Ich werd hier noch schwul oder so !!! FTP Programm
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Macht das nicht mehr Papi?
Zur Not: Her mit dem Zeug, ich lad's Dir rauf...
Zur Not: Her mit dem Zeug, ich lad's Dir rauf...
- kenny_do Offline
- Beiträge: 324
- Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Ohh, lernen, dass ist gut. Versuchs doch erst einmal mit der Commandozeile.
==============================
FTP kann interaktiv verwendet werden.
FTP [-v] [-d] [-i] [-n] [-g] [-s:Dateiname] [-a] [-w:Fenstergröße] [-A]
[Host]
-v Unterdrückt das Anzeigen der Rückmeldungen von
Remoteservern.
-n Unterdrückt das automatische Anmelden nach dem ersten
Verbindungsaufbau.
-i Deaktiviert die interaktive Eingabe, während mehrere
Dateien übertragen werden.
-d Aktiviert Debugging.
-g Deaktiviert "Globbing" des Dateinamens (siehe auch GLOB-
Befehl).
-s:Dateiname Gibt eine Textdatei an, die FTP-Befehle enthält. Die
Befehle werden nach dem Starten von FTP automatisch
ausgeführt.
-a Verwendet eine beliebige lokale Schnittstelle, wenn
Datenverbindungen gebunden werden.
-A Meldet den Benutzer als "Anonymus" an.
-w:Puffergröße Überschreibt die Standardgröße des Übertragungspuffers
von 4096.
Host Gibt den Hostnamen oder die IP-Adresse des Remotehosts
an, zu dem eine Verbindung hergestellt wird.
Hinweis:
- Die Befehle "mget" und "mput" akzeptieren y/n/q für yes/no/quit.
- Verwenden Sie STRG+C zum Abbrechen von Befehlen.
=======================================
Befehle kannst Du dann mit der Hilfe anzeigen lassen.
open zum Verbindung herstellen,
binary zum Wechseln in den Binärmodus
get und put zum Empfangen und Senden einer Datei
mget und mput von Empfangen und Senden mehrerer Dateien
? für Hilfe
... und und und.
Wenn dies gelernt ist, kennst Du den Ablauf des FTP-Protokolls und kannst dann auch die Tools konfigurieren.
Viel Spass dabei.
.
==============================
FTP kann interaktiv verwendet werden.
FTP [-v] [-d] [-i] [-n] [-g] [-s:Dateiname] [-a] [-w:Fenstergröße] [-A]
[Host]
-v Unterdrückt das Anzeigen der Rückmeldungen von
Remoteservern.
-n Unterdrückt das automatische Anmelden nach dem ersten
Verbindungsaufbau.
-i Deaktiviert die interaktive Eingabe, während mehrere
Dateien übertragen werden.
-d Aktiviert Debugging.
-g Deaktiviert "Globbing" des Dateinamens (siehe auch GLOB-
Befehl).
-s:Dateiname Gibt eine Textdatei an, die FTP-Befehle enthält. Die
Befehle werden nach dem Starten von FTP automatisch
ausgeführt.
-a Verwendet eine beliebige lokale Schnittstelle, wenn
Datenverbindungen gebunden werden.
-A Meldet den Benutzer als "Anonymus" an.
-w:Puffergröße Überschreibt die Standardgröße des Übertragungspuffers
von 4096.
Host Gibt den Hostnamen oder die IP-Adresse des Remotehosts
an, zu dem eine Verbindung hergestellt wird.
Hinweis:
- Die Befehle "mget" und "mput" akzeptieren y/n/q für yes/no/quit.
- Verwenden Sie STRG+C zum Abbrechen von Befehlen.
=======================================
Befehle kannst Du dann mit der Hilfe anzeigen lassen.
open zum Verbindung herstellen,
binary zum Wechseln in den Binärmodus
get und put zum Empfangen und Senden einer Datei
mget und mput von Empfangen und Senden mehrerer Dateien
? für Hilfe
... und und und.
Wenn dies gelernt ist, kennst Du den Ablauf des FTP-Protokolls und kannst dann auch die Tools konfigurieren.
Viel Spass dabei.

Hmmkenny_do hat geschrieben:Ohh, lernen, dass ist gut. Versuchs doch erst einmal mit der Commandozeile.
==============================
FTP kann interaktiv verwendet werden.
FTP [-v] [-d] [-i] [-n] [-g] [-s:Dateiname] [-a] [-w:Fenstergröße] [-A]
[Host]
-v Unterdrückt das Anzeigen der Rückmeldungen von
Remoteservern.
-n Unterdrückt das automatische Anmelden nach dem ersten
Verbindungsaufbau.
-i Deaktiviert die interaktive Eingabe, während mehrere
Dateien übertragen werden.
-d Aktiviert Debugging.
-g Deaktiviert "Globbing" des Dateinamens (siehe auch GLOB-
Befehl).
-s:Dateiname Gibt eine Textdatei an, die FTP-Befehle enthält. Die
Befehle werden nach dem Starten von FTP automatisch
ausgeführt.
-a Verwendet eine beliebige lokale Schnittstelle, wenn
Datenverbindungen gebunden werden.
-A Meldet den Benutzer als "Anonymus" an.
-w:Puffergröße Überschreibt die Standardgröße des Übertragungspuffers
von 4096.
Host Gibt den Hostnamen oder die IP-Adresse des Remotehosts
an, zu dem eine Verbindung hergestellt wird.
Hinweis:
- Die Befehle "mget" und "mput" akzeptieren y/n/q für yes/no/quit.
- Verwenden Sie STRG+C zum Abbrechen von Befehlen.
=======================================
Befehle kannst Du dann mit der Hilfe anzeigen lassen.
open zum Verbindung herstellen,
binary zum Wechseln in den Binärmodus
get und put zum Empfangen und Senden einer Datei
mget und mput von Empfangen und Senden mehrerer Dateien
? für Hilfe
... und und und.
Wenn dies gelernt ist, kennst Du den Ablauf des FTP-Protokolls und kannst dann auch die Tools konfigurieren.
Viel Spass dabei..
wie kann es nur angehen das mir jetzt sämtliche Schimpfworte einfallen?
Habe Sonnabend Schulung

Gruß
Jens
- kenny_do Offline
- Beiträge: 324
- Registriert: Montag 31. Oktober 2005, 14:45
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Dann fallen dir Sonnabend sicherlich noch viel schlimmere Schimpfworte ein... 

- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Filezilla is Freeware und gibts auch in deutsch.
Nehme ich auch, funzt prima.
Deine Problembeschreibung is vielleich n bissken ungenau für eine direkte Antwort!
http://www.filezilla.de/schnelleinstieg.htm
Gruß vom Bub
Nehme ich auch, funzt prima.
Deine Problembeschreibung is vielleich n bissken ungenau für eine direkte Antwort!

http://www.filezilla.de/schnelleinstieg.htm
Gruß vom Bub
90 Grad sind zu schräg!