Zum Inhalt

ducati 748 R..also bis 998 Heckhöhe ist gefragt.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: jaaaaa

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

desmosedic hat geschrieben:schale gelb, wanne schwarz, zumindesten was ich so auf dem bild erkennen kann..
Guckst Du hier:

http://213.239.204.89/phpBB2/viewtopic.php?t=5075

Schale Gelb UND Rot
desmosedic hat geschrieben:sind das die carbonfelgen mit magnesiumstern??
ja damals noch, jetzt nur Carbon :wink:
  • desmosedic Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 22:33
  • Wohnort: Berlin

<Hej>

Kontaktdaten:

Beitrag von desmosedic »

das ding sieht ja lecker aus. nicht schlecht mit der 2 seitenlackierung.

gruß mar7tin
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

desmosedic hat geschrieben:also eine viertelumdrehung entspricht bei der serienschwinge, exenter stand ca.2 cm weiter hinten, 2 mm............... :o :o :o

generell aber immer abhängig von der stellung des exenters...........

ich kann nur empfehlen bei einem neuen motorrad die schubstange sofort auszubauen und die gewindegänge zu fetten.

ich hatte schon rost dran........ :( entsprechend schwer ließen sich die muttern lösen. die sind aus alu.

zu lange warten heißt eine neue schubstange in betracht ziehen.......

so dat wars.

morgen brennt der asphalt.........

gruß mar7tin
Danke für den Tip ... nur ich glaube bei mir ist das nicht relevant
Bremsenix hat geschrieben:Ich hab die Titan-Schubstange von NCR für die lange Schwinge ......
  • desmosedic Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 22:33
  • Wohnort: Berlin

nee, ist klar

Kontaktdaten:

Beitrag von desmosedic »

villeicht ließt das auch ein andere ducatisti.

Was hat die von ncr gekostet??

hats du erfahrung mit der stm kupplung?? aber die mit 48 z. und den kupplungzylinder von stm??

was für eine feder fährst du hinten?? ich habe ne 65er........???

setup müßte gut sein, ich fahre ohne das fahwerk auf einen anderen reifen abzustimmen, immer mit einer einstellung.

das reifenbild auf dem bt 002 und diabolo corsa ist schön gleichmäßig, reifen ist nie aufgerissen.

gruß mar7tin
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: nee, ist klar

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

desmosedic hat geschrieben:Was hat die von ncr gekostet??
Preis und weitere Infos bekommst Du bei www.mobil-tech.de
(Kannst den Jungs nen schönen Gruss von mir bestellen :wink: )
Da hab ich auch viele meiner Teile gekauft ...
desmosedic hat geschrieben:hats du erfahrung mit der stm kupplung?? aber die mit 48 z.
Funzt absolut prima. Ich hab ne 48Z-Race drin und das ist perfekt.
desmosedic hat geschrieben:und den kupplungzylinder von stm??
Noch nicht, kommt u.U. im Winter, ist aber nicht wirklich wichtig
desmosedic hat geschrieben:setup müßte gut sein, ich fahre ohne das fahwerk auf einen anderen reifen abzustimmen, immer mit einer einstellung.
Entdeckst Du den Widerspruch in Deinem Satz :wink:
desmosedic hat geschrieben:das reifenbild auf dem bt 002 und diabolo corsa ist schön gleichmäßig, reifen ist nie aufgerissen.


Vielleicht solltest Du etwas mehr Gas geben :roll:


Ich denke schon, dass beim Setup vielleicht noch etwas "Luft" ist. Lass Dir das doch mal an der RS einstellen....
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Die 65iger Feder ist im Orginalfahrwerk zu schwach. Ich habe eine 75iger verbaut bei einem Eigengewicht von 70kg. Mit den Racingfahrwerksdaten kenn ich mich nicht aus. Da würde ich einfach bei Mario Ioannoni in Ingolstadt anrufen. Bezüglich Ducati Racing die beste Adresse.

@Bremsenix

Nur vom feinsten das Bike, hoffe deine Performance ist auf gleich hohem Niveau. Schließlich darfste mit dem Teil in der offenen Klasse antreten.


Andi
  • desmosedic Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 22:33
  • Wohnort: Berlin

ich hätte.......

Kontaktdaten:

Beitrag von desmosedic »

gern mehrer verkleidungssätze und sturzteile dann würde ich mir keine kopf machen.

aber die einzige bremse sind teuros........und 6-7 mal will ich doch schon unter einen hut kriegen.

das mach ich mal...........bei der geringen leistung hat schon sogar teuchert gesagt: Serienleistung und vernünftige reifen mit nem guten fahwerk........da mußt du dir kein kopf machen.

Benutz den gasgriff wie ein schalter: "AN UND AUS" da zwischen passiert nichts.

das probier ich mal :lol: :lol:

das hat mir auch zupin bestätigt 75er feder bei der 748r mit serienleistung
auf der rennstrecke reicht aus. die 80er sollte ich dann eh ab 998 nehmen.

melde mich mal wenn sie eingabaut ist...........leider ist sie bei zupin vergriffen........erst wieder in 2 wochen lieferbar.

ich suche satz magnesium felgen (5Sp). kennt ihr jemand da was verkaufen will?? schwarz oder gold ist egal.

ciao ci vediamo sulla pista mar7tin
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

knubbelfoggy hat geschrieben:@Bremsenix
Nur vom feinsten das Bike, hoffe deine Performance ist auf gleich hohem Niveau. Schließlich darfste mit dem Teil in der offenen Klasse antreten.
Nicht dürfen .. müssen :oops:
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

@ desmosedic: Wieso härtere Feder bei grösserer Karre?? Hasst bis zur 998 etwa 10 Kilo zugenommen?? :lol: Federhärte hat mit Körpergewicht zu tun!!

Wenn Du die Grundeinstellung für die Heckhöhe genau einstellen willst, kommst Du an der Lehre nicht vorbei. Einfach zuviele Faktoren, wie: Kettenspannung Serienstreuung, Lagerspiel, usw.

Was ich allerdings nicht verstehe sind die Argumente wie: Chili's Fahrwerkseinstellung: Bist Du wirklich der Meinung, das Dein Öhlinsfederbein, Deine Öhlinsgabel(!!), Dein Maschinengewicht, Deine Leistungsabgabe, Dein Fahrstil, etc. pp. sich dem Chilis so ähneln???

Alleine der fahrstil macht einiges aus: Bayliss und Bostrom hatten 01 die Identischen Bikes, mit völlig unterschiedlichen Setups!! Bostroms Bike war hinten um einiges höher, um gut sliden zu können!! Bayliss mag es stabil hat deswegen auch ein "langes" FW !!
Man muss ein Bike individuell auf sich abstimmen, fremde Einstellungen, oder was bei mir klappt, kann für Dich unfahrbar sein!!
  • desmosedic Offline
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 22:33
  • Wohnort: Berlin

na klar !

Kontaktdaten:

Beitrag von desmosedic »

also die antwort die ich von zupin erhielt: 748 r mit serienleistung (das einzige was ich fahre ist der perf. e-prom und die offene 50mm anlage)
benötigt nur eine 75er feder.

hätte mein mopel noch mehr druck dann sollte ich auf grund des wesntlich höheren drehmoments eine hartefeder nehmen. warum?? beim harten beschleunigen geht die große hinten wesentlich stärker in die knie........???

da sei so dahingestellt...................

ich hatte auch immer nur nach meinem gewicht die feder ausgewählt.

da sich die daten nicht von den werks oder chilis mopel nehmen kann ist klar.

lange schwinge, 16,5 zoll hinterrad, anderer gabelversatz...........aber rein interessenhalber hätte ich schon gern gewußt wie weit sich das alles in mm von der serie unterscheidet.........nur die geometrie.

das setup ist ein anderes theme...........geschweige denn das gewicht.

aber als ich hörte das chili den motor der 999 in das alte, naja fast serienähnliche rs fahrwerk einbauen ließ, wurde ich neugierig.

er sollte wohl disqualifiziert werden weil nicht regelkonforme drosselklappenkörper gefahren ist............das so nebenbei..

gruß mar7tin
Antworten