Zum Inhalt

neuer Pirelli -> Schrott?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

@Armitage
wenn ich das richtig interpretiere ist der aufgerisse Reifen von 2002
und der funktionierende von 2004.
Emm, andere Fahrer berichteten doch bisher immer von Reifen ab Jahrgang '04, welche so aufreissen. Bei Dir rollt die neue Pelle besser als die alte.... *I'm confused*
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@lenzer
Genau das dachte ich auch... :D :D :D

Ich hab letztes WE in Brünn zwei hintere Metzeler RS2 und einen vorderen RS1 aus 2004 gefahren, die waren beide top und haben ein einwandfreies Laufbild. Haben die eine DOT Nr? Wenn ja, werd ich heute abend mal nachschauen und berichten.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

jetzt macht mich nicht fertig wegen der ollen Schrauberpantoffeln, die liegen schon in der Tonne nur wegen euch :twisted: :wink: :wink:

Die DOT-Nr. sollten immer auf der anderen Seite stehen wo SC2 bzw. RS2 steht.

Ich warte noch auf Feedback von meinem Händler. Das Problem liegt jetzt bei seinem Pirelli-Mann auf dem Tisch. Nicht vor Donnerstag/Freitag ist mit einer Antwort zu rechnen. Der Händler meinte, dass die Aussichten eher schlecht stehen, da Pirelli es bestimmt auf Luftdruck (kann ich ausschliessen, war der selbe) und wechselnde Temperaturen schieben wird. Temp. kann ich auch ausschliessen, denn ein anderer R1-RN12-Treiber hatte in den gleichen Turn's nicht annhährend mit den Reifen aus der Masche den ich später aufgezogen habe, die Probleme wie ich/wir. Er war obendrein noch schneller unterwegs.
Also wenn Pirelli mich für blöde verkauft war das die letzte Pelle von denen (inc. Metzler) und ich/wir werden nichts Gutes mehr zu Berichten haben. Bei einem Anwalt lasse ich mich auch mal beraten. Genug Zeugen habe wir ja.
Ich würde mich ja auch mit einem guten Gebrauchtne von Pirelli zufrieden geben, den versauten Ringtag kann mir eh keiner zurückgeben.

Ich bin immernoch stocksauer :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hajo hat geschrieben:@lenzer
Genau das dachte ich auch... :D :D :D

Ich hab letztes WE in Brünn zwei hintere Metzeler RS2 und einen vorderen RS1 aus 2004 gefahren, die waren beide top und haben ein einwandfreies Laufbild. Haben die eine DOT Nr? Wenn ja, werd ich heute abend mal nachschauen und berichten.

Haben soweit ich weiß keine DOT Nummer. Du hattest 2003er drauf, wenn das die aus deiner Garage waren :D .

Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Normen hat geschrieben:
Hajo hat geschrieben: Haben soweit ich weiß keine DOT Nummer. Du hattest 2003er drauf, wenn das die aus deiner Garage waren :D .
Normen
Öhm, bist du dir sicher :?: Die Metzeler hatte ich dieses Jahr gekauft und war mir eigentlich sicher, dass das 2004er sind. Woran hast du erkannt, das es 2003er sind??? Du meinst nicht evtl. den einzelnen Pirelli, der auch noch in meiner Garage zugegen war, der kommt später zum Einsatz...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hajo hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Hajo hat geschrieben: Haben soweit ich weiß keine DOT Nummer. Du hattest 2003er drauf, wenn das die aus deiner Garage waren :D .
Normen
Öhm, bist du dir sicher :?: Die Metzeler hatte ich dieses Jahr gekauft und war mir eigentlich sicher, dass das 2004er sind. Woran hast du erkannt, das es 2003er sind??? Du meinst nicht evtl. den einzelnen Pirelli, der auch noch in meiner Garage zugegen war, der kommt später zum Einsatz...

War mir klar, daß die Frage jetzt kommt - ich möchte es aber lieber dabei belassen - vielleicht sollte man mal abwarten was Pirelli und Metzeler so dazu sagen - ich will hier keinen verunsichern, außerdem muß ich selber noch ein bißchen testen, bevor ich ein Urteil über besser und schlechter abgeben kann, aber wie gesagt bin mir schon sicher, daß sie anders sind als 03

Normen
  • Benutzeravatar
  • Flo Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 08:36
  • Wohnort: Haan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Hi zusammen,

also ich bin kürzlich in Brünn Pirelli Supercorsas von 2003 und schon angefahrene Pirelli Slicks von 2002 gefahren (beides SC2 hinten) und die sind auch beide auf der rechten Seite mehr oder minder stark aufgerissen. Ich habe das aber auch bei Dunlop Slicks gesehen und habe es eher auf die Strecke und die Bedingungen geschoben als auf ein spezifisches Problem mit den Pirelli Reifen. Ich wette, wenn ich einen 2004er Pirelli gefahren hätte, wäre der genauso aufgerissen.

Wollte ich nur mal anmerken, weil ihr da so eine Wissenschaft daraus macht, ob nun die `04er Reifen besser/schlechter/anfälliger/was_auch_immer sind als die `03er Pirellis. Allerdings bin ich selbst noch keine aus 2004 gefahren.

Grüße,

Flo
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Also ich war jetzt in Brünn und hatte einen 2004er-SC2 drauf und keinerlei Probs bez. aufreissen. Allerdings habe ich auch die Zugstufe wie in Most sehr weit auf gehabt, weiss zwar nicht, wieso das in Brünn hilft, aber Hauptsache es funktioniert. Gegenüber Oschersleben 10 Klicks weniger !!!

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Rudi hat geschrieben:..... Gegenüber Oschersleben 10 Klicks weniger...
bei welchem Mopped? Serienfahrwerk?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

da steht schon eine Dot-Nummer auf den SC2.Glaub aber auch fast das es an Außentemperatur,Fahrwerkseinstellung und Luftdruck liegt.Habe in Mugello einen SC2 gefahren aus KW47/2003 allerdings noch auf meiner PC31 der war in Ordnung. Auf meiner 600RR hab ich jetzt einen aus KW49/2003 drauf und der ist aufgerissen.Jetzt kommt ein SC2 aus 2004 drauf mal sehen ob der sich anders verhält.
Antworten