Zum Inhalt

Was gehört für Euch zu einem Fan-Club-Angebot?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

DANNY444 hat geschrieben:
so ganz hast du jetzt die richtlinie deiner signatur nicht befolgt...

:happy: :goofy: :happy: :goofy: :happy: :goofy: :happy: :goofy:
????

Ich habe lediglich meine Meinung dazu geschrieben. Das hat weder was mit Diplomatie, noch mit jemanden "zur Hölle zu schicken" zu tun.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

witz... des woa a witz...

[img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/liebe/hb.gif[/img]
  • Vilo Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Freitag 9. Februar 2007, 09:57
  • Wohnort: Bielefeld

Kontaktdaten:

Beitrag von Vilo »

Mal so aus der Hüfte:

Motorradrennsport ist (wenn es nicht gerade um MotoGP geht) in D eine Randgruppensportart. D.h. echte Fans gibt es wenige und die stürzen sich in erster Linie auf die eh schon bekannten Größen. Da sehe ich, so leid es mir tut, wenig Potential für einen Fanclub. Wenn ihr besondere Trainings, also Trainings, die sich signifikant von denen anderer Veranstalter unterscheiden, veranstalten würdet, so könntet ihr euch vielleicht eine kleine treue Fangemeinde unter den Rennsportlern aufbauen. Wie gesagt, könntet.

Perspektivenwechsel:
Um es mal mit anderen Fanclubs zu vergleichen: Fußballfans spielen nicht unbedingt selbst Fußball. Sie identifizieren sich aus verschiedensten Gründen mit dem Verein. Vielleicht ist es euch möglich, das Sauerland UND Rennsport zu repräsentieren und das in der Öffentlichkeit entsprechend zu plazieren. Das Bild in der Öffentlichkeit dürfte das Zauberwort sein. Kontakte mit den Medien in der Region sollten aufgebaut werden. Wenn irgendwo eine Rennsportveranstaltung stattfindet (Trial, Grasbahn, SuMo, völlig wurscht), dann sollte euer Team einen kleinen, aber auffälligen Stand haben, möglichst mit irgendeiner netten Attraktion. Muss ja nicht "Hau den Lukas" sein, aber irgend so ein Krams eben.

Ohne Bier läuft natürlich sowieso nix :wink:

Gruß
Vilo
Ich mache prinzipiell nichts aus Prinzip!
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

DANNY444 hat geschrieben:witz... des woa a witz...

[img]http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/liebe/hb.gif[/img]
oh :oops:
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Vilo hat geschrieben:...

Ohne Bier läuft natürlich sowieso nix :wink:

Gruß
Vilo
Das wird das geringste Problem. :)

Ich frage mich, sind die Deutschen so anders als andere? UK-Langstrecken-Teams haben bis zu 500 Fans. Die müssen dann schon eine völlig andere Mentalität haben.

Gruß
Stephan
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@ mari und all:

Aber das Fan-Paket hat doch nahezu den Gegenwert es soll doch z. B. aus T-Shirt und Kappe bestehen, und so die Fans untereinander Erkendlich machen. Es könnte auch eine Eintrittskarte sein und, und und.....

Letztendlich verfolgen wir doch nur weinge, klare ersichtliche Ziele.

O Erfassen der Fans
O Betreuunung der Fans über Newsletter
O Zugriffe auf die Website für die Verhandlung mit Sponsoren
O Vorfinanzierung, da der Fanbeitrag ja zeitnah mit der Aufnahme erfolgt, die Gegenleistung dann aber erst etwa 14 Tage vor der Speedweek erfolgt
O Optisch gutes Bild vor der Box beim Pitwalk

Also alles Maßnahme, an den die Fans, also Ihr alle, durch die Präzenz einfach mithelft, das Team nach außen zu unterstützen. Deshalb ja auch der -so dachten wir- eigentlich geringe Betrag akzeptanz finden würde.

Wir können und nach wie vor nicht vorstellen, so an einem "Markt" vorbeigedacht zu haben!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

@HaWe

Klar bietet ihr einen Gegenwert, das streitet ja gar keiner ab und das ist auch gut so. An eurer Stelle würde ich es genauso versuchen. Mit vielen Kleinbeträgen kommt schlussendlich auch eine größere Summe zusammen.
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich finde das schon ok.

Da ich, wie viele andere hier, mir meine Events nach meinen Finanzen einplanen muss, fällt das ein oder andere Event eben auch aus der Liste, weil es finanziell nicht drin ist. Da werde ich nicht anderen Geld geben mit dessen Gegenwert, ich pers. nichts anfangen kann. Wass soll ich mit einem T-Shirt, das ich evtl. einmal anziehe oder einer Kappe, die dann im Schrank rumliegen?
Wäre ich jetzt ein wirklicher Fan, der unbedingt auf die Speedweek muss, dann ist dies was anderes.
Ich wollte nur dem AndiGixxer beistehen, das hier evtl. nicht die richtige Plattform ist, da viele ihr sauer verdientes Geld lieber selber "verfahren".
Dies ist aber nur meine Meinung, kann natürlich sein, das der Rest hier das anders sieht.
  • Benutzeravatar
  • gixxoline Offline
  • Beiträge: 583
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 19:22

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxoline »

@ Mari: volle Zustimmung!

Ich denke, Ihr sollte das Pferd von vorne aufzäunen.
WEN wollt Ihr erreichen? Die breite Masse. Die ist hier nicht zu finden, eher in den "normalen" Foren.

Die wenigsten Fans werdet Ihr bei Selbstfahrenden finden. Die haben ihren Nervenkitzel.
Ihr braucht Leute, die sich das selbst nicht leisten können bzw. keine Fähigkeiten dazu haben. Das Fussvolk ;)
Leute, die glücklich sind, wenn sie dazu (zu Euch) gehören.

Werbung ist das A und O.
Präsentiert Euch auf Konkurrenzveranstaltungen, Motorradtreffen, Verbrauchermärkten, ect.
Und setzt Euch mal mit einem Marketing- und Corporate Identity-Fachmann zusammen.
Zuletzt geändert von gixxoline am Donnerstag 22. Februar 2007, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
~ Für die Menschen, die ich liebe, gehe ich durch die Hölle! Den anderen zeige ich gerne den Weg dorthin ...! ~

www.chaos-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@73&HaWe> Ich denke auch dass ihr für nen Fanclub eher im Sauerland nach Fans suchen solltet. Fangt doch einfach mal im MSF-Forum damit an... die MSFler müssten da doch alle mitmachen. Und dann Artikel in den einschlägigen Tageszeitungen....

Viel Glück,
34
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Die Idee mit Motorradonline24 und co find ich gar nicht so übel.
Auch wäre doch mal der Kontakt zum ADAC Westfalen nicht schlecht, schließlich gibts da einen eigenen "Kurier", und vielleicht haben die auch Connection zur "motorwelt", das wär doch vielleicht auch was?
Motorradblättchen wär natürlich umso besser, was is mit der PS? Schrotti?
Wenn die über den Blumenhummer schreiben, dann doch wohl auch mal über so ein 24h-Team?

Nur so ein paar Gedanken meinerseits.

ßabine
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Antworten