Zum Inhalt

Geldersatz bei Wehrdienst?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Martin,
nein, das meine ich nicht.

Ich meine, daß die vorherrschende Meinung, man könne eine fachlich versierte Arbeitskraft (in diesem Fall Handwerker) für einen Zeitraum von 15 (jetzt glaube ich 12) Monate mal eben so ersetzen und zieht als Argument hierfür die "wir-haben-über-vier-Millionen-Arbeitslose"-Karte.

Gründe hierfür sind:
- jemanden mit annähernd der selben Qualifikation (oder besser) aus der näheren Umgebung des Betriebssitzes zu finden wie der temporär Ausscheidende
- wie viele von den bundesweiten 4 Millionen haben den Beruf x
- wie viele davon wohnen in der näheren Umgebung
- wie viele davon wiederum haben die entsprechende Berufserfahrung und ggf. Zusatzqualifikationen
- wie viele davon sind dann noch für 12 (15?) Monate einstellbar???

Glaube mir, da bleibt keiner übrig.

Weitere Punkte sind:
- Motivation des Mitarbeiters (a: ich bin in ein paar Monaten eh wieder weg, oder b: hier habe ich eine dauerhafte Festanstellung)
- hiermit einhergehend der persönlich Qualitätsanspruch der eigenen Arbeit
- Dauer der Einarbeitung bis die Aushilfskraft "den Laden, die Kundenwünsche und die Belange des Chefs kennt" und diese auch umsetzt.

etc. etc.

Hier jetzt eine Diskussion über das Für und Wieder loszutreten wird in endlosen Diskussionen enden.
Ich habe diesbezüglich meine Erfahrungen gemacht und mein Fazit ist - es ist illusorisch, aus angeblich über vier Millionen Arbeitslosen für einen Zeitraum von 12 Monaten einen annähernd gleichqualifizierten Ersatz zu finden.
Zuletzt geändert von Stoppie am Dienstag 20. März 2007, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

46R2D2 hat geschrieben:....hübsch gesagt, Herr Mann von Welt. :wink:
Ja, so bin ich halt. :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Stoppie hat geschrieben: Ich habe diesbezüglich meine Erfahrungen gemacht und mein Fazit ist - es ist illusorisch, aus angeblich über vier Millionen Arbeitslosen für einen Zeitraum von 12 Monaten einen annähernd gleichqualifizierten Ersatz zu finden.
Wenn du ihn vernünftig bezahlst, sollte das keine Problem sein.


Nur, nen jemand mit 30, oder mehr, Jahren Berufserfahrung arbeitet halt nicht für den Lohn eines 20 jährigen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16906
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich glaub die müssen heut nur noch 8 Monate.
  • Benutzeravatar
  • Mitch#32 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Sonntag 23. April 2006, 22:37
  • Motorrad: RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Mitch#32 »

heutzutage ist es doch kein problem mehr um den wehrdienst herum zu kommen!
wurde der sohnemann schon gemustert, wenn nicht einfach fragen wie
"nehmen sie drogen" einafch mit ja beantworten...
oder sich vom hausarzt irgendeine chronische verletzung attestieren lassen!

p.s ich habe gedient!

gruß michi
Zuletzt geändert von Mitch#32 am Dienstag 20. März 2007, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."

Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

michi789 hat geschrieben:... einfach fragen wie
"nehmen sie drogen" einafch mit ja beantworten...
Dann wird man aber in der Regel T4 gemustert und darf nach Aufforderung jederzeit wieder beim Kreiswehrersatzamt erscheinen...
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

heutzutage ist es doch kein problem mehr um den wehrdienst herum zu kommen!
Jup, seh ich auch so.


Ich bin übrigens, wegen einer schweren Herzerkrankung, ausgemustert worden.
Vieleicht war ich denen auch bloß zu häßlich. :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Wildsau am Dienstag 20. März 2007, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ stoppie:
Nett geschrieben und auch nicht ganz unwahr, trotzdem steht vom fred-Eröffner zur Frage was mit einem 20-jährigen Sohn ist, der erst vor 3 Monaten beim Papa begonnen hat.

Dieser 20-jährige Handwerker (?) dürfte so grade seine Ausbildung beendet haben, vielleicht schon minimal Berufserfahrung gesammelt haben und kann sicher noch nicht 100% die Belange seines Vaters erfüllen und ihm die Wünsche von den Lippen ablesen.

Was Arbeitskräfte mit Zeitvertrag betrifft:
Ich kenne ein paar Arbeitslose, die froh wären wenigstens mal für 9, besser 12 Monate zu arbeiten, damit sie wenigstens (wieder) das volle ALG nach Beendigung des Vertrages kriegen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Wildsau hat geschrieben: ...Ich bin übrigens, wegen einer schweren Herzerkrankung, ausgemustert worden...
Ich auch! Was hast oder hattest du? Ich hatte vor einigen Jahren eine Fehler am AV- Knoten und daraus resultierende Herzrythmusstörungen. Das hat für T5 gereicht.
Chronische Krankheiten (wenn auch nur vorgeschoben) sind auf jeden Fall besser geeignet um ausgemustert zu werden als anzugeben man würde Drogen nehmen, weil wie geagt, dann meistens erstmal T4. Und wenn man das öfters macht (ich glabe beim dritten mal) schicken sie dich zum Psychologen der mit dir über deine Drogenprobleme spricht...
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Martin hat geschrieben:......damit sie wenigstens (wieder) das volle ALG nach Beendigung des Vertrages kriegen.
Wenn das die Intention ist brauchen wir von Motivation erst garnicht sprechen. :?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten