Zum Inhalt

Kult Racer bei Ebääh

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Maulwurf Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Freitag 8. April 2005, 15:57
  • Motorrad: RN22

Kontaktdaten:

Beitrag von Maulwurf »

Tach @L€X,

dankeschön für die nette Werbung. Konnte mich nicht dazu durchringen, sie hier anzubieten, weil die Zielgruppe des r4f ja eher eine andere ist als die Oldtimerfraktion. Aber vielleicht kennt ja hier jemand einen, dessen Schwager seines Onkels einen kennt...

Warum man sowas fahren wollen sollte? Ich kann´s euch trotz längeren Nachdenkens nicht beantworten. Der Eimer ist schwer, hat zu wenig Druck, eine beschissene Aerodynamik, keinen Katalysator und braucht Superplus. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder man hat unglaublichen Spaß dran oder ist bekloppt. Im Optimalfall beides.

Dass man mehr bastelt als fährt, ist nicht korrekt.
Fakt ist, dass sie bei mir mit dem gemachten Motor ca. 13.000 km (davon ca. 3.000 auf der Rennstrecke) gelaufen hat, bis die Laufbuchsen und Kolbenringe verschlissen waren. Dazwischen lag lediglich ein Defekt, der durch einen Materialfehler (Bruch eines Kolbenbolzens) hervorgerufen wurde.
Die durch die Hubraumerhöhung dünner gewordene Wandstärke der Laufbuchsen und die kurzen Kolben auf ca. 10.000 bis 15.000 km reduzierte Lebensdauer der Laufgarnitur ist die einzige Veränderung, die diesen Motor nennenswert im Verschleißverhalten vom Serientriebwerk unterscheidet.

Wer eine originale TRX sucht, für den ist das angebotene Krad eine Bastelbude. Wer mit einer TRX ein bissle Spaß auf der Rennstrecke haben oder bei einer Phonmessung auf der Landstraße ins Guiness-Buch der Rekorde kommen will, für den ist das Motorrad außerordentlich sinnvoll modifiziert und bei normaler Zuwendung ein solides und zuverlässiges Fahrzeug.

Gruß,
Markus
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

@ Markus aka Maulwurf

willste deine TRX jetzt schnell verkaufen und dich einer erneuten Herbrenung in Rijeka entziehen :?: :?: :lol: :lol:
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Maulwurf hat geschrieben:Tach @L€X,

dankeschön für die nette Werbung. Konnte mich nicht dazu durchringen, sie hier anzubieten, weil die Zielgruppe des r4f ja eher eine andere ist als die Oldtimerfraktion. Aber vielleicht kennt ja hier jemand einen, dessen Schwager seines Onkels einen kennt...

Warum man sowas fahren wollen sollte? Ich kann´s euch trotz längeren Nachdenkens nicht beantworten. Der Eimer ist schwer, hat zu wenig Druck, eine beschissene Aerodynamik, keinen Katalysator und braucht Superplus. Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder man hat unglaublichen Spaß dran oder ist bekloppt. Im Optimalfall beides.

Dass man mehr bastelt als fährt, ist nicht korrekt.
Fakt ist, dass sie bei mir mit dem gemachten Motor ca. 13.000 km (davon ca. 3.000 auf der Rennstrecke) gelaufen hat, bis die Laufbuchsen und Kolbenringe verschlissen waren. Dazwischen lag lediglich ein Defekt, der durch einen Materialfehler (Bruch eines Kolbenbolzens) hervorgerufen wurde.
Die durch die Hubraumerhöhung dünner gewordene Wandstärke der Laufbuchsen und die kurzen Kolben auf ca. 10.000 bis 15.000 km reduzierte Lebensdauer der Laufgarnitur ist die einzige Veränderung, die diesen Motor nennenswert im Verschleißverhalten vom Serientriebwerk unterscheidet.

Wer eine originale TRX sucht, für den ist das angebotene Krad eine Bastelbude. Wer mit einer TRX ein bissle Spaß auf der Rennstrecke haben oder bei einer Phonmessung auf der Landstraße ins Guiness-Buch der Rekorde kommen will, für den ist das Motorrad außerordentlich sinnvoll modifiziert und bei normaler Zuwendung ein solides und zuverlässiges Fahrzeug.

Gruß,
Markus
du vergisst den gerissenen Gasbowdenzug bei den Twin-days.....!

neee..mal ohne Scheiss....cooles Teil......wennich nicht ne DUC hätte....tja..dann....
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Antworten