Wenn das so wäre, dann müßte man die Abweichung in Nm angeben und nicht in Prozent.
Was nützt ein relativer Wert, wenn ich einen absoluten Wert habe?
Ein absoluter Fehlerwert würde im Spannungsdiagramm des Federstahls (im DS) eine parallele Fehlerkennlinie bedeuten.
Die würde im Lastfall "0" nicht durch den Nullpunkt (Spannung =0) des Diagramms laufen.
Will das nicht abstreiten, aber rein aus technischer Sicht .....
Interessanter Punkt, bei dem Wetter gibt das nen Google-Samstag.

\\ Carsten