Zum Inhalt

Dunlop KR109 vs KR109+

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7415
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Dunlop KR109 vs KR109+

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

:-k
KR Mischungen.jpg
Also den 3'er für die Herbstsaison in Italien / Spanien?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8715
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR109 vs KR109+

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Da ist doch schon wieder für Vorne die Grafik komplett balla balla , ähnlich wie zuletzt von mir hier gepostet :banging:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7415
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Dunlop KR109 vs KR109+

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hat das mal jemand mit Dunlop diskutiert? Ich bin in Misano jetzt den KR109+ in MS3 gefahren, hat top funktioniert, bei ca. 20 Grad Lufttemperatur tagsüber.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • electroman Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Mittwoch 16. November 2011, 19:27
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
  • Wohnort: Goldenstedt

Re: Dunlop KR109 vs KR109+

Kontaktdaten:

Beitrag von electroman »

Henning #17 hat geschrieben: Donnerstag 2. Oktober 2025, 16:49 Ich bin in Misano jetzt den KR109+ in MS3 gefahren, hat top funktioniert, bei ca. 20 Grad Lufttemperatur tagsüber.
:icon_thumright
  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Re: Dunlop KR109 vs KR109+

Kontaktdaten:

Beitrag von Lecxz »

Bin letzte Woche zum ersten mal mit einem Satz Dunlop (Bigsize) gefahren. Nach 6 Jahren Bridgestone. Ca. 20 Grad Streckentemperatur. Vorn MS1 hinten MS2.

Grip ist brutal. An Stellen in Rijeka wo ich weiß das der Bridgestone hinten kommt, regelt nichtmal die TC beim Dunlop.


Andererseits habe ich Bodenwelle gespürt wo ich nichtmal wusste das es dort welche gibt :shock: Absoluter Holzreifen im Vergleich zum Bridgestone.

Hat noch jemand das "Problem" den Dunlop hinten nichtmal auf Kante zu fahren?? Habe da links und rechts noch 5mm unbenutzten Reifen bei (lt. Datarecording) 60 grad Schräglage.

Beim Rausbeschleunigen konnte ich die Linie leider nicht mehr so gut halten wie mit dem Bridgestone. Wird aber denke ich Fahrwerksthema sein (Glaube ich). Habe nichts verändert und die Dunlops haben eine ganz andere Größe als die Bridgestones.
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2239
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Dunlop KR109 vs KR109+

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

60grad schräglage Respekt..darf man nach Rundenzeit fragen?
  • Benutzeravatar
  • Lecxz Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
  • Motorrad: K67
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Graz

Re: Dunlop KR109 vs KR109+

Kontaktdaten:

Beitrag von Lecxz »

onkel tom hat geschrieben: Samstag 4. Oktober 2025, 14:27 60grad schräglage Respekt..darf man nach Rundenzeit fragen?
32er Zeiten in Rijeka

Ob das alles auf den Grad genau stimmt ist fraglich. Zeigt mein BMW Dashboard an. Keine Ahnung wie präzise das ist...
Motorradlift zur sicheren Verladung Deines Bikes!

https://www.heinelifter.de/
  • JanR1 Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Samstag 18. März 2023, 13:05
  • Motorrad: YZF R1 RN09

Re: Dunlop KR109 vs KR109+

Kontaktdaten:

Beitrag von JanR1 »

..hieß es nicht: größerer Reifenquerschnitt benötigt mehr Schräglage bei gleichem Kurvenradius!?!?...
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2239
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Dunlop KR109 vs KR109+

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Lecxz hat geschrieben: Montag 6. Oktober 2025, 08:24
onkel tom hat geschrieben: Samstag 4. Oktober 2025, 14:27 60grad schräglage Respekt..darf man nach Rundenzeit fragen?
32er Zeiten in Rijeka

Ob das alles auf den Grad genau stimmt ist fraglich. Zeigt mein BMW Dashboard an. Keine Ahnung wie präzise das ist...
Hallo, na das ist doch schon flott..also bei mir ist der Reifen über die gesamte Lauffläche benutz...wird ja auch beim beschleunigen aus der Schräglage nochmals verformt...was haste denn für'n Luftdruck genommen?
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7415
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Dunlop KR109 vs KR109+

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

So, ich habe bei Dunlop angefragt, ob die Grafik der Temperaturen / Mischungen so richtig ist. Hier die Antwort von Dunlop:



danke für Ihre Nachricht!

Ja, das ist die aktuelle Grafik, die für 2025 neu erstell wurde.
Grundsätzlich gilt: Je höher die Außentemperatur, desto weicher sollte die Mischung gewählt werden – so die allgemeine Empfehlung.

Allerdings können bei identischer Außentemperatur unterschiedliche Mischungen zum Einsatz kommen – je nach Fahrstil und Fahrerpräferenz.
So bietet der KR109 in der Mischung MS3+ mehr Stabilität (und damit ein direkteres Fahrgefühl) beim Kurveneingang als z.B. der KR109 in MS1+, der softer ist und von Fahrern gewählt wird, die sich etwas mehr Bewegung beim Einlenken wünschen und somit einen anderen Fahrstil bevorzugen.

Gängigste Mischungen bei der Kombination KR109/KR108 sind MS3 vorne und MS2 hinten – diese Mischungen funktionieren bei fast allen Bedingungen, auf fast allen Strecken und sind geeignet für jeden Fahrstil.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten