Zum Inhalt

Mein erstes Mal

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Mein erstes Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Ich empfehle dir einfach am Anfang deiner "Karriere" zu Beginn einer Veranstaltung wenn möglich immer einen Instruktor für 1-2 Turns zu nehmen (besser sind mindestens 2, weil man dann nach dem 1. Turn reden kann und im 2. an Verbesserungen arbeiten).

Das hat mehrere Vorteile.
Auf dir neuen Strecken kriegst du sofort die Ideallinie und Einlenkpunkte gelernt und kannst dich auf Dich und aufs Fahren konzentrieren. Ich denke jeder (gute) Instruktor redet vorher auch mal kurz mit dir über deine bisherige Erfahrung und Ziele und kann dich dann einigermaßen einschätzen. Und er wirft bestimmt auch mal einen Blick auf dein Moped / Reifen. Dann sollter er auch abschätzen können ob das zu deiner Fahrerei passt und kann dich einbremsen oder ermutigen.

Zumindest habe ich das immer getan wenn ich instruiert habe - hilft beiden. Und das Feedback der Schüler hat das bestätigt.

Ja, i.d.R. kostet Einzelinstruktion Geld, was aber gut angelegt ist, da man nicht 2-3 Turns Ideallinie sucht / sich falsche Linien abschaut, und auch diverse Schreckmomente / Risiken umgeht. Wenn man eh nur 5-12 Turns an 1-2 Tagen hat lohnen sich diese Extrakosten!

Oder halt am Anfang in eine Instruktorengruppe buchen, dort wird ja meistens auch Mitte / Ende des Tages aufgelöst in normale Gruppen...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • chewbaka: Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Montag 17. November 2014, 10:46
  • Motorrad: Rj15
  • Wohnort: Krefeld

Re: Mein erstes Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von chewbaka: »

Leider ist Einzelinstruktion bei der Motorsportschool eher kein Bestandteil des Konzepts und wird daher erstmal nach hinten geschoben :wink:

Aber auch da scheiden sich die Geister grundsätzlich, ich finde Kalles Ansatz keineswegs falsch aber auch nicht ganz optimal was Kosten/Nutzen angeht.

Ich persönlich finde es nicht optimal den ersten Turn mit Instruktor zu nehmen oder ein Streckenrundgang vorm Event. Klar das ist besser als garnichts, zweifelsohne. Gruppeninstruktion und absolute Anfänger hier mal ausgenommen. Hat aber noch lange nicht den Effekt wie eine Instruktion im dritten oder vierten Turn oder ein Streckenrundgang nach dem ersten Tag.

Um Dinge zu verändern muss man auch erstmal Dinge verstehen.
Klar schadet es nicht wenn man es sich leisten will und kann das im ersten Turn einer vorfährt.
Der relative Nutzen/Erfolg das danach Gesagte umzusetzen, ist aber geringer als wenn man aus eigener Kraft erstmal etwas "flow" hinbekommt und dann hört.... hörmal da die Rechts.....
04+05.05.23 Mettet (Panther)
18+19.07.23 Mettet (Panther)
14.-16.08.23 Most (Panther)
31.08+1.09.23 Mettet (Panther)
  • Benutzeravatar
  • NiCoS17 Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Freitag 20. März 2020, 15:53
  • Motorrad: Suzuki gsxr 1000 K7
  • Wohnort: 53881

Re: Mein erstes Mal

Kontaktdaten:

Beitrag von NiCoS17 »

Vielen Dank für die Antworten :wink:

Definitiv wird beim übernächsten Mal eine Instruktion gebucht. Ob Einzel oder Gruppeninstruktion schauen wir mal.
Beim nächsten Event in Zolder, gibt es sowas ja leider nicht.
Allerdings bin ich da dort nicht allein und erhoffe mir das die Jungs mir bisschen was zeigen können.

Grundsätzlich hab ich das in Mettet auch hinbekommen, der Vorteil dort fande ich allerdings das die Strecke relativ kurz ist und man so viele Runden drehen konnte.
Klar ist, das es natürlich nur für den Anfang reicht.
Zum besser und schneller werden ziehe ich es auch in Mettet in Betracht nochmal eine Instruktion zu buchen.

Das sich das für mich lohnt, steht außer Frage und kann ich voll nachvollziehen, auch wenn es ein paar DoppelMark kostet.
Die Erfahrung kann man eben nicht wett machen. Gerade wenn es um die nächsten Schritte geht, das hätte ich mir in Mettet schon irgendwo gewünscht.
Aber besser kann man es immer machen und nächstes Mal bei einem Veranstalter bei dem Instruktionen buchbar sind.

Ich finde eine Mischung aus beidem gut, wenn man sich gut fühlt, erstmal einen Turn um rein zu kommen. Ansonsten Gruppeninstruktion und dann frei fahren und wenn man dann gewissen Flow hat, nochmal eine Einzelinstruktion buchen.

Der Satz, um die Dinge zu verändern, muss man sie erstmal verstehen, trifft es für mich ziemlich genau.
Das war auch der Grund das ich mit eybis allein gefahren bin den ganzen Tag.
Erstmal klare Bilder schaffen :)

Vielen Dank für Tipps :!:
-- 25.05 OL HPS Racing
-- 31.05 Mettet/Zolder?
-- Juni/Juli Groß Dölln?
-- 04.09 - 07.09 Pann 1000PS/Stardesign
-- 23.09 - 28.09 OL Art Motor/ CRMoto
Antworten