mit den dingern auf der großen strecke rumzufahren ist schon ein wenig irre (ich bins leider auch.. ) da fährst du natürlich schon extreme drehzahlen und nen volgasanteil von 101% das ist natürlich schon etwas "aufreibend" für nen eintopf
wenn du so ein teil aber seinem eigentlichen bestimmungsort zuführst, gelände, kartbahn, supermoto halten die schon ganz ordenlich, wenn sie nicht bis zum erbrechen gemacht sind...aber das ist eh nicht nötig, beim sumo kommts nicht so auf die leistung an...
ich fahr immer noch meine 620er von 97 und hab bis auf nen auspuff nix gemacht...denke mal so 55-57 ps wird das ding haben...und das reicht auch aus für den anfang...... bei bundy ist natürlich was ganz anderes, der fährt nur so viel schneller als ich weil er sooooo viel leist ung mehr hat...
bei mir reichte es mit der ktm z.b. auf dem pannoniaring immerhin zu ner 2.18er zeit.... was garnicht mal sooo schlecht ist für die leistung und das meine kiste praktisch kein fahrwerk besitzt...
Als Euronenbeschaffer eines speedkranken Jünglings will ich auch noch meinen Mostrich absondern:
Bundy & Frank sind gereifte SuMo-Experten, deren Meinung ich ganz überwiegend teile. Es gibt wohl selten soviel Spaß für sowenig Geld wie beim SuMo-/Duke-Battle-Wemsen (außer im Bett natürlich, aber das ist eine andere Geschichte...).
Aber: Ganz umsonst ist der Spaß auch nicht (wenn auch viieel billiger als das Zureiten japanischer oder italischer Rennteile) und ich halte die Frage nach der Haltbarkeit der Kürbisse für gerechtfertigt. In einer halben Battle-Saion hat Sohnemann immerhin drei Eintöpfe verschlissen und ich erinnere noch gut einen abrupten Lichteinfall ins Kurbelgehäuse an Silvester 2002/03 in Almeria mit umfassender Streckenölung. Ich glaub', die Lebensdauer hängt sehr (gemeint ist: noch sehr viel mehr als bei den Mehrlingseimern) von der Sorgfalt der Kopfbearbeitung beim Tuning und von liebevoller Behandlung der Kürbisse ab (Drehzahlorgien im Kaltzustand sind ein sicheres Todesurteil) sowie vom Glück beim Teilebeschaffen ab. Trotz dieser Einschränkung: es lohnt sich allemal, v.a. im Vergleich zum Kilobüchsen-Ausfahren. Und: ich habe noch nie soviel breitgrinsende Hackfressen und sowenig verkniffene Dünnlippen auf einmal gesehen wie in der Duke-Battle (und das auch auf den letzten Plätzen....Fun rulez !!!
Ich muss dazu sagen ich hab selber ne 625 KTM bin aber in 2 Jahren erst dreimal damit gefahren.Der Motor ist überarbeitet und hat ordentlich Leistung.Nun bin ich am überlegen ob ich mir ne 450er zulege und ob da ein Japaner nicht die bessere Lösung ist.Im Sep.Ist bei uns in Freiburg Supermoto IDM da werd ich mich vielleicht mal in der Amateurklasse versuchen
Eines ist bei Duke-battlen allerdings zu beachten: Du wirst einer Hirnwäsche unterzogen und redest anschließend nur noch wirres Zeug.
Von Wemsen, Kürbissen und Hackfressen ist dann die Rede, Dein Vokabluar wird sich völlig wandeln
Hehe höhö haha. Hier habt ihr noch die 10 Wemsergebote, welche ich von einem brennenden Gebüsch auf dem Berg Wems vom lieben G%tt persönlich empfangen habe:
1. Ich bin der Einzylinder. Du sollst nicht andere Zylinder haben neben mir.
2. Du sollst die Kurve und die Fliehkraft ehren, auf dass es dir wohl ergehe und du lange driftest auf Erden.
3. Du sollst das Wemsen, welches ist das artgerechte Bewegen eines Supermoto-Krades, zu deinem alleinigen Lebensinhalt machen.
4. Du sollst die Gebückten herbrennen und durchreichen, wo immer du sie antriffst.
5. Du sollst nicht eher brechen, ehe nicht alle Gebückten hergebrannt und durchgereicht sind.
6. Du sollst bei jeder Zusammenkunft der Wemser blankziehen, ohne Rücksicht auf Verluste oder etwaige Lebensabschnittsgefährtinnen.
7. Du sollst keine alberne Musik hören. Hartmetall allein ist die Musik die du hören sollst.
8. Du sollst nicht Beischlaf halten mit deines Nächsten Weib, Magd oder Knecht, es sei denn dein Nächster ist ein Gebückter.
9. Du sollst entweder Gas geben oder bremsen. Niemals sollst du rollen.
10. Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.
Ich hoffe ihr hasst mich jetzt nicht~~~~
Und so sieht das aus wenn korealisierte Hackfressen blankziehen....
@Chrissly> Wenn du mit deiner 625er mal reinschnuppern willst dann komm doch einfach am 30.07. an den Hockenheim. Normalerweise kostet ein Gaststart 180 Flocken, aber wenn ich ein gutes Wort für dich einlege dann geht da sicher noch was....
Und es wird dir für`s erste auf jeden Fall mehr Spaß machen, in deinem angestammten Revier Rennstrecke zu wüten als dich gleich im Offroad bügeln zu lassen
Nix für ungut ihr gebückten Hackfressen, bleibt so schön und haltet ihn hart,