Neuigkeiten R1 2024
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- KGT67 Offline
- Beiträge: 141
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 13:34
- Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K6
- Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring
Re: Neuigkeiten R1 2024
Kontaktdaten:
Ohne mich jetzt selbst genauer informiert zu haben finde ich die Anzahl an Supersportlern, welche marv genannt hat, doch noch recht ordentlich. Hätte ich bei weitem geringer geschätzt. Gefühlt sieht man die im reinen Straßenverkehr ja auch nur noch selten. Habe den Eindruck, dass das vor ein paar Jahren noch mehr war.
Letztendlich wird es eine Mischung aus Absatz und Umweltschutzauflagen sein. Die Dinger ständig auf die immer restriktiveren Normen zu updaten lohnt wahrscheinlich immer weniger. Zudem ist das Image dieser Geräte auch absolut im Keller. Die Leute haben da meiner Meinung nach eh kein Verständnis dafür. Das alles machts halt für einen Hersteller nicht attraktiver.
Letztendlich wird es eine Mischung aus Absatz und Umweltschutzauflagen sein. Die Dinger ständig auf die immer restriktiveren Normen zu updaten lohnt wahrscheinlich immer weniger. Zudem ist das Image dieser Geräte auch absolut im Keller. Die Leute haben da meiner Meinung nach eh kein Verständnis dafür. Das alles machts halt für einen Hersteller nicht attraktiver.
one up - five down
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Neuigkeiten R1 2024
Kontaktdaten:
….das ist nicht nur gefühlt so. 1992/93 war das meistzugelassene Motorrad in D die Fireblade, die letzten Jahre ist’s die GS.KGT67 hat geschrieben:Gefühlt sieht man die im reinen Straßenverkehr ja auch nur noch selten. Habe den Eindruck, dass das vor ein paar Jahren noch mehr war.
Die Zeiten haben sich geändert (leider)
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Re: Neuigkeiten R1 2024
Kontaktdaten:
Grund 1:
Im Vergleich zur neuen Fireblade war die erste nahezu eine Tourenmaschine.
Ohne Fitnessstudio kommst du mit der aktuellen nur noch bis zur nächsten Eisdiele.
Grund 2:
Der Großteil der heutigen Straßenfahrer trägt die Haarfarbe grau und verfügt über einen ansehnlichen Bauansatz. Da fühlt sich so ein fahrendes GS Sofa schon ganz gut an.
Im Vergleich zur neuen Fireblade war die erste nahezu eine Tourenmaschine.
Ohne Fitnessstudio kommst du mit der aktuellen nur noch bis zur nächsten Eisdiele.
Grund 2:
Der Großteil der heutigen Straßenfahrer trägt die Haarfarbe grau und verfügt über einen ansehnlichen Bauansatz. Da fühlt sich so ein fahrendes GS Sofa schon ganz gut an.
Es gibt immer einen Schnelleren
- T300D Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: Neuigkeiten R1 2024
Kontaktdaten:




Wir alten Säcke sind in einer goldenen Moped-Zeit groß geworden.
Ich werde mir für die "letzten guten Jahre" wohl noch 2 1000er hinstellen, sicher ist sicher ...




---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Neuigkeiten R1 2024
Kontaktdaten:
R1 läuft 2024 aus. Und mal im ernst, was soll ich mit einer R9??? Es werden nur noch billig Motorräder komen wie R7 oder dann R9)...den Mist werde ich nicht fahren. Bei Suzi ist es ja länger schon der Fall. Frage ist nur wie lange Kawa und Honda noch eine 1000er für Europa baut, kan mir das auf Dauer nicht vorstellen.
Re: Neuigkeiten R1 2024
Kontaktdaten:
Wenn die R9 wie die R7 wird, wird das wohl eine Totgeburt (für die RS)
Wohl eine Kombination aus beidem. Bei den aktuellen Absatzzahlen lohnt sich schlichtweg keine Neuentwicklung, die Kosten kriegst halt irgendwann nicht mehr raus. Dürften die Hersteller weiter Euro4 bauen, gäbe es sicherlich noch jede 600er/1000er SSP neu.Mare82 hat geschrieben:Zu wenig Absatz des bereits bestehenden Motorrads ist der Grund, dass keine neue kommt. Nicht der Umweltschutz.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
Re: Neuigkeiten R1 2024
Kontaktdaten:
R1 mit Zulassung für Straße läuft 2024 aus.
Ist das eine Annahme oder ein Fakt?
Da kriegt man ja langsam richtig Angst.
Diesen Euro XY Heinis sollte man mal gezielt vors Bein treten.
Ist das eine Annahme oder ein Fakt?
Da kriegt man ja langsam richtig Angst.
Diesen Euro XY Heinis sollte man mal gezielt vors Bein treten.
Es gibt immer einen Schnelleren
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Neuigkeiten R1 2024
Kontaktdaten:
Dann liege ich mit der Anschaffung eines Reservemotors für meine RN65 richtigNormen hat geschrieben:R1 läuft 2024 aus.



Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Noogy Offline
- Beiträge: 278
- Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
- Motorrad: 675 R
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Neuigkeiten R1 2024
Kontaktdaten:
Servus,
R1 Absatz..... mit den vielen Motorschäden und die Kackbremse und das eigentilich seit Jahrzenten. Kein Wunder dass die nimmer so viel verkaufen...irgendwann haben auch die letzten Fans die Nase voll.
SG
R1 Absatz..... mit den vielen Motorschäden und die Kackbremse und das eigentilich seit Jahrzenten. Kein Wunder dass die nimmer so viel verkaufen...irgendwann haben auch die letzten Fans die Nase voll.
SG
- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Neuigkeiten R1 2024
Kontaktdaten:
Welche neue Maschine mit solchen Leistungsdaten hat nie Motorschäden?
Man bewegt sich einfach am Limit, dann „muss“ man leider mit dem Risiko leben wenn es noch ansatzweise bezahlbar bleiben soll.
Also daran liegts nichts. Aber sicher an den geringen Verkaufszahlen da keiner auf der Straße sowas mehr fahren will (ein Nakedbike ist auf der Straße min. genauso schnell aber deutlich bequemer) und den immer be……. werdenden Euro Normen.
Man bewegt sich einfach am Limit, dann „muss“ man leider mit dem Risiko leben wenn es noch ansatzweise bezahlbar bleiben soll.
Also daran liegts nichts. Aber sicher an den geringen Verkaufszahlen da keiner auf der Straße sowas mehr fahren will (ein Nakedbike ist auf der Straße min. genauso schnell aber deutlich bequemer) und den immer be……. werdenden Euro Normen.