bin mal gespannt auf rechts-links-rechts geschlängel nach dem flic-flac
Anneau du Rhin - Umbau 2007
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Tobzar Offline
- Beiträge: 511
- Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: SXR
- Wohnort: Erfurt
- Sven Schmidt Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 11:05
- Wohnort: 56357 Miehlen (Ts.)
- Kontaktdaten:
ich habe mich auch gefragt ob das überhaupt offiziell ist und mal ne Mail hingeschickt:Flisi hat geschrieben:Wann soll eigentlich Umgebaut werden ?
Sind die Trainings im April schon auf der neuen oder noch auf der alten Strecke ?
Hallo,
wurde die grosse Strecke bereits umgebaut oder wird der
Umbau bis Ostern 2007 abgeschlossen sein? Auf ihrer
Homepage finde ich leider keine Infos.
Mit freundlichen Gruessen
die Antwort:
Bonjour,
Les travaux sont bien avancés et seront terminés fin février.
Salutations,
Isabelle SCHOEBEL
was wohl soviel heißt wie… *babelfishankurbel*:
Die Arbeiten werden gut vorgerückt und werden Ende Februar beendet.
Gruß, Sven
KTM 950 SMR *2007
KTM 520 EXC *2002
BMW R25/3 *1955, Arthur
Zündapp R50 *1974
KTM 520 EXC *2002
BMW R25/3 *1955, Arthur
Zündapp R50 *1974
- Knieschleifer Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
- Motorrad: ZX6R
- Wohnort: Heilbronn
- Kontaktdaten:
Ich glaube Art Motor hat schon die neue Strecke im Plan
Gruppen: - Anneau du Rhin
- Art-Motor-Anneau-Frühjahrstraining 2007
- 10./11. April 2007
- 50 km von der deutsch/französischen Grenze bei Müllheim
Streckenlänge: - 2.914 km
- 100 dBA (ohne Toleranz)
Sportbike Perfection:
Rennstreckenneulinge und Fahrtechnik-Wißbegierige,
min. 6 Turns in Kleingruppen mit Instruktor
alternativ 2 Tage (10./11.) oder 1 Tag (10. oder 11.4.)
Gruppen: - Anneau du Rhin
- Art-Motor-Anneau-Frühjahrstraining 2007
- 10./11. April 2007
- 50 km von der deutsch/französischen Grenze bei Müllheim
Streckenlänge: - 2.914 km
- 100 dBA (ohne Toleranz)
Sportbike Perfection:
Rennstreckenneulinge und Fahrtechnik-Wißbegierige,
min. 6 Turns in Kleingruppen mit Instruktor
alternativ 2 Tage (10./11.) oder 1 Tag (10. oder 11.4.)
hat jemand ne ahnung, ob dann evtl. auch irgendwann offizielle rennen dort stattfinden?
oder gwerden da schon welche gefahren? (ich mein natürlich nich von rt-veranstaltern, sondern lizenz-rennen)
oder gwerden da schon welche gefahren? (ich mein natürlich nich von rt-veranstaltern, sondern lizenz-rennen)
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3958
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Laut meinen Informationen soll die Strecke nach FIA und FIM homologiert werden. Der Versicheurngsschutz soll auch angepasst werden. Damit könnte man dann Rennen fahren, wenn der französische Verband nicht wieder eine andere Idee hat, wie man lizenzfreie Rennen verhindern kann.
On vera
On vera
Mahlzeit,
kann mir einer von euch sagen, ob die Strecke dann wirklich immer so gefahren werden muss oder ob man auch noch die alte Streckenführung fahren kann... Die Änderungen am Kiesbett etc. finde ich gut
aber die zwei Streckenänderungen sehen irgendwie doof aus ...
kann mir einer von euch sagen, ob die Strecke dann wirklich immer so gefahren werden muss oder ob man auch noch die alte Streckenführung fahren kann... Die Änderungen am Kiesbett etc. finde ich gut
- v800290 Offline
- Beiträge: 81
- Registriert: Montag 14. Februar 2005, 12:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Das wär ja feinPrinzessin Horst hat geschrieben: Damit könnte man dann Rennen fahren, wenn der französische Verband nicht wieder eine andere Idee hat, wie man lizenzfreie Rennen verhindern kann.
On vera
Nur dürfte der Umbau in der Fahrerlagerkuve zu Staus führen
Und dann iss Schluß mit "Mutkurve geht voll..."
Peter
- shetter Offline
- Beiträge: 41
- Registriert: Mittwoch 13. April 2005, 20:38
- Wohnort: Emmendingen
- Kontaktdaten:
Letzte Woche habe ich mir den Umbau mal ansehen wollen, leider war alles dicht und abgeschlossen.
Was über den Zaun zu erkennen war, hat mir nur bedingt gefallen.
Die Querspange, welche die Fahrerlagerkurve kappt kommt mir ehlendig schmal vor. Keine Ahnung was das soll.
Wie es aussieht, wird der alte Kurs aber nicht rückgebaut, es bleiben demnach die alten Variationen bestehen.
Am Flic-Flac und der hairpin hinten im Wald, war vom Zaun aus leider nicht zu erkennen, wie das in Natura aussehen wird.
Die großen Kiesbetten sind jedenfalls wohl schon fast fertig. Prinzipiell war die Vergrößerung der Sturzräume da hinten allein schon Grund genug für einen Umbau.
Was die Streckenänderungen angeht werden wir ja wohl bald "erfahren" wie sich das auswirken wird.
Mal abwarten, wie das endgültig aussieht.
Gruß
Hj.
Was über den Zaun zu erkennen war, hat mir nur bedingt gefallen.
Die Querspange, welche die Fahrerlagerkurve kappt kommt mir ehlendig schmal vor. Keine Ahnung was das soll.
Wie es aussieht, wird der alte Kurs aber nicht rückgebaut, es bleiben demnach die alten Variationen bestehen.
Am Flic-Flac und der hairpin hinten im Wald, war vom Zaun aus leider nicht zu erkennen, wie das in Natura aussehen wird.
Die großen Kiesbetten sind jedenfalls wohl schon fast fertig. Prinzipiell war die Vergrößerung der Sturzräume da hinten allein schon Grund genug für einen Umbau.
Was die Streckenänderungen angeht werden wir ja wohl bald "erfahren" wie sich das auswirken wird.
Mal abwarten, wie das endgültig aussieht.
Gruß
Hj.
ein Motorradmotor kann nicht dreizylindrig und zweitaktig genug sein