Box zur HF-WM nächstes WE in Oschersbüttel
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Hab YPSE und mich beim Schondelmaier eingecheckt, Pension an der Rennstrecke war ich auch schon 3 mal, aber beim Schondelmaier ist es gemütlicher und auch etwas günstiger. Hat sich am Tel. angehört, als hätten die noch was frei.
Pension Schondelmaier
Schermcker Str. 20
Tel.: 03949 / 9119
Pension Schondelmaier
Schermcker Str. 20
Tel.: 03949 / 9119
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Quax Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- Quax Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Heißt das, daß Du beim Bremsen die überschüssige Energie in einer Feder speicherst und beim Beschleunigen wieder freisetztJörg#33 hat geschrieben:NEGATIVFEDERWERK


Quax
... der den ökologischen und moralisch-ethischen Aspekt dieser Tuningmaßnahme erst noch überdenken muss. Schlage vor, daß wir einen Stuhlkreis bilden und das bei einem Bierchen ausdiskutieren



- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
habt ihr noch für eine hässliche halbe Portion inklusive Einzylinder ein plätzchen am Samstag in der Box frei ?
Kann noch nicht genau sagen wann ich komme, Freitag Abend oder Samstag morgen, aber zum Fahren in der Gruppe C werde ich kommen.
Gruss
Norbert
habt ihr noch für eine hässliche halbe Portion inklusive Einzylinder ein plätzchen am Samstag in der Box frei ?
Kann noch nicht genau sagen wann ich komme, Freitag Abend oder Samstag morgen, aber zum Fahren in der Gruppe C werde ich kommen.
Gruss
Norbert
Genau so ist dem!Quax hat geschrieben:Heißt das, daß Du beim Bremsen die überschüssige Energie in einer Feder speicherst und beim Beschleunigen wieder freisetztJörg#33 hat geschrieben:NEGATIVFEDERWERK![]()
.
Das NEGATIVFERDERWERX speichert beim anbremsen die negative Zeitverschiebung und setzt diese beim beschleunigen wieder frei. Dafür habe ich 16mm eingeplant, was ein Reisen in der Zeit von ca. 1,33 Sek. pro Kurve ausmacht. Ein FLUCHSKOMBENSATOR - praktisch.
14 Kurven x 1,33 Sek. = 18,62 Sek. (Vorteil)

Mir reichen also nach Adam und Müller 87,33 PS um 1.29er Zeiten zu fahren.

Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Quax Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten: