Der Gerät 2021 Fred
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- tommi Offline
- Beiträge: 2999
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Der Gerät 2021 Fred
Kontaktdaten:
Bei mir gehts ab 2021 mit nem Zwittermopped weiter. Die gute muss für die Fahrten zur Arbeit und Eisdiele genauso herhalten wie für den eien oder anderen Trackday. Rennen werde ich -wenn überhaupt noch- ohne jegliche Ambitionen mitfahren, eben racing4fun.
Dazu gabs im Juli ne neue S1000r. Ein paar kleine Änderungen ha sie schon bekommen, zweiter Felgensatz mit Slicks für die Rennstrecke liegt auch schon hier und zur Zeit wird ein AIM Evo5 logger verbaut -> Man(n) will ja schließlich wissen was man da draussen so veranstaltet.
Dazu gabs im Juli ne neue S1000r. Ein paar kleine Änderungen ha sie schon bekommen, zweiter Felgensatz mit Slicks für die Rennstrecke liegt auch schon hier und zur Zeit wird ein AIM Evo5 logger verbaut -> Man(n) will ja schließlich wissen was man da draussen so veranstaltet.
-
- suzuki9 Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Montag 19. April 2010, 13:53
- Motorrad: gsxr 1000
- Lieblingsstrecke: pannoniaring
Re: Der Gerät 2021 Fred
Kontaktdaten:
Da Ich 2020 kaum zum fahren gekommen bin, wird nur geputzt.
Eine Saison muss das Alteisen noch durchhalten.
Eine Saison muss das Alteisen noch durchhalten.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Der Gerät 2021 Fred
Kontaktdaten:
Freu mich auch schon auf die alte Tante. Voriges Jahr war ja nur kurzes kennenlernen möglich.
Eine Anti Hupf Kupplung kommt noch rein. Und eventuell leichte Felgen. Ansonsten steht die alte
Dame sehr gut im Futter, ist trotzdem schlank, und noch prächtig im Zustand.
Eine Anti Hupf Kupplung kommt noch rein. Und eventuell leichte Felgen. Ansonsten steht die alte
Dame sehr gut im Futter, ist trotzdem schlank, und noch prächtig im Zustand.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- Ninjarider Offline
- Beiträge: 412
- Registriert: Freitag 7. Juni 2019, 14:22
- Motorrad: ZX10R '16
- Lieblingsstrecke: Mugello
Re: Der Gerät 2021 Fred
Kontaktdaten:
Werde bis auf Fahrwerk/Geometrieanpassungen und andern Kleinigkeiten mit dem 2020er Eisen weiter eiern

2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
Cremona 13.-15.05.2022
Rijeka 06.-09.06.2022
Mugello 08.-10.07.2022
Most 22.-24.08.2022
Mugello 9.-11.09.2022
Cremona 14.-16.10.2022
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5753
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Der Gerät 2021 Fred
Kontaktdaten:
steirair hat geschrieben:Freu mich auch schon auf die alte Tante. Voriges Jahr war ja nur kurzes kennenlernen möglich.
Eine Anti Hupf Kupplung kommt noch rein. Und eventuell leichte Felgen. Ansonsten steht die alte
Dame sehr gut im Futter, ist trotzdem schlank, und noch prächtig im Zustand.
@steirair
Die Suzuki sieht optisch sogar einiges schlanker als die Yamsel. ( Oder bischdu grösser geworden ? )
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Der Gerät 2021 Fred
Kontaktdaten:
Tom-ek hat geschrieben:steirair hat geschrieben:Freu mich auch schon auf die alte Tante. Voriges Jahr war ja nur kurzes kennenlernen möglich.
Eine Anti Hupf Kupplung kommt noch rein. Und eventuell leichte Felgen. Ansonsten steht die alte
Dame sehr gut im Futter, ist trotzdem schlank, und noch prächtig im Zustand.
@steirair
Die Suzuki sieht optisch sogar einiges schlanker als die Yamsel. ( Oder bischdu grösser geworden ? )



Corona sei dank.


Auf alle Fälle ist die Suzi nicht schwerer als die Yamaha.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- colorblind Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:14
Re: Der Gerät 2021 Fred
Kontaktdaten:

-
- der Blinde Offline
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
- Motorrad: GSX S 1000, RSV4
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Kreuztal
Re: Der Gerät 2021 Fred
Kontaktdaten:
Auf ein bessere Saison
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Der Gerät 2021 Fred
Kontaktdaten:
suzuki9 hat geschrieben:Da Ich 2020 kaum zum fahren gekommen bin, wird nur geputzt.
Eine Saison muss das Alteisen noch durchhalten.
Tu dir ganz dringend selbst einen gefallen und mach die LSL Crashpads ab. Ist im Sturzfall das schlimmste was du dem Motorrad antun kannst!! Da zerreist es Rahmen und gerne auch mal Motorhalter.....nur mal so als Tip

- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: Der Gerät 2021 Fred
Kontaktdaten:
2021 geht´s back to the Roots
Ich steige wieder auf den Ur-Trecker um, mit dem ich in den letzten 20 Jahren am meisten Spaß auf dem Rennplatz hatte --> ´12er Superduke 990R
Im März 2020 als "Corona-Langeweile Aufbau Projekt" gestartet, aber durch die miese Ersatzteilversorgung hat sich das ganze bis Ende ´20 gezogen. Das Mopped war 2012 in der Battle verunfallt und stand seitdem mit nur 2.500Km auf der Uhr in der Ecke eines Kumpels
Wenigstens konnte ich aber Ende Oktober dann noch ne erfolgreiche Testfahrt in Hockenhausen machen
.
War wie nach Hause kommen
und nu freu ich mich auf den Saisonstart Mitte März Pau Arnos.

Ich steige wieder auf den Ur-Trecker um, mit dem ich in den letzten 20 Jahren am meisten Spaß auf dem Rennplatz hatte --> ´12er Superduke 990R

Im März 2020 als "Corona-Langeweile Aufbau Projekt" gestartet, aber durch die miese Ersatzteilversorgung hat sich das ganze bis Ende ´20 gezogen. Das Mopped war 2012 in der Battle verunfallt und stand seitdem mit nur 2.500Km auf der Uhr in der Ecke eines Kumpels

Wenigstens konnte ich aber Ende Oktober dann noch ne erfolgreiche Testfahrt in Hockenhausen machen

War wie nach Hause kommen

Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle