
Erstmal Ölstand kontrolliert, dann das Ventilspiel überprüft, Zündkerze gecheckt und Tank gereinigt.
Ölstand ok.
Ventilspiel fragwürdig. 0,04-0,05mm für Ein und Auslass..
Also eingestellt auf 0,08 Einlass und 0,13 Auslass, die Empfehlungen für den Auslass im Netz variieren so zwischen 0,10 und 0,15, beim Auslass scheint man sich aber bei 0,08 einig zu sein.
Zündkerze kontrolliert, soll nach Aufdruck eine NGK C7HSA sein, auch wenn ich da nicht 100% sicher bin ob auch drin ist was draufsteht. Der Elektrodenabstand war zumindest nur 0,5mm, sollte aber eher so 0,6-0,7 sein. Also korrigiert und wieder rein.
Tank ausgespühlt, und nen ordentlichen Benzinfilter zwischengeklammt. Dann V-Power mit 1:125 mit 2T-Öl gemischt und nen Liter rein.
Nur damit ihr beruhigt seit, bevor ich angefangen habe den Motor zu zerpflucken, habe ich den Kübel doch tatsächlich einmal angekickt.
Erst mit dB-Killer, aber das fühlte sich an als würde man John McGuinnes in seine Stahlhoden treten, also das Ding rausgemacht und dann weitergekickt.
Schon echt bescheiden anzukicken das Ding mit der chinesischen Premium Werksabstimmung..

Aber als der Hobel dann ansprang und auch so seine 2min ruhig lief, direkt wieder aus gemacht, ab an den Motor.
Erstmal das "Konservierungsöl" ablassen.
Also eigentlich fand ich das beim Ablassen garnicht so schlimm, etwas klebrig an den Fingern aber sonst ok.
Freude kam auf als ich dann den Kupplungsdeckel geöffnet habe.. Dort bin ich als Hobbybiologe nämlich auf eine neue Lebensform gestoßen, den gemeinen Motorölblob

Sieht bald so aus, als hätten die den Motor direkt aus einem ReFood-Truck befüllt.
Das Ganze hat eine recht glibberige und geleeartige Konsistenz, ich vermute man hat bei der Montage großzügig irgendein Fett eingesetzt.
Also alles gereinigt und weiter Zerlegt.
Was garnicht ging war der Kupplungskorb, der hat so dermaßen auf der Welle gewackelt, dass ich anfangs sogar unsicher war, ob bei der Kupplung nicht vielleicht sogar der ganze Kupplungskorb betätigt wird.
Aber bevor ich dor hinkonnte musste erstmal die Ölzentrifuge runter und dann die Kupplung auseinander. Also mussten Nutmutterschlüssel her.
Für die Ölzentrifuge war das Easy, für die Motorhaltebolzen meiner GSXR hatte ich mir schonmal einen Schlüssel gefräst, der musste innen nur um 0,6mm aufgedreht werden, dann passt der perfekt.
Die Kupplung verwendet unerklärlicherweise eine vollig andere Nutmutter trotz des gleichen Gewindes. Also musste ich dafür noch extra einen fräsen.
Quick'n'dirty aus ner Mutter:
Also Kupplung runter, nein die ist nicht betätigt, die hatte einfach nur Sack viel Axialspiel... rund 1mm um genau zu sein.
Gut möglich, dass der Chinese das so haben möchte, ich aber nicht also mittels distanzscheiben ausdistanziert.
Was mir auch nicht gefiel ist, dass das Kickstarter Zwischenrad direkt gegen den Wellensicherungsring läuft. Da ist Bruch vorprogrammiert. Leider habe ich aktuell keine sehr dünnen 15mm Distanzscheiben zur Hand, sodass das bis zur nächsten Wartung warten muss.
Die Kickstarterwelle hatte aber auch abnormal viel Axialspiel, die habe ich also auch mit entsprechenden Distanzscheiben ausdistanziert, insgesamt 2mm musste ich zwischenlegen um etwas Restspiel zu behalten, bei 2,5mm war mit das dann doch zu stramm.
Danach wieder alles zusammengebaut, und Castrol 10W50 Racing eingefüllt.
So konnte der Motor erstmal einlaufen.
Zunächst schön im Stand, mit ner Windmaschine zur Kühlung. So hatte ich dann in der Spitze 50° vorne am Kopf und 100°C am Zylindermantel.
Schon nach den ersten Gasstößen kam aber ordentlich Dämmwolle aus dem Endschalldämpfer...
Da muss noch was passieren, so ohne dB-Killer ist das Ding auch echt abnormal laut

Nach etwa einer halben Betriebsstunde mit regelmäßig etwas forcierter werdenden Gasstößen #Gasstößler
Gings dann für ein paar Runden auf den Hof, dort mehr oder weniger einfach im 2. Gang das Ding für weitere 20-30min im Kreis gefahren.
Abstimmung ist definitiv noch absoluter Murx, aber da kommt eh noch ein Mikuni VM26 drauf, ich muss aber zugeben für soein Minimofa zieht das ding ganz ordentlich!
Jetzt kommen noch:
Mikuni VM26
Twin Air Filter
KKMoon ESD (Akra-Klon)
420er Kettensatz
Betriebsstundenzähler
NGK Iridium
Catchtanks
Magnetablassschraube
Fußrasten
Und natürlich:
Frästeile

MfG Christian