
OnBoardCam
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- cappy Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
jaja, mach ich diese woche
hab hier @work grad kein schnittprogramm zur hand, werd's nachher aber mal mit dem moviemaker probieren...

- cappy Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
so, hab mal 'ne runde rausgeschnitten (natürlich eine wo ich nicht allzuviel hergebrannt werde
)
nicht über den ton wundern, der ist ein wenig...ähhh...seltsam (die cam hat wohl keinen geschmack und mag keinen V2 sound
)
hoffe dies wird sich nun ändern, hab mir gestern 'ne bessere halterung gebaut (die cam hat leider nur so ein plastikgewinde für die verschraubung, und ist mir in spa fast davongeflogen) und in dem zug gleich die halbe cam inkl. dem micro mit heisskleber überzogen
hier das movie: http://www.vtr1000.de/up/spadv4000.wmv (rechtsklick und dann ziel "speichern unter") 18 MB

nicht über den ton wundern, der ist ein wenig...ähhh...seltsam (die cam hat wohl keinen geschmack und mag keinen V2 sound

hoffe dies wird sich nun ändern, hab mir gestern 'ne bessere halterung gebaut (die cam hat leider nur so ein plastikgewinde für die verschraubung, und ist mir in spa fast davongeflogen) und in dem zug gleich die halbe cam inkl. dem micro mit heisskleber überzogen

hier das movie: http://www.vtr1000.de/up/spadv4000.wmv (rechtsklick und dann ziel "speichern unter") 18 MB
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
Hab mir das Video mal angesehen.
Es hat öfters mal so Wellen im Bild. kommt das vielleicht davon das sich der V2 so schüttelt und die Kamera "steif" installiert ist?
Ansonsten schon mal nicht schlecht.
Gruß Thorsten
Es hat öfters mal so Wellen im Bild. kommt das vielleicht davon das sich der V2 so schüttelt und die Kamera "steif" installiert ist?
Ansonsten schon mal nicht schlecht.
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
Vielen Dank für die schnelle InsNetzStellung des Videos.
Suuuuuppppppeeeeeeer Welleneffekt - sieht aus, als würdest du unter Wasser fahren
.
Im Ernst, die Qualität sieht mal gar ned so schlecht aus, ich denke mit einer geeigneten Halterung und vielleicht einem optimierten, nicht so vibrationsanfälligem Anbringungspunkt, würde man sicherlich gute Aufnahmen erhalten.
Mustek bringt im Juli nen neuen Camcorder DV5500. Vielleicht hat der noch ein paar Higlights (z.B. Bildstabilisator) die die Bildqualität weiter verbessern. Das werde ich mal abwarten.
Zum Anbringungspunkt hinten - Vielleicht kann man ja noch einen Halter/Aufnahme für die ehemalige Soziusfussrastenaufnahme basteln.
Suuuuuppppppeeeeeeer Welleneffekt - sieht aus, als würdest du unter Wasser fahren

Im Ernst, die Qualität sieht mal gar ned so schlecht aus, ich denke mit einer geeigneten Halterung und vielleicht einem optimierten, nicht so vibrationsanfälligem Anbringungspunkt, würde man sicherlich gute Aufnahmen erhalten.
Mustek bringt im Juli nen neuen Camcorder DV5500. Vielleicht hat der noch ein paar Higlights (z.B. Bildstabilisator) die die Bildqualität weiter verbessern. Das werde ich mal abwarten.
Zum Anbringungspunkt hinten - Vielleicht kann man ja noch einen Halter/Aufnahme für die ehemalige Soziusfussrastenaufnahme basteln.
- cappy Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
ich denke dem V2 wird ganz schummerig weil er ständig hergebrannt wird
nee, im ernst, ich denke da muss man halt die qualitativen abstriche der cam machen. werde aber bei den nächsten terminen noch verschiedenes probieren (noch mehr heisskleber, auf dem heck montiert, auf nem 4-zylinder montiert etc.)

nee, im ernst, ich denke da muss man halt die qualitativen abstriche der cam machen. werde aber bei den nächsten terminen noch verschiedenes probieren (noch mehr heisskleber, auf dem heck montiert, auf nem 4-zylinder montiert etc.)
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Nettes Video...
Wenn ich das richtig gesehen/gehört habe, treten die Wellen immer im etwa gleichen Drehzahlbereich auf - könnte sein, dass da ein oder mehrere elektronische Bauteile des Mopeds Interferenzen aussenden? So Lichtmaschine oder dergleichen? Evt. müsste man die Kamera nur entsprechend elektrisch abschirmen und dann ist des Problem auch passé.
Wenn ich das richtig gesehen/gehört habe, treten die Wellen immer im etwa gleichen Drehzahlbereich auf - könnte sein, dass da ein oder mehrere elektronische Bauteile des Mopeds Interferenzen aussenden? So Lichtmaschine oder dergleichen? Evt. müsste man die Kamera nur entsprechend elektrisch abschirmen und dann ist des Problem auch passé.
- cappy Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
hm, wäre eine möglichkeit, aber wie realisieren? kleines drahtnetz um die cam legen?
- Marc Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Hey Cappy,
also von der Qualität her muß ich sagen Hut ab für das kleine Ding. Klar ist es nicht wie mit ner 1000 Euro Kamera, aber das sollte reichen. Die Wellen kriegt man sicher irgendwie weg. Mal ein wenig an der Halterung basteln, dann sollte es gehen. Werde aber auch mal die 5500er Mustek abwarten (wenn die nicht zu teuer wird)
Danke für das schnelle ins Netz stellen...!
also von der Qualität her muß ich sagen Hut ab für das kleine Ding. Klar ist es nicht wie mit ner 1000 Euro Kamera, aber das sollte reichen. Die Wellen kriegt man sicher irgendwie weg. Mal ein wenig an der Halterung basteln, dann sollte es gehen. Werde aber auch mal die 5500er Mustek abwarten (wenn die nicht zu teuer wird)
Danke für das schnelle ins Netz stellen...!
Gruß Marc
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
- cappy Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
wegen den wellen...hier nochmal ein anderes video von der ersten testfahrt, 'nen stück auffer bahn: http://www.vtr1000.de/up/bab.wmv 2,6 MB
@marc: wann soll die 5er kommen?
@marc: wann soll die 5er kommen?
- Marc Offline
- Beiträge: 505
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Also ich denke auch das ich bis dahin warte und ansonsten nehm ich die die Du auch hast. Also, für 100 Euro kann man nicht viel falsch machen. Die Bilder sind ja nicht schlecht und wenn man nen "Profifilm" haben will, muß man mal den Hecker oder so ansprechen. Die sind bei den Trainings ja auch hin und wieder dabei. Mir jedoch würd die Qualität vorerst reichen...MiG#119 hat geschrieben:Mustek bringt im Juli nen neuen Camcorder DV5500. Vielleicht hat der noch ein paar Higlights (z.B. Bildstabilisator) die die Bildqualität weiter verbessern. Das werde ich mal abwarten.
Danke Dir ...
Gruß Marc
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]
Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de