Zusatz Wasserkühler wie verrohren ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Zusatz Wasserkühler wie verrohren ?
Kontaktdaten:
Fast hätt ich geschrieben "der ist doch parallel". auf der bildvorschau sieht's echt so aus.
ich hab hier einen zusatzkühler der hinter dem eigentlichen sitzt, parallel angeschlossen.
ich frag mich ob in Reihe nicht besser wäre (Gegenstrom Prinzip).
Der verminderte Durchfluss steht dem halt gegenüber.
ich hab hier einen zusatzkühler der hinter dem eigentlichen sitzt, parallel angeschlossen.
ich frag mich ob in Reihe nicht besser wäre (Gegenstrom Prinzip).
Der verminderte Durchfluss steht dem halt gegenüber.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Zusatz Wasserkühler wie verrohren ?
Kontaktdaten:
Weil ich gerade die komischen Kabelbinder aus Stahl gesehen habe.
Habe die mal getestet, habe es aber nicht geschafft die so fest anzuziehen dass die fest genug waren um
nicht zu verrutschen.
Gibts da einen Trick oder gehen die nicht fester zum Anziehen?
gruß gixxn
Habe die mal getestet, habe es aber nicht geschafft die so fest anzuziehen dass die fest genug waren um
nicht zu verrutschen.
Gibts da einen Trick oder gehen die nicht fester zum Anziehen?
gruß gixxn
- Richi85 Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 16:27
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Tirol
Re: Zusatz Wasserkühler wie verrohren ?
Kontaktdaten:
Hierfür gibts eigene Zangen zum Befestigen der Kabelbinder.
Damit gehts prima zum spannen.
Damit gehts prima zum spannen.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Zusatz Wasserkühler wie verrohren ?
Kontaktdaten:
Richi85 hat geschrieben:Hierfür gibts eigene Zangen zum Befestigen der Kabelbinder.
Damit gehts prima zum spannen.
Hast du vielleicht einen Link/Bild dazu?
Danke dir!
gruß gixxn
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Zusatz Wasserkühler wie verrohren ?
Kontaktdaten:
Ich musste erst mal im Bild suchen was du meinst. Hat mit Kabelbindern ja nichts zu tun.
Denke das ist was du suchst:
https://www.werkzeugzentrum-remscheid.d ... ber=WZ4601

Denke das ist was du suchst:
https://www.werkzeugzentrum-remscheid.d ... ber=WZ4601

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Richi85 Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 16:27
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Tirol
Re: Zusatz Wasserkühler wie verrohren ?
Kontaktdaten:
Ich meinte schon die Zangen die speziell für die Edelstahl-Kabelbinder sind:
z.B: https://www.louis.at/artikel/rothewald- ... e/10009138
z.B: https://www.louis.at/artikel/rothewald- ... e/10009138
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Zusatz Wasserkühler wie verrohren ?
Kontaktdaten:
Danke Leute!
Sachen gibts, man lernt wirklich nie aus.
Bei diesem Hitzeschutzband sind solche Edelstahl-Kabelbinder dabei gewesen, aber man findet nirgends
den Hinweis dass man da auch ein eigenes Werkzeug dafür braucht.
Auch bei der Bestellung war (zumindest bei mir), keine Info dbzgl. zu finden.
Fast 50 Eier find ich dann aber doch zu heftig, schade.
Und noch dazu wo ich jetzt nicht mal weiß ob ich die jemals brauchen werde.
Aber nun weiß ich ja dass es so so etwas gibt, ist auch gut.
gruß gixxn
Sachen gibts, man lernt wirklich nie aus.


Bei diesem Hitzeschutzband sind solche Edelstahl-Kabelbinder dabei gewesen, aber man findet nirgends
den Hinweis dass man da auch ein eigenes Werkzeug dafür braucht.
Auch bei der Bestellung war (zumindest bei mir), keine Info dbzgl. zu finden.
Fast 50 Eier find ich dann aber doch zu heftig, schade.
Und noch dazu wo ich jetzt nicht mal weiß ob ich die jemals brauchen werde.
Aber nun weiß ich ja dass es so so etwas gibt, ist auch gut.

gruß gixxn
Zuletzt geändert von gixxn am Donnerstag 23. Juli 2020, 16:53, insgesamt 2-mal geändert.
- Richi85 Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 16:27
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Tirol
Re: Zusatz Wasserkühler wie verrohren ?
Kontaktdaten:
Kannte ich davor auch nicht, hat mir ein Kumpel geliehen.
Anscheinend gäbe es aber auch eine Low-Budget Variante, was die aber besser als eine vernünftige Zange kann?
SG, Richi

Anscheinend gäbe es aber auch eine Low-Budget Variante, was die aber besser als eine vernünftige Zange kann?

SG, Richi
- Rudi Offline
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Zusatz Wasserkühler wie verrohren ?
Kontaktdaten:
Ist ja bald Wochenende, da kann man das ja schon mal bringen ...
Er hat "VERROHREN" gesagt

Er hat "VERROHREN" gesagt



Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier
