Zum Inhalt

Infos zu Pann

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Die gelben Linien, ich sach nur die gelben Linien einfach druf. Aber lass dir Zeit und roll Dich erst locker ein. Und 2.15-2.10 sollten schon gehen ist doch nicht jeder eine hule schwupe! :lol:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

@Hanebub

kann man auch im Fahrerlager übernachten oder wird man wie in AdR über nacht rausgeschmissen?

Hoffe das Wetter wird so langsam wieder.
War ja letzte Woche am Sachsenring und die Linie ist auch nicht ganz so einfach zu erlernen von dem her wirds scho klappen :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Grüße
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1230
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Man kann im Fahrerlager übernachten, man kann zelten, man kann in so'ner Art Studentenbude pennen
und jetzt gibt's auch sowas wie ein Hotel.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

JochenR1 hat geschrieben:@Hanebub

kann man auch im Fahrerlager übernachten oder wird man wie in AdR über nacht rausgeschmissen?

Hoffe das Wetter wird so langsam wieder.
War ja letzte Woche am Sachsenring und die Linie ist auch nicht ganz so einfach zu erlernen von dem her wirds scho klappen :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Grüße
Im Fahrerlager pennen ist kein Thema, auch Löcher in den Boden bohren wird dort nicht bestraft :-)

Wetter war aber letzte Woche schwer unbeständig - und der österreichische Wetterbericht sagte auch nix gutes voraus..

Und dann macht es Sinn, sich im Fahrerlager auf die höchste Stelle (ist etwas wellig/abschüssig zum Gully hin...) zu stellen...

Gruss,
André
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

marvin hat geschrieben:Man kann im Fahrerlager übernachten, man kann zelten, man kann in so'ner Art Studentenbude pennen
und jetzt gibt's auch sowas wie ein Hotel.
Es gibt dort 2 Dinger:

* Hotel = 50.- / Nacht (ist für 2 Personen)
* Zimmer/Pension = 30.- / Macht (ist für 1 Person)

Ich meine, beides mit Frühstück, buchbar über das Restaurant bei Mario, findest Du auch auf der Website vom Pann.

Gruss,
André
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Baumax hat geschrieben:
Stonie hat geschrieben: Nach dem ersten mal fand ich das nun nicht so geil :?
Nur, was kann der Pann dafür, wenn Du ne langsame schwule Hupe bist? :lol:
Ich hab dich nur noch nicht hergebrannt, weil mir dein Mädchenmopped im albernen weißen Brautkleid so leid tut :!: :twisted:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Rabbit Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Donnerstag 12. Januar 2006, 09:25
  • Wohnort: Lauingen/Donau
  • Kontaktdaten:

Pannonia

Kontaktdaten:

Beitrag von Rabbit »

Schau einfach mal hier nach


www.pannonia-ring.com
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

@Hanebub: Als Strasse würde ich diese geschlängelte, graue Zone zwischen Savar und den Ring nicht wirklich bezeichnen. Hat mehr was von einem Fun Parcours für Quad und Sumo Fahrer :D
Bei dem Bahnübergang haben wir Anfang des Jahres einen Audi mit schweizer Nummer sogar mit ein wenig "air time" gesehen :shock:


@Thread starter:

Bei Regen sollte man möglichst nicht über die Markierungen ("Curbs") fahren, dann bleibt Pannonia dein Freund.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

[quote="Phoenix@Thread starter:

Bei Regen sollte man möglichst nicht über die Markierungen ("Curbs") fahren, dann bleibt Pannonia dein Freund.[/quote]
Ja gesünder und billiger is das allemal. :lol:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • boogie_de Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 09:04
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Bad Birnbach/Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von boogie_de »

Oh ja, die Strecke von Sarvar zum Pannonia Ring ist ein Abenteuer.

War mit meinem e30 touring, der etwas tiefer gelegt war, dorthin unterwegs. Vor mir so ein Fiat/Lada 126, der ist mir gnadenlos davon, weil ich nicht schneller als 60 fahren konnte, der BMW ist immer aufgegangen. :? :?

Außerdem sollte man vor einem anstehenden Gewitter entweder zur Rennstrecke oder vom Gelände runter, es kann passieren, daß die Unterführung etwa nen knappen Meter unter Wasser steht.
Ist nämlich passiert, als ich zusammen mit nem Kumpel dort war.

Das Gewitter hat etwa ne halbe Stunde gedauert, war meiner Meinung nach net so schlimm. War mit dem Kumpel zusammen im Auto, haben kurz gespeist und etwas gepennt.
Wollten dann nach dem Gewitter zur Strecke, konnten aber net, weil besagt Unterführung unter Wasser stand, mitten drin ein VW Polo. :D :D

Der Besitzer ist dann raus, aber anstatt durchs Fenster raus zu steigen, wo der Innenraum trocken geblieben wäre, hat der Dödel die Tür aufgemaacht und somit seine Kiste getauft.

Wurde dann mit vereinten Kräften raus geschoben. :D :?

Strecke selber finde ich gut(ist allerdings schon ein paar Jahre her), Breite "normal" und fahrerisch ansprechend.
Der mit dem Terminatorbein.

MehrSi, mehr Sicherheit für Biker
Schluss mit der Todesfalle Stützpfosten!
Antworten