Zum Inhalt

Back on track- Mal sehen wie es geht

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Bin auch schon gespant.....Mittwoch kriege ich meine Plate rausgenommen und in August gehts wieder los, bis jetzt ist Nichts von der Angst zu spüren.....hoffe es bleibt so (ist ja nicht das erste Mal). Na ja, Morgen gehts erstmal zum Papi ein ordentliches Mapping zusammen zu wüschteln.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Jens-Peter Offline
  • Beiträge: 1252
  • Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 07:23
  • Wohnort: Krefeld

Re: Back on track- Mal sehen wie es geht

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens-Peter »

JensT hat geschrieben:....
Leider hat der Hausbau doch mehr Mittel gefressen als ich gedacht hatte (ja das geht jedem so) und daher sieht meine Mille nicht wirklich schick aus. Hoffe sie nimmt es mir nicht übel und lässt mich sitzen.
....
Hi JensT,

ich hoffe und gehe davon aus, das Du Spaß gehabt hast!!!

Schließe mich Bundinchen an: Beim im Kreis fahren Spaß haben am heitzen und auf der Straße (geht auch!!) touristisch fahren...

Und - aus eigener Erfahrung - "Barilla" Milles sind hübsche itlaienische Mädels, die auch bei rauher - teils übler Behandlung und optischer Verunstaltung - sehr lieb sind und einen trotz "zuletzt" schlechter Behandlung nicht runterschmeißen... ....

Gruß J-P
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Moin Männers,

ja hat schon wieder richtig Spaß gemacht. Ging eigentlich ganz gut. Rundenzeiten haben mich eh nicht so interessiert. Wollte einfach wieder reinkommen.

Leider hat meine Bella doch nicht so richtig mitgespielt. In den ersten Turns hatte ich nach ein paar Runden die Bremse weich gekocht. Irgendwie hat sie die lange Liegephase nach dem Leitplankeneinschlag wohl mit etwas Luft in der Bremse überstanden. Nachdem ich dann die Bremsflüssigkeit gewechselt hatte, ging das dann wieder gut. Dann fing aber mein Fahrwerk an zu spinnen. In der Parabolica wollte mich das Teil immer irgendwie abwerfen. Hat sich bei (nur) 240 extrem aufgeschaukelt. Am Ende konnte ich nur noch knapp 220 halten. Versuch an der Druckstufe was zu machen, kein Erfolg. Dann wollte ich die Zugstufe verändern, ging aber nicht. Der Einstellring ließ sich nicht mehr bewegen.
Bin dann noch ein wenig gecruist, hatte aber keinen Sinn und habe dann den letzten Turn vorzeitig abgebrochen.

Zu Hause habe ich dann den Übeltäter rausgerissen und der Einstellring ließ sich auch im ausgebauten Zustand kaum drehen. Sofort an HH Racetech gesendet. Mal sehen ob er es bis zum 21.07. wieder auf die Reihe kriegt. Dann steht Most mit prospeed auf dem Plan.

Ansonsten lief die Veranstaltung mit Maske ganz gut. Das einzige was ich bis jetzt noch nie erlebt habe war, dass die 3 mal einen Reisebus mit Rentnern über die Piste gelassen haben. Die Zeit wurde zwar angehängt, ist aber doof wenn man bei über 30° sinnlos rumsteht und die Reifen doch etwas abkühlen. Leider hat der Klaus in der Fahrerbesprechung vergessen auf das Halteverbot auf Rennstrecken hinzuweisen. Eingangs Parabolica stand dann doch auf einmal so ein Held genau in der Abflugrichtung und wollte den Medizinmann spielen. Das es so was noch gibt. Leider waren auch wieder ein paar Abflüge zu verzeichnen, welche aber ohne große Schäden am Mensch über die Bühne gingen. Jedenfalls war der Sankra nie im Einsatz. Paar Experten waren bei über 30° mit Strassenreifen unterwegs und genau vor mir hat sich einer in der Kurve vor S/Z schön abgedreht. Waren in einer langsamen Gruppe festgehangen und er der Kollege hat wohl etwas früh den Hahn gespannt :shock: (1000er Blade) und schon lag er auf der Nase. Hinterhand einfach weg. Im Rutschen konnte ich noch eine Sportec-M3 erkennen. Aber da spaltet sich ja hier die Gemeinde auch noch.

Der Tag klang dann mit dem Viertelfinale Deutschland gegen Argentinien aus. Dadurch sind wir erst sehr spät in Hockenhausen ausgeflogen, aber ich hatte an dem Abend eh nix mehr vor und mein Vater hat wenigstens Fußball nicht verpasst.

Danke noch mal an Bundy seine Schutzengel.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@JensT> Das waren nicht nur meine... 8) :wink:

We`re back together on the road, it`s time to fly~~~~ 8)
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

Bundy,

Du machst den Jungens immer Mut, und das ist gut so! Mit der Zeit kommt

auch beim Abflug eine gewissen Gelassenheit!

Gruß Heinz
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Hi Jens,

schön, daß es bei Dir wieder kringelt.

Gruß

Franky
It's Tea Time
Antworten