es passieren eh immer wieder "ungewollte" und unbeabsichtigte Aktionen.
Da liebe ich dann den Endurance Sport. Alle "meine" Fahrer sind keine Weltspitze. Und so einige "Weltmwiester" legen sich dann schon mal an. - Aber nur sanft. Meist sind im Rennen sehr gute "Umgangsformen"!
Und so sollte es immer sein. Hau-Ruck-Aktionen bringen keinen etwas!
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Freitag 3. August 2007, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Prinzipiell hast du natürlich recht damit, aber tatsächlich muss man sich in den oberen Ligen etwas anders durchkämpfen wenn man nach vorne will. Da wird einfach gnadenloser vorgegangen um vor dem anderen zu sein. Denn dort wollen ALLE vorne sein und der mit den stärksten Nerven ist es dann meist auch. Und da wird sich schon mal angelehnt und der Ellenbogen etwas rausgestreckt und knapp überholt und eingeschert und nur in Reifenbreite Platz gelassen.HaWe Köhle hat geschrieben: Selbst im Profisport sollten die Ellenbogen eingeklappt bleiben!
R6-Cup war da schon rel. hart, IDM ist noch mal ne ganze Nummer deftiger und bei meinen EM-Lauf-Teilnahmen in Assen habe ich dann auch mal mitbekommen wie es ist, wenn fast jeder auf der Strecke gute Nerven hat. Möchte nicht wissen wie es in der WM wirklich abgeht...
Trotzdem bleibt es in 99% aller Fälle dann auch fair.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
@ Martin
Klar, Freund im Geiste.
So ein paar wenige Zeilen lassen schon mal Spielraum.
Also: Sportlich fair heißt eben Regeln beachten und Menschenverstand (Hirn!) einschalten. Das in höheren Klasse alle am äußerten Limit bremsen, sollte klar sein. Auch das hier keiner freiwillig eine Lücke lässt. Aber auch: Das keiner absichtlich stößt und tritt. Härte im Sinne von spät bremsen und früh ans Gas und da ggf. auch schon mal eine Berührung. Aber eben nicht vorsätzlich sondern weil es eng wurde.
Ist hier dann ein fairer Umgang - ist es ja auch okay. - Aber bitte nicht im Hobby und ambitionierten Hobbybereich. Hier gewinnen wir nur Blumentöpfe - verlieren können wir aber alles!
Und das sollte jedem klar sein.
Klar, Freund im Geiste.
So ein paar wenige Zeilen lassen schon mal Spielraum.
Also: Sportlich fair heißt eben Regeln beachten und Menschenverstand (Hirn!) einschalten. Das in höheren Klasse alle am äußerten Limit bremsen, sollte klar sein. Auch das hier keiner freiwillig eine Lücke lässt. Aber auch: Das keiner absichtlich stößt und tritt. Härte im Sinne von spät bremsen und früh ans Gas und da ggf. auch schon mal eine Berührung. Aber eben nicht vorsätzlich sondern weil es eng wurde.
Ist hier dann ein fairer Umgang - ist es ja auch okay. - Aber bitte nicht im Hobby und ambitionierten Hobbybereich. Hier gewinnen wir nur Blumentöpfe - verlieren können wir aber alles!
Und das sollte jedem klar sein.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- trente-deux Offline
- Beiträge: 325
- Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
- Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
- Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Fahrt mal zum Spass Supermoto in Belgien.
Dann werdet Ihr erfahren welche harte Bandagen da angelegt werden.
Auf der Rundstrecke hat Härte gegen Mitbewerber nichts verloren und ist meiner Ansicht nach unprofessionell, da nicht nur der Attakierte sondern auch der Härtling Gefahr laufen Schaden zu nehmen.
Wenn man mal als Animateur mit dem Profis wie Teuchert oder Mecklau in einem Turn auf der Strecke war wird man Härte nie erleben, denn diese Herrschaften verdienen Ihr Geld mit Rennen und nicht mit dem Tragen von Gips aus Dummheit.
soweit meine Meinung
Gruss + immer schön fair bleiben (und gesund)
Dann werdet Ihr erfahren welche harte Bandagen da angelegt werden.
Auf der Rundstrecke hat Härte gegen Mitbewerber nichts verloren und ist meiner Ansicht nach unprofessionell, da nicht nur der Attakierte sondern auch der Härtling Gefahr laufen Schaden zu nehmen.
Wenn man mal als Animateur mit dem Profis wie Teuchert oder Mecklau in einem Turn auf der Strecke war wird man Härte nie erleben, denn diese Herrschaften verdienen Ihr Geld mit Rennen und nicht mit dem Tragen von Gips aus Dummheit.
soweit meine Meinung
Gruss + immer schön fair bleiben (und gesund)
Schräg lass nach ...
In den oberen und obersten Ligen ist die Sturzhäufigkeit auch bedeutend höher, vermutlich im satten zweistelligen Prozentbereich.Martin hat geschrieben:......
Ansonsten sehe ich das genau so wie in den o. Posts bereitsch geschrieben, sportlich fair und mit Hirn - dem Schnelleren Platz lassen. Wir sind eben eine mehr oder weniger ambitionierte Hobbytruppe.

Zuletzt geändert von Stoppie am Samstag 4. August 2007, 08:57, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
dann frag mal den Nico wie das ist wenn man mit einem Herrn M. auf der Strecke ist oder den Jens der dahinter war. Wie man hört war ja auch der Nico nicht das einzige Opfer.trente-deux hat geschrieben:Wenn man mal als Animateur mit dem Profis wie Teuchert oder Mecklau in einem Turn auf der Strecke war wird man Härte nie erleben, denn diese Herrschaften verdienen Ihr Geld mit Rennen und nicht mit dem Tragen von Gips aus Dummheit.
Die Mehrzahl dieser schnellen Leute ist aber wenn so Hobbypiloten auf der Strecke sind doch eher Verhalten unterwegs.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ähem, wenn ich hier so im Forum lese, gewinne ich eher einen umgekehrten Einruck...Stoppie hat geschrieben:In den oberen und obersten Ligen ist die Sturzhäufig auch bedeutend höher, vermutlich im satten zweistelligen Prozentbereich.Martin hat geschrieben:......
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Das sollte jedem klar sein und ist es auch den meisten, gerade in der Langstrecke.HaWe Köhle hat geschrieben: Ist hier dann ein fairer Umgang - ist es ja auch okay. - Aber bitte nicht im Hobby und ambitionierten Hobbybereich. Hier gewinnen wir nur Blumentöpfe - verlieren können wir aber alles!
Kann mich aber auch an Valencia vor paar Jahren erinnern, wo einige zB IDM'ler farbenblind und recht brutal unterwegs waren, so daß ich den Veranstalter bat, hier mal massregelnd einzugreifen, bevor es vermeidbare Unfälle gibt, was er leider nicht tat.
Einige "gemütlichere" hatten das fahren schon aufgegeben aufgrund der rüden und riskannten Fahrweise einiger weniger schneller.
Am nächsten Tag war es für einen die letzte Fahrt.
Gruß
Rossi
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
jaja, die bösen bösen IDM'ler.
sorry, deine Geschichte halte ich so für ein Gerücht.
sorry, deine Geschichte halte ich so für ein Gerücht.

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!