Zum Inhalt

Hallo an Alle, bin neu hier

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Re: Hallo an Alle, bin neu hier

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Dölzi hat geschrieben: Einsatz-zweck: Rindtraining und Racing4Fun.(kann auch ohne Brief sein)
Was würdet ihr denn so vorschlagen? (max. 5K dürfte es kosten)

Gruss
D
Für ein Rindtraining, würd ich natürlich junges Fleck-Vieh empfehlen! Am besten die mit den kleinen Hörnern, da kann man sich besser dran festhalten! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Dölzi Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 15. November 2006, 20:53
  • Wohnort: Hoch im Norden

Kontaktdaten:

Beitrag von Dölzi »

@ triple6:
Sei doch nicht so kleinlich :lol:

weisst schon was ich meine...

abgesehen davon...bin ich zwar etwas breitere Hörner (sprich Lenker) gewohnt.....MX und SD :wink:

Gruss

D
Bin schneller als die langsameren
und
langsamer als die schnelleren.
  • Dölzi Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 15. November 2006, 20:53
  • Wohnort: Hoch im Norden

Kontaktdaten:

Beitrag von Dölzi »

und Edith war auch schon da.... :P
Bin schneller als die langsameren
und
langsamer als die schnelleren.
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hallo D.

zum anfang würde ich Dir auch eine ältere Mille empfehlen,

habe 2000 angefangen mit ihr, und eigentlich hat der rotax mich nie im stich gelassen, wobei man bei rennen schon mal im roten bereich ist.

empfehlen würde ich nach einer günstigen maschine schauen , weil du erstmal mit der serienausstattung (habe ich richtig gelesen , du bist anfänger?) ganz gut klar kommst, bevor Du Dir dann gedanken über schnelles geradeaus fahren machst, verlangt das Fahrwerk einige überarbeitungen, damit du, wenn du willst , schnell wirst.

bei deinen abmassen (ähnlich meine, bin nur ein bischen kleiner) wirst du früher oder später ein gemachtest Federbein und eine gemachte gabel benötigen. Und Motorenleistung benötigst du erstmal nicht.,

meine kleine hatte am HR gemessen 122- 123 ps, reicht völlig um sich in kies zu packen, reicht aber auch um ziemlich schnelle runden zu drehen.

Dazu kommt, das der zweizylinder sehr sanft am gas hängt, und sehr kontrolliert anspricht auch weil er nicht so hoch drehen muss. ich bin nur ein einziges mal im kies gewesen, weil ich zu früh in maximaler schräglage das gas aufgerissen habe.

Frohes nachdenken

gruß ingo
  • Dölzi Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 15. November 2006, 20:53
  • Wohnort: Hoch im Norden

Kontaktdaten:

Beitrag von Dölzi »

Hallo Ingo,

vielen Dank für Dein Input. Eine V2(sprich Mille) ist wohl schon das Beste für mich. Wird wohl von der Charakteristik her ähnlich sein wie die SuperDuke die ich sonst fahre.
Ich glaube eine gebrauchte Endurance Maschine wäre wohl trotzdem das Optimale. Bin zwar Anfänger auf der Renne, aber kein TotalAnfänger in Sachen Moppeds.
Das Fahrwerk muss stimmen, davon muss man ausgehen. Das ist bei MX so, das bei Autos so...dann muss das bei RR auch so sein :wink: Die Rennen werden ja normalerweise in der Kurve gewonnen...

Gruss
D
Bin schneller als die langsameren
und
langsamer als die schnelleren.
Antworten