Es sind noch ca. 10 Wochen bis zum Saisonstart, mein Tuner schreibt mir am Freitag Abend noch ob ich und meine Maschine Startklar wäre. Nach einem kurzen ja ging es dann am Samstag zu ihm in die Werkstatt um Ventile zu Checken und Kupplungssatz zu wechseln.
Also Maschine raus aus dem Gartenhaus (was im nachhinein nicht die beste Idee war) und die 3-4km rüber Fahren. Also im Transporter natürlich

Dann erstmal Kabelbaum noch etwas weiter lösen damit ich den Ventildeckel unter millimeterarbeit runter bekomme. Aber ob der da jemals noch drauf passt ohne demontage des Motors... Ich bin ja mal gespannt ob das was wird.
Als meine Maschine dann von unten bis oben recht feucht war, war es mir klar. Das liegt nicht an mir, die Sau ist einfach am Schwitzen wenn sie davon Wochenlang in der kälte Stand.

Und welch ein Wundert, mein Verdacht bestätigte sich, ab er nicht weil die Lamellen zu sehr eingelaufen wären, neiiiin, die Federn an der Rückseite haben sich 3-4x schon recht gut in den Korb gearbeitet. Und dem nicht genug, wollen die Nieten im Kupplungskorb ebenfalls in den Vorzeitigen Ruhestand.
Also was solls, dann bestellen wir hald noch so ein drecks Kupplungskorb für schmale 450€. Aber halb so schlimm, 6 Bremsscheiben für beide Felgensätze bringen den Puls so oder so schon recht hoch bei den Preisen

Danach machte ich dann aber auch schon wieder Feierabend, Maschine war immer noch zu kalt, und fertig zusammenbauen hätte ich sie eh nicht können da der Kupplungskorb fehlt.
Noch etwa 7 Wochen bis zum Saisonstart in Rijeka dicht gefolgt vom Start der Challenge 2023
10.-12.04. Saisonstart in Rijeka (Endurance Event, nehme ich als Warmup für den Cup mit und wir nehmen an der Endurance Jahreswertung auch Teil, von daher ideal. Wir müssen da doch unseren Meistertitel Verteidigen

21.-23-04. Most
09.-11.05. Rijeka
23.-25.06. Pannoniaring
17.-18.07. Oschersleben
11.-13.08. Brünn
22.-24.09. Most
Und was könnt es besseres geben als eine unmenge Geld in eine alte Maschine zu Stecken die nun so gut wie bereit wäre? Genau, 7 Wochen vor Saisonstart ein Anruf von einem Kollegen der etwas so lief "Hey Thomas, du willst doch deine K8 evtl. Verkaufen, wie sieht es denn da aus, mein Arbeitskollege hätte Interesse". Nach ein paar Fotos und ein wenig hin und her schreiben kamen wir zu dem entscheid, das er in 2 Wochen vorbei kommt um sie Anzusehen und ggf. direkt zu kaufen.
Und nun die Überleitung zu meiner neuen. Wieder eine Suzuki, wieder eine 750er, aber dieses mal eine L1 mit knapp 13.000km auf der Uhr. Ein guter Kollege von mir der sich die vor 2 Jahren geholt hat kommt leider zu wenig zum Fahren. Und da ich bei der Abholung vor 2 Jahren schon sagte "das ist meine wenn du sie mal weg gibst", ist es nun wohl so.
Im ersten moment eigentlich ganz cool, altes Bike weg, neues Bik zu einem Top Preis her.
Aber ganz so Ready2Race ist sie dann doch noch nicht.
Der Lenkungsdämpfer und das TTX36 wird von meiner K8 übernommen, das Cartridge geht hier leider nicht, ebenso die Fußrastenanlage ist nur Original was einfach garnicht geht und nur 1 Satz Felgen dabei...
Die 3 Dinge sind ein muss für mich, 2. Felgensatz, Fußrastenanlage (ich kann mit den Klappteilen echt nicht Fahren) und komplettes Fahrwerk.
Cartridge: Wenn alles klappt (Kollege ist im moment nicht so Fit, und vermutlich nicht so Motiviert das ich dann die Maschine holen komme) hole ich die L1 heute mal zu mir, Gabel wird dann direkt ausgebaut und geht zu meinem Tuner der evtl. noch eines rum liegen hat, ansonsten Bestellen.
Fußrasten: Hier muss ich noch schauen was dran kommt, Lightech, Gilles,...
Felgen: Satz Felgen für die L1 finden welcher noch ok ist samt Bremsscheiben die ebenfalls noch gut sind (zum Glück habe ich mir neue Scheiben gekauft um die K8 dann direkt zu Verkaufen

Das blöde dabei, ich kann wie bereits erwähnt das neue Zeug erst kaufen wenn meine alte weg ist. Alle Events, Bremsscheiben, Kupplungskorb, L1 kaufen, alle Reifen für 2023,.... sind dann doch etwas viel für mein Konto. Dann kommt dazu das momentan sowieso praktisch nichts Lieferbar ist und dann könnte sich die Sache knapp gestalten bis zum 1. Event.
Das 1. Event ist zum Glück nur ein "Warmup" für mich mit Endurance Lauf, aber spätestens für Most sollte das Bike dann 1a da stehen.
Aber ja, nun schauen wir mal ob der Typ meine K8 möchte (Preislich kann er da echt nicht Meckern, Preis/Leistung 1a, vorallem kein Pseudopreis wie es heute üblich ist). Wenn ja, dann muss ich bis spätestens 4 Wochen vor Rijeka das ok vom Käufer haben sowie das Geld. Wenn ihm das nicht geht, muss ich die Handbremse ziehen und die Maschine bleibt dann vorerst bei mir.