Erfahrungen mit Kawa ZX-6RR
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Racedreck Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 21. Februar 2006, 10:07
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
LKM 750er gegen Serien 636er Kawa
Kontaktdaten:
LKM verspricht eine Steigerung von 137 PS serie auf 151 PS ohne Komplettanlage. Mit Komplett Akra sogar 155 PS.
Meiner Meinung nach geht das Ding bedeutend schlechter als vorher.
Habs auch schon nachbessern lassen, war aber zur Überprüfung noch nicht auf dem Prüfstand. Mache ich aber noch.
Selbstverständlich wird das Motorrad auf einem Dynojet 150 Prüfstand gemessen, allerdings nicht bei LKM
Sollte das Ding jetzt immer noch nicht laufen, lasse ich es gut sein mit der Hin und her fahrerei.
Mich sollte dann allerdings nie mehr jemand auf diesen Tuner ansprechen!
Meiner Meinung nach geht das Ding bedeutend schlechter als vorher.
Habs auch schon nachbessern lassen, war aber zur Überprüfung noch nicht auf dem Prüfstand. Mache ich aber noch.
Selbstverständlich wird das Motorrad auf einem Dynojet 150 Prüfstand gemessen, allerdings nicht bei LKM

Sollte das Ding jetzt immer noch nicht laufen, lasse ich es gut sein mit der Hin und her fahrerei.
Mich sollte dann allerdings nie mehr jemand auf diesen Tuner ansprechen!

-
- moppedlars Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 19. Februar 2007, 21:22
- Motorrad: GSX-R 1000 K6
- Wohnort: Lippstadt
135 PS an der Kupplung, wenn ich mich nicht irre! Mehr nicht! D.h. die LKM mit 120 am Hinterrad hat nichts dazugewonnen!Thorsten636 hat geschrieben:Die GSX-R hat doch so Serie schon mal 140 PS (oder 150??)
Was wurde denn Seitens LKM versprochen??
Gruß Thorsten

Zur Kawa:
Ich glaube man kann keinesfalls die 599er RR mit der 636 R vergleichen. Sind zwei völlig unterschiedliche Motoren und von den Problemen bei den ersten RR hab ich auch gehört! Lahme Motoren sind es noch dazu! Also ab zum Tuner!
#582
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
-
- Wildsau Offline
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16788
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Dann solltest Du die leistung aber auch mal abrufen!Wildsau hat geschrieben:Lahm find ich sie aber nicht.
Entsprechend übersetzt und mit Kurzhubgasgriff geht die, meiner Meinung nach, schon recht gut aufer Graden.

Zuletzt geändert von Dinner am Donnerstag 24. Mai 2007, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Ginne Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 14:23
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Horb am Neckar
Ich hatte eine 03er RR 2 Saisonen lang. Lief nur auf der Rennstrecke, insgesamt ca. 12.000 km. Hatte sie gebraucht aus dem Seriensport gekauft.
Habe eine Kupplung gebraucht, hatte Probleme mit dem Getriebe (5/6ter Gang sprang immer raus (ist wohl normal) - dann günstiges Kitgetriebe bekommen und gut war's. Leider hab ich auch für die 2. Saison den Motor bei LKM machen lassen mit dem Ergebis daß am Ende der Motor hochgegangen ist. (Ventil abgerissen)
Die 03er RR ist nur sehr aufwendig zu tunen! ($$) Die 04er ist schon besser (geänderter Kopf). Hab nun eine 06er RR (7.000km RS) und bin absolut zufrieden!
Gruß
Habe eine Kupplung gebraucht, hatte Probleme mit dem Getriebe (5/6ter Gang sprang immer raus (ist wohl normal) - dann günstiges Kitgetriebe bekommen und gut war's. Leider hab ich auch für die 2. Saison den Motor bei LKM machen lassen mit dem Ergebis daß am Ende der Motor hochgegangen ist. (Ventil abgerissen)
Die 03er RR ist nur sehr aufwendig zu tunen! ($$) Die 04er ist schon besser (geänderter Kopf). Hab nun eine 06er RR (7.000km RS) und bin absolut zufrieden!
Gruß
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
die 04´er RR hat Doppel-Einspritzung, die 03´er eine Einfache. Deshalb passt der Power Commander von der 04er RR auch nicht an die 03er und auch nicht an die 636.
Wenn RR, dann sollte es schon die 04er sein. Den Fehler hab ich damals auch gemacht und mich für die 03er entschieden
Gruß Thorsten
Wenn RR, dann sollte es schon die 04er sein. Den Fehler hab ich damals auch gemacht und mich für die 03er entschieden
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
- Ginne Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Dienstag 6. Dezember 2005, 14:23
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Horb am Neckar
Re: LKM 750er gegen Serien 636er Kawa
Kontaktdaten:
Sei froh daß dein Motor noch nicht geplatzt ist! Aber kann ja noch kommen. Geh zum Motier nach Fürth zum einstellen.Racedreck hat geschrieben:Sollte das Ding jetzt immer noch nicht laufen, lasse ich es gut sein mit der Hin und her fahrerei.
Mich sollte dann allerdings nie mehr jemand auf diesen Tuner ansprechen!
Gruß Ginne