Zum Inhalt

Reifenwechsel Gerät Info/Lob

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

@Franz
ab zum Anwalt :lol:
  • Benutzeravatar
  • Mark'n Gix Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 00:05
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most, Lausitz
  • Wohnort: Raum München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mark'n Gix »

zu Franz/K3:

Echt armselig, das dumme Geschreibsel. Man sollte sich die Sachen schon voher genau anschauen und prüfen, bevor man so einen Blödsinn schreibt.

Wer richtig kalkuliern kann, muss den Leuten nicht das Geld aus der Tasche ziehen. Das ist meine Meinung dazu.

Ich freue mich schon auf Antwort.

Viele Grüsse vom pitlane-shop Herr Padberg.
BMW S1000RR... ready to race!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ich hab mal mit einem Nachbau von so einer GP503 gearbeitt, da ist der Montagearm jedoch immer durch den Reifen nach oben gedrückt worden.
hat die echte GP503 das auch oder hat die eine Art Höhenanschlag ?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

dumm ist der, der dummes tut

sagte schon Forrest Gump

ich frage mich nur , wer hier wem das Geld aus der Tasche zieht :evil:

hier geht es um rechtliche Fragen einer Kopie und nicht um einen Mitbewerber

Vielleicht solltest du erstmal wiederlegen, was wir angesprochen haben

oder einfach nur Füsse still halten

Lauf Forrest lauf ...... :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hallo Johnny,

ich bin nicht sicher welches Problem du genau beschreiben möchtest. Ich nehme aber an du meinst die Demontage des Altreifens. Mit der ersten vollständigen Umdrehung des Montagearms wird die erste Reifenwulst über den Felgenrand gehoben. Der selbe Vorgang steht dann für die zweite Wulst an. Jedoch wird bei diesem Arbeitsschritt nur eine halbe Umdrehung durchgeführt, der Verlängerungshebel dann abgezogen und der Reifen kann mühelos von der Felge gehoben werden.! (Bei dem Versuch die zweite Reifenwulst ebenfalls durch eine vollständige Umdrehung zu lösen verkeilt sich z. B. ein breiter Hinterradreifen unter dem Montierarm.)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

@Wolle...Du bist echt Pöse...Du nimmst 29€ mehr für das Original und ziehst den Leuten das Geld aus der Tasche :P :P :P
Und natürlich hat sich euer Gerät noch nicht bewährt.....alles andere ist besser :D :D :D Es gibt ja nur unzufriedene Kunden :D :D :D
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Kanister79 Schwyz Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister79 Schwyz »

Flisi hat geschrieben:, finds immer wider lustig wenn ich alleine 2 Reifen wechsle und in der Box daneben kämpfen sich 2-3 Leute in der gleichen Zeit ab mit einem "billigteil" oder Kopie nur einen Reifen zu wecheln.

Einmal GP503, immer GP503 :!: :!: :!:
Ach ich bin heut schon wieder so in schreiblaune, leck mich doch fett am A....... :lol:
Hab mir auch mal sowas gebaut (sieht ganz und garnicht aus wie Wolles) in meiner "Lehrzeit" als Metallbauer nur leider muß ich zugeben mit dem Teil gehör ich eher zur "ich brauch bitte Eure Hilfe, das geht alleine nicht" Fraktion.
Alleine der Schuh zum Aufziehen kostet schon ein klienes Vermögen und wenn Du dann das ganze Teil noch aus Edelstah machst!!
Außerdem das ein oder andere Teil per Laser oder Wasserstrahl ausschneiden lässt und dann noch WIG schweißt das es auch Optisch was hermacht!!
Und Du Dir die Zeit nimmst des so zu konstruieren und zu bauen, das man(n) seine Reifen alleine ganz einfach und easy wechseln kann (Genau das waren die Worte meines Meisters und der hat über mein komisches gebilde das ich in 5Std. gebaut hatte gelacht)
Und dann kopieren des irgendwelche Typen halbherzig und meinen sie könnten Kasse machen.
tzztztzttzt
Das würd mich auch fett abnerven. Würd evtl. auch an Anwalt Denken.

P.S. Nur meine Meinung und meine Erfahrung.
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@ Franz/K3

Richtig, es geht darum, den Altreifen von der Felge zu bekommen. Laut Besitzers des Montagegeräts hat die Führung einen halben mm Spiel auf der Drehachse.Trotzdem ist es irgendwie so, dass der Montageschuh lieber nach oben abhaut, als den Reifen über das Felgenhorn zu ziehen. Selbst wenn man noch versucht mit einem Bein etwas Gewicht auf den Montagearm zu bringen.

Jetzt frage ich mich: Liegt es am "Lagerspiel", einem evtl. verbauten Höhenanschlag an der originalen GP 503 oder daran, dass der Montageschuh nicht im gleichmäßigen Abstand zu Felge verbaut war (weil schräg angeschweißt).

Beim GP503 gehts alleine und an dem Nachbaugelumpe saßen wir zu zweit mit roten Köpfen und dicken Backen :roll:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Johnny

Du beschreibst ein anderes Problem wie ich gedacht habe. Allerdings kann ich es nicht aus eigenen Erfahrungen nachvollziehen.

Zu Überprüfen gilt es ob die Ausrichtung des Montageschuhs auf der Trägerplatte noch stimmt. (kann mit zwei Schrauben neu fixiert werden)

Wird der Montagearm in die richtige Richtung gedreht? (Montage und Demontage erfordern eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn!)

Ansonsten noch ein Blick in die Betriebsanleitung: http://www.poho-racing.de/gp408/0000019 ... index.html
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ja, die Montagerichtung stimmt. ich arbeite in ner KFZ-Werkstatt, von daher bin ich nicht ganz unbewandert.

wird dann wohl am fehlerhaften Abstand des Montageschuhs zur Felge gelegen haben
Gesperrt