Motorrad mit Unfallrahmen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Soweit ich weis darf nur noch der TÜV die neue Nummer in den Blanko rahmen schlagen. Also mit Blanko Rahmen und den Defekten sowie die Papiere zum TÜV und fertig. Hab das selber schon einmal zu DM Zeiten machen lassen, ging ganz flott und den alten Rahmen durfte ich wieder mitnehmen da wurde die Fahrgestellnummer aber unkenntlich gemacht.
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
Die Nummer wird beim TÜV dann eingeschlagen und vorne und hinten mit einem TP Stempel begrenzt und dann wird die alte Nummer im alten Rahmen unkenntlich gemacht. So war es bei mir.3/4 Gixxer hat geschrieben: "umschreiben" was genau meinst du damit? vielen dank für eure teilnahme an meinem problem)
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Thorsten636 hat geschrieben:Die Nummer wird beim TÜV dann eingeschlagen und vorne und hinten mit einem TP Stempel begrenzt und dann wird die alte Nummer im alten Rahmen unkenntlich gemacht. So war es bei mir.3/4 Gixxer hat geschrieben: "umschreiben" was genau meinst du damit? vielen dank für eure teilnahme an meinem problem)
Gruß Thorsten
Auf keinen Fall ne TP Nummer geben lassen. Wenn ich einen Blankorahmen habe und einen Unfallrahmen mit Brief sollte man auf alle Fälle die alte Nummer verwenden. TP Nummer bedeutet sofort Wertverlust beim Wiederverkauf. Und abgesehen davon brauche ich da nicht den alten Rahmen mit Brief für.
Bin mir nicht sicher aber normalerweise machen das glaube ich die Händler.
Normen