Zum Inhalt

Loch im Tank!!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Toni hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Offenbar zieht das Benzin wohl ins Metall ein.
:roll: no comment :roll:
Hat uns der Meister so erklärt.


Wenn man denn unbedingt schweißen wolle...

dann so:

Tank 100% entleeren und austrocknen.
Dann etwa 20 Minuten lang den Tank mit dem Hochdruckreiniger ausspülen.
Danach den Tank mit dem Heißluftföhn erhitzen, damit er ausdünsten könne.
Das Ganze solle man mehrfach wiederhohlen.

Trotz allem sei das Explosionsrisiko immer noch sehr hoch.
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

@Wildsau
wer hat Dir denn den Scheiß erzählt....der wollte Dir bestimmt nur einen neuen Tank verkaufen
Gruss Helmut
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Heide hat geschrieben:...der wollte Dir bestimmt nur einen neuen Tank verkaufen
Nö, der hatte gar keine Motorradtanks. :wink:

Das war der Meister vonnem Fachbetrieb für Edelstahlverarbeitung.
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

Meister hin oder her..das heißt noch lange nichts... :lol:
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • aevum010 Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Dienstag 10. April 2007, 16:42
  • Wohnort: Kärnten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von aevum010 »

mit diesem 2 Komponenten Kleber dings,
wie ist das wird das da dauerhaft dicht??
vor allem wenn ich das nicht schweißen müßte würd ich mir ja
auch die Lackierung sparen!

Loch ist so 2-3 mm groß!!

Werd mich mal bei Tankreperatur de informieren!!

Danke Leute!!!!! :wave:
Immer voll am Gas!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wildsau hat geschrieben:Offenbar zieht das Benzin wohl ins Metall ein.
#-o es ist nur problematisch einen Tank der grad noch mit Benzin gefüllt war auf die schnelle so zu entlüften das die Gase komplett raus sind. Wenn unten Pumpe raus ist und oben der Deckel auf , dann vieleicht den Tank mal auswaschen dann kannst den auch schweißen.
Wenn du nur den Sprit auskippst und dann sofort schweißen willst wird so ein Tank schon mal zur Bombe.
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

in rijeka ist letzte woche einer agfackelt. der nasenbär hat einen riss im tank mit racetape geklebt.

-christian
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Ich habe schon Tanks geschweisst und lebe noch.

Wenn man die Möglichkeit hat, sollte der Tank mit Stickstoff begast werden (natürlich von innen). Diese Möglichkeit hatte ich nicht, also wurden die Tanks mit Wasser befüllt und dann mit einem Mig/Mag Gerät geschweisst.

Vorher Pumpe und ggf. Tankgeber rausschmeissen und nachher penibelst trocknen.

Und nach der Schweisserei das Versiegeln nicht vergessen!

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

Wildsau hat geschrieben: Die Explosionsgefahr sei exorbitant hoch.
Offenbar zieht das Benzin wohl ins Metall ein.
:explode: :mrgreen: :crazy:

...mit Wasser fluten, trocknen und schweissen.
Ich lebe noch und bin auch nicht durch Explosionen verstümmelt. :wink:
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • TaTaR Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Donnerstag 12. April 2007, 21:17
  • Wohnort: Frankfurt am Main

Kontaktdaten:

Beitrag von TaTaR »

http://www.beule-im-tank.de/
der macht alles mit tank. schweissen, hart löten, wiederherstellung
kenne ihn persönlich und macht sehr gute arbeit. hat mehrere tanks von uns gemacht.
Antworten