Zum Inhalt

Dunlop 125/80 Slick - erste Erfahrungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Bin den 80er in Ledenon direkt nach dem 70er gefahren und fand ihn handlicher und noch grippiger... Mit dem Ding kannst du wirklich auf den Ohren in die Kurven reinbremsen, und die Eigendämpfung ist imho nochmal ne Klasse besser. Fährt sich einfach nur genial...
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Nicht zu verachten wäre bei der 80er Höhe der Geometrieausgleich zu den vornehmlich gefahrenen höheren Hinterreifen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Also zerreißt mich nicht gleich, aber ich hab
im Vorfeld von Rijeka mit dem Außendienstler von
Metzler geplaudert und er meinte es ist der absolut identische
Reifen zum 120/70!Dunlop hätte nur die Bezeichnung geändert.
Das haben die anscheinend schonmal gemacht mit dem 120/65.
Von dem abgesehen bin ich an Sylvester in Cartagena den 120/70 gefahren und jetzt in Rijeka den 125/80(1:37,8). Bin der Meinung der Neue bringt etwas mehr Rückmeldung und ist noch direkter.
Kann aber auch Einbildung sein. Auf jeden Fall ist er
hammergeil. Vom Verschleiß nicht zu vergleichen zum
Metzler/Pirelli. Bin den Vorderreifen 65 Runden auf beinahe dem gleichen Zeitniveu gefahren. Zum Ende waren es immernoch 39er Runden.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@bambo> Das ist Quatsch. Die Konturen sind vollkommen verschieden.... Ich hab die jeweiligen Reifen nebeneinander stehen sehen.... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

bambo hat geschrieben:Also zerreißt mich nicht gleich, aber ich hab
im Vorfeld von Rijeka mit dem Außendienstler von
Metzler geplaudert und er meinte es ist der absolut identische
Reifen zum 120/70!Dunlop hätte nur die Bezeichnung geändert.
Das haben die anscheinend schonmal gemacht mit dem 120/65.
Ja genau, das weiß ein Metzeler Außendienstler! Deshalb bekommen in der 250 WM nur die Top 5 Fahrer den 125/80. Ja, ich weiß schon, den kann jeder normal kaufen. Aber so sind die Verträge mit Dunlop.
Der 125er hat eine andere Kontur, ist aber vom Durchmesser nur 3mm mehr.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Jens hat geschrieben:
triple6 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Hast du den Dunlop 120 / 70 als Referenz schonmal gefahren? Sonst ist da wohl kein Vergleich möglich.

Grüße Normen

Hallo Normen,

Ne, hab ich nicht. Habe aber ja auch nichts von einem direkten Vergleich geschrieben. Wollte bloss erzählen wie meine Erfahrung mit dem neuen Modell ist. (Klar - der Vergleich hinkt natürlich) :wink:

Ne Rundenzeit wäre auch mal angebracht um deine Eindrücke zu unterstreichen oder schnell wieder zu vergessen.
Hallo Jens,

In Rijeka, zum ersten mal mit besagtem Reifen mit ner ZX6R '04 eine 1:40.72.

Zum Vergleich mit nem Metzeler VR 1:42 tief. (Wenn auch sicher nicht alles am VR hängt) :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hallo,
Das hört sich ja alles prima an, nur können wir keinen Lieferanten finden der auch liefern kann.

Kennt denn jemand eine Bezugsquelle, die auch in der Lage ist relativ kurzfristig zu Liefern?

Danke
Heiner
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Heiner hat geschrieben:Hallo,
Das hört sich ja alles prima an, nur können wir keinen Lieferanten finden der auch liefern kann.

Kennt denn jemand eine Bezugsquelle, die auch in der Lage ist relativ kurzfristig zu Liefern?

Danke
Heiner

Bei Rehm Race Service!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Merci!
Heiner
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

passt vielleicht nicht ganz hierher aber kann einer mit dem reifen was anfangen oder besser mir was zu sagen ???

1 x 120-65-17, Dunlop Slick KR 133
Antworten