Zum Inhalt

Aufzünden bei Scheisswedder?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Ben Offline
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Montag 16. Januar 2006, 18:03
  • Motorrad: Ducati

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben »

HaWe Köhle hat geschrieben:bei Mischwetter Seriensportreifen
Das heisst Pilot Power oder profilierte Rennreifen (BT002R, SC, Power Race)?

Fährt man die Slicks denn auch, wenns richtig kalt ist?

Die brauchen ja eine höhere Betriebstemperatur um maximalen Grip aufzubauen, um 80 Grad. Der von profilierten (Renn)Reifen ist ja niedriger.

Danke für die Erleuchtung.
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Bei unter 10°C ist das mit den Slicks so eine Sache. Richtig vorgewärmt und dann sofort richtig angasen, so dass sie warm bleiben, ist ok. Aber wehe es sind eine oder zwei Schwuchtelrunden dabei während dessen die Reifen abkühlen. Da geht es dann aus einer moderaten Schräglage ratz atz in die Waagerechte.
So ist es mir im vergangenen Februar in Almeria gegangen. Bei ca. +7°C. ist das Vorderrad kurz nach dem Einlenken eingeklappt :? :oops:

Unter 10°C und trockener Strecke ist irgendwie kacke zu fahren. :roll:

HaWe,
was fahrt ihr denn für Reifen während der Endurance-Rennen bei +3°C ?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Stoppie hat geschrieben: HaWe,
was fahrt ihr denn für Reifen während der Endurance-Rennen bei +3°C ?
runde,schwarze 8) :lol:
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

elleduckundwech,
dich habe ich nicht gefragt! :twisted: :clubbed:
Halte dich zurück wenn sich Männers unterhalten. :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Stoppie hat geschrieben:Bei unter 10°C ist das mit den Slicks so eine Sache. Richtig vorgewärmt und dann sofort richtig angasen, so dass sie warm bleiben, ist ok. Aber wehe es sind eine oder zwei Schwuchtelrunden dabei während dessen die Reifen abkühlen. Da geht es dann aus einer moderaten Schräglage ratz atz in die Waagerechte.
So ist es mir im vergangenen Februar in Almeria gegangen. Bei ca. +7°C. ist das Vorderrad kurz nach dem Einlenken eingeklappt :? :oops:

Unter 10°C und trockener Strecke ist irgendwie kacke zu fahren. :roll:

HaWe,
was fahrt ihr denn für Reifen während der Endurance-Rennen bei +3°C ?


..wer schwuchtelt ist selber schuld :P 8)

Kollege Josi # 113 grüßt :wink:
  • Benutzeravatar
  • elleduc Offline
  • Beiträge: 1994
  • Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bornheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von elleduc »

Stoppie hat geschrieben: Halte dich zurück wenn sich Männers unterhalten. :D
Ist wohl eher z.Zt. ein Monolog :lol: Dann will ich Euch bei Eurer Rentendiskussion nich stören..

Ach ja, die Rente und die Reifen sind sicher 8)
"am weekend bin ich Weg:wen ich wider da bin weiss ich mehr " by McDrift anno 2008

Elle TV
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

Unter 15 Grad würd ich Strassensportreifen fahren, im speziellen Pilot-Power, Pilot Power 2 CT oder Conti Sport Atack.

Die haben diese sau guten Aromastoffe drin und funktionieren bei niedrigen Temperaturen ab der 3. Kurve, kannste also ab der 2 Runde voll einschänken! Über 10 Grad kann man Brückenstein Slicks nehmen, weiche Mischung. Aber der Pilot-Power funktioniert so bis ca.20 Grad super.

Bei Regen würd ich dann aber Brückenstein Regenreifen nehmen, aber mit dem Pilot-Power kannste auch im Regen knieschleifen-ist sehr gutmütig nur halt langsamer als echte Regenreifen...
  • Benutzeravatar
  • maxxr0 Offline
  • Beiträge: 405
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 19:11
  • Wohnort: Darmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von maxxr0 »

Habe auch so meine lustigen Erfahrungen mit Slicks gesammelt. Werde auch keine Slicks mehr auf einer 600er fahren. Hatte einige Rutscher mit den Teilen, obwohl sogar höhere Temperaturen vorlagen.

War wohl zu langsam... :roll:
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@ Stoppie,
hatten das "Vergüngen" noch nicht. Ich weiß nur, dass das im April dort schon oft in der Nacht so "kacke" kalt war

Wird eigentlich funktionieren, wenn es trocken ist, es morgens nicht stark taut und keine Saftys sind.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
Antworten