Zum Inhalt

Technikerprojekt Rennstreckendisplay

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

Rolf & Florian,

es ist immer wieder erquickend zu erleben, wenn Leute nicht nur dicke Backen machen, sondern etwas auf die Beine stellen. Mein Glückwunsch dazu.

Denken wir mal weiter:

- stellt Euch einfach mal vor, ich würde davon 1000 Stück verkaufen wollen, was müßte ich pro Stück dafür bezahlen?

- stellt Euch weiter vor, daß ich (oder ihr) Werbung machen muß, damit das Produkt bekannt wird (man muß also etwas dabei verdienen).

- stellt Euch auch vor, daß wir in der EU 2 Jahre lang gewährleisten müssen (Funktionssicherheit, Vibrationsfestigkeit, Wasserdichtheit, Frost, direkte Sonneneinstrahlung etc.). D.h. Ihr müßt Rücklagen für den Fall des Falles bilden.

- vergesst nicht, daß meine Händler auch leben müssen.

- stellt Euch auch vor, daß die Endverbraucher eine Software auf dem Niveau von AIM's RaceStudio 2 im Lieferumfang erwarten, und reichlich anrufen, weil sie manche Sachen nicht verstehen.

- Bedienungs- und Montageanleitung in entspr. Landessprache.


Ihr habt sicherlich einen Super-Job gemacht. Aber glaubt mir, jetzt gehen Eure Probleme erst los. Man hat schnell mal was erfunden und kann die direkten Kosten dafür zusammenrechnen. Aber der ganze Rattenschwanz darf nicht unterschätzt werden.

Ein funktionstechnisch vergleichbares Gerät, das MyChron TG-Log kostet 550 € inkl. MWSt., hat fast identische Features, erfüllt die o.g. Ansprüche und verzichtet auf teure und riskante Sachen: kein Touch-screan (dafür 4 Drucktasten), keine SD-Karte (dafür USB-Download) und Stromversorgung über interne 9V-Block oder 12V-Bordbatterie.


Gruß
Ulli
  • ATOMO Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von ATOMO »

@uli: Super dass du den Jungs so hilfst!

also wenn das Ding die Hälfte vom AIM kostet, verzichte ich gern auf die Gewährleistung von 2 Jahren.

Besonderst wir DUCATI-Fahrer der 916er Fraktion, sind auf so ein Ding echt gespannt denn unsere anal-logen Instrumente funken zwar sind aber nicht zeitgemäß.

also nicht unterkriegen lassen...weitermachen!

grüsse aus UT
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

Memotec hat sicherlich recht aber die Idee ist GENIAL :D und das kann er nicht leugnen !

Frage ist natürlich wollen die das überhaupt vermarkten ?

Ich finde es wirklich GENIAL !!!!!
  • Jörg_7 Offline
  • Beiträge: 984
  • Registriert: Dienstag 8. November 2005, 17:11
  • Wohnort: Hersbruck

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg_7 »

8) Guten Morgen Ralllllefff.....


@Ulli

ich glaube wer clever genug ist so was umzusetzen, kriegt den Rest auch
noch hin.

Aber du könntest den Jungs doch bei den weiteren Schritten helfen.

(Vermarktung, juristische Fallstricke, Weiterentwicklung....)

Besser einen Partner als einen Konkurrenten :roll:
..schau mer mal
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Jörg_7 hat geschrieben:ich glaube wer clever genug ist so was umzusetzen, kriegt den Rest auch noch hin.
Das ist grade oft genau nicht so.
Die technische Entwicklung und die spätere Vermarktung usw. des fertigen Produktes sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe.

Ich glaube genau darauf wollte Ulli aufmerksam machen.

Ich finds aber trotzdem cool sich so einer Sache anzunehmen, würde aber trotzdem nicht auf meine Gewährleistung verzichten wollen. Das bedeutet ansonsten wenn das gerät nach einer Woche nicht mehr funktioniert hab ich für den halben Preis genau nix erworben.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Das sieht richtig gut aus! Respekt!

Aber eine Frage habe ich trotzdem: Warum steht die geschwindigkeit so im Mittelpunkt? Die interessiert mich doch eigentlich nur nebensächlich?

Soll das projekt jetzt eigentlich vermarktet werden oder wollt ihr das Ganze als "Bauanleitung" anbieten?

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Von mir auch ein

"HUT AB" 8)

und wer soviel geleistet hat, kann sich ja mit Powerpoint noch 30min beschäftigen und einen kleinen Produkt-Flyer mit PREISEN erstellen, oder ? :wink:

Man kann ja wahlweise Preise mit/ohne Gewährleistung machen, ist nur eine Mischkalkulation.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Mir gefällt Euer Ergebnis super gut :!:

Okay, die Optik der Blende ist nicht meins, aber das läßt sich ja leicht ändern...

Kann mich nur den anderen anschließen: was würde sowas kosten?

Und zu Ulli`s ( Memotec ) Komentar:

Klar wird sowas unter professioneller Vermarktung deutlich teurer als in der reinen Fertigung, aber eventuell würden sich ja auch mehr Interessenten finden wenn zB die Software etwas mehr Einarbeitung benötigt aber das Paket dafür etwas billiger wäre?

Ich kann in meinem Heimatforum ( ZXR750.de ) ein deutliches Interesse an moderneren Cokpit Lösungen feststellen. Wenn die dann die Preise solcher Lösungen wie von Memotec sehen ( die Ihr Geld sicher wert sind :!: ) lassen sie`s aber meißtens resigniert sein...
Zuletzt geändert von Klaus69 am Mittwoch 5. Juli 2006, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Hi Fourstroker,

ist wirklich schön geworden, Respekt. Haste ja auch des eine oder anderemal nachgefragt :wink:

Bzgl. der Geschwindigkeit muss ich Martin recht geben.

Das mit dem Verkaufen, fall es wirklich gewollt ist, solltet Ihr wirklich genauestens überlegen. Ich sag nur z.B. bleifrei Bauteile und Lötung, das bei Teilen, die offiziell verkauft werden und nach dem 01.Juli neu auf dem Markt kommen, auf diese Weise hergestellt werden müssen.....

Ich weiß das aus eigenener Erfahrung, da ich selber in der elektronischen Entwicklung für Kundenprodukte arbeite.
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Also erst mal danke für die ganzen positiven Posts aber natürlich auch danke für die kritischen. :D

Was den Verkauf anbelangt, haben wir uns bisher noch keine genaueren Gedanken darüber gemacht. In erster Linie wars natürlich ein Projekt für uns beide. Allein die Tatsache, dass ich das komplette Gehäuse selber herstellen musste, sprich Kohlefaserplatten laminieren und andere Teile fräsen, macht einen Verkauf in dieser Version doch etwas schwierig. Möglich wäre vielleicht mal, ne Art Bausatz zusammenzustellen.

Zu den Argumenten von Ulli möchte ich mich auch noch äußern:

1. würde man davon ausgehen dass wir 1000 Stück verkaufen wollten, würden wir die Bauteile zu nicht mal der Hälfte der angefallenen Kosten pro Gerät einkaufen können. Wir mussten ja alle Teile über Conrad und Co. kaufen, was in einer Serienproduktion natürlich nicht mehr der Fall wäre.

2. Als Werbung sehe ich ein riesen Potential in den ganzen Internetforen und Renneranstaltungen an den Strecken. Wenn wir das also nebenher verkaufen wollten, würde uns der Zuspruch volkommen reichen.

3. Eine 2 Jahre EU Garantie würde es bei uns nicht unbedingt geben müssen, da es ja ein Privatverkauf wäre z.B. möglich über EBay. Nachdem wir die Hardware jedoch selber entworfen haben, ist eine Reparatur für uns auch nicht gerade ein Problem.

4. Die Auswertesoftware am PC ist so konzipiert, dass auch unerfahrene Leute sie einfach bedienen können. Alles was solch eine Software zu kompliziert gestalten würde, haben wir versucht, wegzulassen. Genau das war ja eines unserer wichtigsten Ziele an diesem Projekt. Nur genau das wichtigste zur Verfügung zu stellen. Das was eben der Hobbypilot brauchen könnte.

5. Bedienungsanleitung kann einfach erstellt werden, da wir eine Doku schreiben mussten, in der schon das Meiste auftaucht.

Als das vergleichbare Mychron Gerät auf den Markt kam musste ich echt grinsen. So falsch lagen wir also nicht mit unserer Idee. Allerdings sehe ich das USB Kabelgeschäft als nicht so gut an, wie der Austausch via SD. Nehmen wir an das Gerät ist fest am Motorrad montiert, dann braucht man beim TG-Log nen Laptop. Bei unserem net. Dass das Touchscreen riskant sein soll kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Bei unseren zwei Testversionen gab es nie Probleme. Das Display ist industrietauglich und somit sind kaum Probleme zu erwarten. Die Bedienung mit Handschuhen funktioniert einwandfrei.

Wie oben jedoch erwähnt, ist es natürlich trotzdem nicht ganz einfach, solche Geräte zu verkaufen. Schließlich sind die Ansprüche der Kunden natürlich richtig hoch, da hat Ulli schon recht. Verbesserungen sind natürlich immer möglich, und so wird es uns auch in Zukunft nicht unbedingt langweilig werden :lol:

Wies weitergehen wird, werden wir also noch sehen.

Gefreut hat uns auf jeden Fall, dass an unserer öffentlichen Präsentation an der GDS2 in Sindelfingen, sich richtig viele Leute dafür interessiert haben und uns Mut gemacht haben, die Teile zur Serienreife weiterzuentwickeln. :D

Hier noch ein Bild unseres Standes in der Schule:


[img]http://www.fourstroker.de/foren/stand1.jpg[/img]


Plakat unseres Projektes


[img]http://www.fourstroker.de/foren/plakat.jpg[/img]
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Antworten