Zum Inhalt

Parameter für Traktionskontrolle ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Ich weiss nicht ob der gute Herr Debus hier im Forum angemeldet ist (oder TD ihn schon befragt hat), aber er kann da sicher etwas fundiertes zu beitragen.
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Roland kommt nächste Woche vorbei ,da quatsche ich das alles nochmal mit ihm durch . Die M800 files aus der WM hat er mir auch schon gezeigt letztes Jahr , speciell eben auch Federwegserfassung nebst Traktionskontrolle .
Grunsätzlich sind eben die Tabellen wichtig für dieses einzelne Vorhaben , welche abhängig von all den Sensoren beim drohenden Haftungabriss die Zündung und Sprit beeinflussen .
Ich brauche bei meinen Rundenzeiten sowas generell nicht (manche sagen würden ) , doch , jetzt kommts :
Hat der Kram nur ein einziges mal einen Highsider mit vielleicht 3-4000 € Schaden verhindert , welches auch Normalos passiert , dann hat sich das ganze System bereits halbwegs bezahlt gemacht (wenn man bedenkt , dass das M800 mit allem drum und dran eher zu den Unschnäppchen gehört) .
Und setze ich noch einen Sturz mit gebrochenen Flunken, Arbeitsausfall ............. wenn nicht schlimmeres , hinzu , dann ist es eine echte Unfallversicherung .
Und danke nochmal für das Update zur Mille-Schwinge , Du kannst die ruhig Zeit lassen , denn gedacht ist der Umbau für eine RC30 , die allerdings erst zur Fertigstellung frühestens 2008 gedacht ist .
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

wird die traktionskontrolle sowas wie ein powercomander, spricht der fuer den grossteil an fahrzeugen verwendbar ist oder wird das ne motorradspezifische sache?
finde eben die traktionskontrolle aus den genannten gruenden als must have!

Jörg#33 hat geschrieben:Dafür brauchst Du keine.
Al sagt im Scheitel Vollgas anlegen geht.
wenn ich mit deinen schraeglagen fahren wuerden, stimmt das auch 8) :twisted:
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Nasenbohrer hat geschrieben:wenn ich mit deinen schraeglagen fahren wuerden, stimmt das auch 8) :twisted:
Bei deiner "normalen" 90 Grad Schräglage nutzt dir auch keine Traktionskontrolle was. :lol:

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

verzollnix hat geschrieben:@td:

Ich würde mal eine PN an Roland schicken und ihn Fragen, ob er aus der WM-Szene nicht jemanden kennt, der Lust und Zeit haben könnte, sich mit dir zu diesem Thema mal auszutauschen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere dort gerne auch mal mit dir sein Wissen teilt. Das da etwas bei herauskommen kann, hast du ja bereits mit dem einen oder anderen Projekt unter Beweis gestellt.....

*Noch immer schlackern mir die Ohren, wenn ich an die Durbahn-V2 vom Heiner denke, mit dem ich am Pann und in OSL die Box geteilt habe* :drunken_smilie



Grüße aus Hamburg

Verzollnix

ja ja dem heiner seine ducati...

echt ein augenschmauß.......... echt der helle wahnsinn was da gemacht wurde... ich durfte sogar mal probesitzen wo se noch ganz war. :roll:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

HaneBub hat geschrieben: Bei deiner "normalen" 90 Grad Schräglage nutzt dir auch keine Traktionskontrolle was. :lol:
In die 90Gradlage sollten wir ihn nächstes Jahr schon in der Box legen. Dann kann er bisschen brumbrum mit den Lippen machen und gut ist. :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

@TD> Die Schräglage wird das größte Problem sein. Du kannst bei größeren Schräglagen (< 90° :D ) einen Beschleunigungssensor verwenden, der in der Z-Achse misst. Bei geringeren Schräglagen (0 - 15°) funktioniert das aber wegen der Kosinus-Abhängigkeit dieses Signals leider nicht.
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

T.D. hat geschrieben:Hat der Kram nur ein einziges mal einen Highsider mit vielleicht 3-4000 € Schaden verhindert , welches auch Normalos passiert , dann hat sich das ganze System bereits halbwegs bezahlt gemacht
Hmm ... bei geringer Schräglage ist aber wesentlich mehr Schlupf möglich ohne einen Highsider zu riskieren als bei extremer Schräglage wenn der Reifen eh schon kurz vor der Haftgrenze ist.

Wenn Du also den Highsider vermeiden willst, ohne daß Dich das System ständig beim Rausbeschleunigen ausbremst, dann mußt Du die Schräglage bzw. Querbeschleunigung auch erfassen.
Und eigentlich müßte das System den Reibwert Reifen/Straße auch noch kennen.

Ohne Einbeziehung dieser Parameter wird das System vielleicht den einen Highsider verhindern, den Du in 3 Jahren fabrizieren würdest, aber Dich bei jedem zweiten Kurvenausgang an die kurze Leine nehmen.

Ehrlich gesagt sehe ich nicht wie man die Highsider-Gefahr mittels Schlupfkontrolle in den Griff bekommen kann ohne für Ärger an anderer Stelle zu sorgen.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Asche auf mein Haupt :oops: :oops: :oops: !
Auf den ersten Blick ist es oft nicht leicht die positiv Bekloppten von den Spinnern zu unterscheiden.... :oops: :oops: :oops:
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

@ DAS Jens: Puhh.....gut das Torsten vorher noch diesen Tip von Dir bekommen hat....sch'glaub jetzt gibt er das Vorhaben auf!!!! :lol: :lol: :lol:

Gut, dass wir DICH haben....(theoretisch)!!!!!!! :twisted:


*AUA*


Mit "'sch glaub es geht wieder los" - Grüssen,

Dali!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
Antworten