Mit Schrauben bin ich jetzt fast fertig.
Heute kommen noch die Handguards und ein Benzinfilter von German-Pitbike und dann kann es losgehen.
Kümmere mich gleich noch um einen Startplatz am 16. bei Fifty in Oppenrod fürs erste richtige Rollout
Mit dem schreiben hinke ich ein wenig hinterher.
Möchte gerne möglichst ausführlich alles für die kommenden Generationen an Aufzündern festhalten
Da ich sowieso noch am eher am auseinander bauen war, habe ich mich auch gleich ein wenig um die Gabel gekümmert. Also rausgezogen das Ding, aufgemacht und erstmal die original Plörre rauslaufen lassen.
Ich habe dann einfach die gleiche Menge an Öl wieder nachgefüllt.
Bei mir hatten die Chinesen übrigens einen guten Tag und haben in beide Holmen gleich viel Öl eingefüllt.
Das ist wohl nicht immer der Fall...
Bei der Montage habe ich direkt die Klemmschrauben an der Gabelbrücke von Chinesium auf gescheite Schrauben getauscht.
Bevor es mit dem Reifen aufziehen losging, habe ich die originalen Gummi-Ventile gegen hübsche Winkelventile (11,3mm) getauscht. Achtung, baut man das Ventil in Richtung Bremse ein, kollidiert die beiden ganz wunderbar! Daher auf die andere Seite drehen!
Als nächstes wollte ich mit meinem Olmaxmotors Montiergerät die Heidenau Reifen aufziehen.
Aber haalt stopp! Das war gar nicht so einfach wie gedacht.
Das Gerät ist nämlich in sämtlichen Dimensionen zu groß ist für die kleinen Pitbike Reifen.
Folgende Anpassungen waren notwendig:
• Das Vierkantrohr des Montageschuhs ist auf beiden Seiten zu lang
(musste bei mir vor der Feststellschraube abgeschnitten werden)
• Neue Achse - 14,8mm Durchmesser
Hierzu ein Loch in das Vierkantrohr hinter der Aufnahmemutter für die Originalwelle Bohren
In die 14er Welle ein Gewinde einschneiden, sodass man es von hinten/unten verschrauben kann
• Hülse für Aufnahme des Montageschuhs anfertigen
Also dann, Reifen draufgezogen und eingebaut.@TTs Target -> genaue Bezeichnung wird nachgereicht.
Dabei habe ich natürlich euren Rat bzgl. des vorderen rechten Achsprotektors berücksichtigt.
Habe eine kleine Hülse bei mir auf der Werkbank gefunden, die super gepasst hat.
(Die Imbusschrauben im Gabelfuß habe ich übrigens, wie viele andere auch, direkt getauscht)
Wo wir schon beim Thema-Hülsen sind.
Die linke, hintere Distanzhülse ist zu kurz, wie ich aus dem Thema von Fox1103 bereits wusste.
Wenn man alles einfach zusammensteckt sieht das so aus:
Es ergibt sich ein quasi nicht wahrnehmbarer Spalt zwischen Schwinge und Felge...
Daher habe ich gleich eine Hülse mit 36mm länge drehen lassen (danke Papa

).
Wird die verbaut passt es.