Bis jetzt Lieblingsbelag TRW SRQ, aber die sind nach einem Tag HHR durch. Mit den TRW CRQ hatte ich bei Nässe ein unschönes Erlebnis, seit dem tausche ich auch die Beläge bei Nässe (SRQ). Mir hat der Belag irgendwie nicht getaugt, deswegen nur kurz drauf.
Seit einem Jahr fahre ich die Performance Friction PFC13. Die halten zwar lange, aber ab 50% Restbelag lässt spürbar die Bremsleistung nach.
Dieses Wochenende werde ich mal die SBS-DS1 Bremsbeläge testen.
Bremsbeläge RSV 4 2020 für die Rennstrecke
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Bremsbeläge RSV 4 2020 für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
- nilz Offline
- Beiträge: 1349
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Bremsbeläge RSV 4 2020 für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Was sagen denn deine Rundenzeiten? du hast nichts eingetragen? Ich schätze mich schon als kräftigen bremser ein, Hinterrad ist immer am Tänzeln...nukeman hat geschrieben:Also irgendwie muss ich was falsch machen.
Bei mir halten CRQs mal lockere 10 Tage.
Bei dir (Einzelbeläge) sind die ja noch mal teurer... *heul*Sascha546 hat geschrieben:10 Tage?! bei der BMW ebenso 2-3 Tage, habe auch nen Satz SCR hier liegen als nächsten Test
Berichte bitte mal, wenn du sie gefahren bist...
Die CRQ lassen zum Schluss auch noch zusätzlich nach... Man spürt auch, wann gewechselt werden muss...OT71 hat geschrieben: Seit einem Jahr fahre ich die Performance Friction PFC13. Die halten zwar lange, aber ab 50% Restbelag lässt spürbar die Bremsleistung nach.
Dieses Wochenende werde ich mal die SBS-DS1 Bremsbeläge testen.
Ich will die CRQ nicht maßlos schlechtreden, bin ich schließlich lange gefahren...
Ist eben auch ne andere Preisklasse...
Was mir noch aufgefallen ist: mit den CRQ hatte ich, heißgebremst, nen freidrehendes VR, mit den SCR war das etwas stockend..
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- nukeman Offline
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 20:07
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Unna
Re: Bremsbeläge RSV 4 2020 für die Rennstrecke
Kontaktdaten:
Sicherlich noch nix besonderes aber vergleichbar mit dem TE:nilz hat geschrieben:Was sagen denn deine Rundenzeiten? du hast nichts eingetragen? Ich schätze mich schon als kräftigen bremser ein, Hinterrad ist immer am Tänzeln...nukeman hat geschrieben:Also irgendwie muss ich was falsch machen.
Bei mir halten CRQs mal lockere 10 Tage.
Bei dir (Einzelbeläge) sind die ja noch mal teurer... *heul*Sascha546 hat geschrieben:10 Tage?! bei der BMW ebenso 2-3 Tage, habe auch nen Satz SCR hier liegen als nächsten Test
Berichte bitte mal, wenn du sie gefahren bist...
Die CRQ lassen zum Schluss auch noch zusätzlich nach... Man spürt auch, wann gewechselt werden muss...OT71 hat geschrieben: Seit einem Jahr fahre ich die Performance Friction PFC13. Die halten zwar lange, aber ab 50% Restbelag lässt spürbar die Bremsleistung nach.
Dieses Wochenende werde ich mal die SBS-DS1 Bremsbeläge testen.
Ich will die CRQ nicht maßlos schlechtreden, bin ich schließlich lange gefahren...
Ist eben auch ne andere Preisklasse...
Was mir noch aufgefallen ist: mit den CRQ hatte ich, heißgebremst, nen freidrehendes VR, mit den SCR war das etwas stockend..
Most 1:48
OSL 1:39
Also keine Ahnung wieso die bei mir immer ewig halten.